1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wo bleibt die Programmoffensive

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Boris020, 12. Mai 2008.

  1. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Anzeige
    AW: Wo bleibt die Programmoffensive

    HANDELSBLATT, Sonntag, 7. Oktober 2007, 11:17 Uhr

    Programmoffensive geplant

    Premiere kritisiert mutlose Filmbranche

    Von Hans-Peter Siebenhaar

    Der Bezahlsender Premiere erwartet einen Wachstumsschub durch den Qualitätsverlust der privaten Konkurrenz wie Pro Sieben Sat 1 und RTL. „Je mehr es den frei empfangbaren Fernsehen an Kreativität, Ideen und Innovation fehlt, desto größer wird die Bereitschaft werden, für qualitativ anspruchsvolles TV auch zu bezahlen", sagt Premiere-Vorstand Hans Seger dem Handelsblatt.

    CANNES. Der frühere Manager des Hollywood-Studios Disney will mit einer Programmoffensive
    dem Krisen gebeutelten Pay-TV-Konzern neue Zielgruppen erschließen. Im Mittelpunkt der Strategie stehen attraktivere Serien und Filme. Bisher verlässt sich Premiere fast vollständig auf dem Nachschub aus Hollywood. Der Münchener Medienkonzern hat mit allen großen Studios von Warner Bros. über Disney bis hin zu 20th Century Fox und Universal lang laufende Verträge geschlossen.

    Bei der Qualitätsoffensive rechnet Premiere aber nicht mit der Unterstützung der deutschen Film- und Fernsehindustrie. Premiere ist die gelieferte Qualität zu schlecht. Nach Darstellung Segers würde Premiere auch stärker deutsche Filmproduzenten beauftragen, doch die gelieferte Produkqualität und der Preis könnten bislang mit Hollywood nicht mithalten. „Die deutschen Produzenten leiden an ihrer eigenen Mutlosigkeit“, beschreibt Seger die Ursache für die schwachen Produktionen. „Leider ist die Ausfallquote unter den deutschen Filmen und Serien aus Premiere-Sicht zu hoch. Hollywood legt ein Niveau vor, bei dem die Deutschen nicht mithalten können." Gespräche mit der Ufa verliefen bisher im Sande. Die Tochter des Medienkonzerns Bertelsmann ist der Marktführer unter den Filmproduzenten. Zu den Produktionen gehören „Dresden“ oder „Sturmflut“.
    Filmproduzenten wie die Ufa hatten in der Vergangenheit kritisiert, dass Premiere im Gegensatz zum französischen Pay-TV-Konzern Canal Plus die heimische Filmwirtschaft zu wenig zum Zuge kommen lassen. Zudem glaubt Ufa-Chef Wolf Bauer an einen Bedeutungsverlust von Quasi-Monopolen wie Premiere. „Es werden vielfältige neue Plattformen für Inhalte entstehen, Internetfernsehen, digitale Spartenkanäle, Mobile-TV, um nur ein paar Angebote zu nennen, so dass sich tatsächlich ein Bedeutungsverlust für die einzelnen Plattformen ankündigt", sagte Bauer zuletzt.
    Premiere zählt derzeit noch 3,5 Millionen Abonnenten. Das Traumziel der Vier-Millionen-Marke zu überspringen, scheint derzeit unerreichbar. Der Krisen gebeutelte Bezahlsender hatte zuletzt eine Kapitalerhöhung von 176 Mill. Euro über die Bühne gebracht, um den Kauf der Live-Rechte der Fußball-Bundesliga finanzieren zu können.

    http://www.handelsblatt.com/News/Un.../premiere-kritisiert-mutlose-filmbranche.html
     
  2. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Wo bleibt die Programmoffensive

    Eben drum meinte ich, daß geht am "Raub"kopierer vorbei - der bekommt die netten Filmchen natürlich gar nicht erst zu sehen, während man als dumm zahlendes Melkvieh noch bestraft wird. Nee, so nicht...
     
