1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wo bleibt Sky HD bei UM ?

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von hellboy1968, 2. Oktober 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Wo bleibt Sky HD bei UM ?

    :eek::eek::eek:!

    Mit allen anderen KNB kann Sky sich einigen aber ausgerechnet
    mit UM nicht (die immerhin das bevölkerungsreichste Bundesland
    und insgesamt mit Hessen 24 Mio. Einwohner in ihrem Einflussgebiet
    haben).

    Sky lässt sich doch nicht freiwillig mehrere zehntausend potentielle
    Kunden entgehen.:eek:

    UM will kein HD jedenfalls nicht freiwillig das ist die Wahrheit!

    Alles andere ist Quatsch mit Sauce!
     
  2. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wo bleibt Sky HD bei UM ?

    Das sehe ich ganz genauso. Es wäre in der Tat ziemlich weldfremd anzunehmen, dass eine Einigung ausser in Hessen und NRW in der ganzen Republik geht und ausgerechnet in den beiden Bundesländern, die insgesamt mehr Einwohner als ganz Ostdeutschland aufweisen, soll es an Sky liegen. Das ist schlicht und einfach Schönrednerei in Vollendung zugunsten Unitymedia. Warum auch immer. Früher galt Dresden und Umgebung als Tal der Ahnungslosen, heute ist es Düsseldorf, Köln und Frankfurt.
     
  3. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Wo bleibt Sky HD bei UM ?

    Die Glaubwürdigkeit hat UM bereits im Mai 2006 verloren, als alle anderen KNB rechtzeitig zur WM im eigenen Land die HDTV Austrahlung der Fußball WM in ihren Netzen ermöglicht haben.

    Außer der UM-Betonkopf Sandhu schlittert weiterhin auf der Nebenspur.:LOL:
    Der Mann muß einfach weg......:winken:

    Soo...und ich schaue mir jetzt die Doku über Singapur auf Discoery HD an...:)
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2009
  4. GoaSkin

    GoaSkin Silber Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wo bleibt Sky HD bei UM ?

    Also mit der Analogabschaltung müssen UM und KD ihre Tarifpolitik ändern. Sonst werden die nur noch Single-Haushalte als Kunden behalten. Eine vierköpfige Familie hat häufig vier Fernseher und zwei Video-Geräte. Ein Digital TV-Paket per Zusatzgebühr oder als Bonbon zu einem anderen Produkt ist in Ordnung, so lange die übrigen Geräte auch ohne zusätzliche Grundgebühr laufen.
    Bei 24 Euro Mehrkosten, weil man für jedes Gerät eine Karte braucht, wird das niemand mehr bezahlen wollen.
    Entweder zweit, dritt und Viertkarten gibt es kostenlos oder für maximal einen Euro, oder man wird die Grundgebühr für den Kabelanschluss fallen lassen... Oder die Kabelanbieter machen eine aggressive Lobby-Arbeit gegen freie Angebote via DVB-T und DVB-C, wie das einst Kabel BW gebracht hat.
     
  5. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wo bleibt Sky HD bei UM ?

    Es gibt hierzu 2 Möglichkeiten:
    1. Das Kartellamt kippt die Grundverschlüsselung der FreeTV Programme
    2. Bis zur Analogabschaltung ist die Kabelverbreitung wahrscheinlich weitestgehend auf IP umgestellt und somit die Receiver dann direkt addressierbar.
     
  6. spiel47

    spiel47 Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2009
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wo bleibt Sky HD bei UM ?

    Es gibt ja momentan die Sky HD Offensive: Neukunden erhalten alle HD-Sender bis 31.07.10 geschenkt. Alternativ bietet Sky eine Gutschrift von 75€ an, falls man das HD-Paket nicht bucht. Quasi ein Trostpreis für alle Zwangskunden von UnityMedia.
     
  7. Struppes

    Struppes Gold Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2009
    Beiträge:
    1.311
    Zustimmungen:
    479
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Wo bleibt Sky HD bei UM ?

    UMs neuer Werbeslogan:
    Wir wollen alles einfach blitzschnell!
    Stimmt!
     
  8. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wo bleibt Sky HD bei UM ?

    Blos gilt dies nicht für ZEITGEMÄßES TV bei Unitymedia sprich HDTV
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wo bleibt Sky HD bei UM ?

    ... alles was Murdoch in Deutschland im TV-Bereich bislang angefasst hat, ist in die Hise gegangen und es wird wohl nur eine Frage der Zeit sein, bis sich diese Sky-Diskussionen von selbst erledigen werden :winken:
    Schon bei Sky selbst sieht man in arenaSAT einen ernstzunehmenden Konkurrenten und das will schon was heissen ;)
     
  10. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wo bleibt Sky HD bei UM ?

    Uiui, eine gewagte These. Auch wenn man arenaSat als Konkurrenten ansieht, so ist das Angebot doch unterschiedlich und zwar so deutlich, dass man da nicht von Konkurrenz sprechen kann. Das Sky Welt Angebot wird wohl nur die wenigsten hinter dem Ofen hervorlocken.

    Ich glaube auch, dass dieses mal einiges anders sein wird. Damals hatten sie einen geringeren Aktienanteil und waren operativ nicht richtig eingebunden. Jetzt sind sie die größten Einzelaktionäre, haben eine Sperrminorität und haben den Rückhalt der anderen Großaktionäre für den Wandel. Ist also ein anderes Setting.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.