  3. Gordon Gekko

    Gordon Gekko Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Juli 2006
    Beiträge:
    4.696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    AW: Wo bleibt die Programmoffensive

    @ Kinofreak:

    Danke, die Meldung ist völlig an mir vorbeigegangen!
    Stand die auch bei Digitalfernsehen und Sat+Kabel?
    Da habe ich gesucht, aber nichts gefunden.


    Braucht man beim Handelsblatt auch nen kostenflichtigen Login wie bei der FAZ oder Welt?
     
  4. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Wo bleibt die Programmoffensive

    Kinofreak hat den Handelsblatt Beitrag wohl eher aus Sarkasmus eingestellt, der ist vom Okt 2007! Jedenfalls hat man in der Zwischenzeit mitbekommen, wie Premiere das Wort Programmoffensive definiert und wie mächtig doch das Serien- und Filmprogramm aufgewertet wurde. ;)
    Ansonsten halte ich es mit UFA-Bauer. Die Zukunft für Unternehmen wie Premiere liegt bereits hinter ihnen, sollten sie sich nicht schnell den neuen Gegebenheiten der vernetzten Welt anpassen. Davon ist bei Premiere, bislang jedenfalls, nichts zu spüren.
     
  5. Gordon Gekko

    Gordon Gekko Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Juli 2006
    Beiträge:
    4.696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    AW: Wo bleibt die Programmoffensive


    Das ist mir wohl klar, und ist auch gut so :D

    Aber Zumindest beim zweiten Teil des Beitrages, kann ich zustimmen!
    Es gibt zu wenig Perlen, ob Film oder Serie.
    Und die, die gut sind, locken trotzdem nicht allzuviele hinterm Ofen hervor (= man kann kaum/kein Geld damit verdienen) - LEIDER!

    Dann werden die Serien eben vorzeitig beendet.

    Bei nem (Kino)Film geht das ja nicht so einfach.
    Mir ist zumindest noch kein Fall zu Aug' gekommen, wo ne Filmproduktion mittendrin beendet wurde.
    Solltet Ihr Beispiele haben, nur her damit! :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Mai 2008
  6. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Wo bleibt die Programmoffensive

    Erste Stufe wurde gezündet.

    Die Preise von 9,99 € auf 19,99 € gesenkt. Top Serien wie LOST wegoptimiert. 14 Radiosender ersatzlos optimiert, dann werden Classica und Junior im Timesharing gesendet.

    Top Sport wie NASCAR Live, Le Mans Live, FIA GT Live, BBL auch auf vielfachen Wunsch der Abonnenten aus dem Programm genommen.

    Ich muss sagen, die Programmoffensive der letzten Monate hat mich tief beeindruckt! Vorallem ist das Angebot nun übersichtlicher, straffer und leicht verständlicher!

    :winken:
     
  7. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Wo bleibt die Programmoffensive

    nein nein, das wurde hier gepostet:

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=161799&highlight=programmoffensive
    Nein, hat er nicht ;) ich hab nur auf die frage geantwortet. der Threadersteller meinte ja: Vor einiger Zeit wurde doch großspurig eine Programmoffensive angekündigt und fragt nach dieser.... er hat sicher diese oktobermeldung gemeint...
     
  8. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Wo bleibt die Programmoffensive

    oh oh... das ist ein falsches beispiel. Filmproduktionen die mittendrinn beendet wurden gibt es einige! bekanntes beispiel Terry Gilliams Don Quixote Film
    http://de.wikipedia.org/wiki/Terry_...xote_und_andere_nicht_vollendete_Filmprojekte

    auch Werner Herzogs Fitzcarraldo wurde erst im zweiten anlauf abgedreht.

    das sind 2 beispiele wo gedreht wurde. es gibt unzählige Filme die in der vorproduktion aufgegeben wurden aus den verschiedensten gründen...
     
  9. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Wo bleibt die Programmoffensive

    Ist fast schon komisch, was Premiere in letzter Zeit so an Knallern raushaut. Mit Vollgas in den Abgrund, Augen zu und durch. :D
     
  10. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Wo bleibt die Programmoffensive

    Was Premiere gerade macht könnte man auch als Diätenerhöhung bezeichnen. Preise für die Diät gehen nach oben, dafür ist die Abmagerungskur garantiert.