1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WNBC 4 auf Telstar 12 - 15° West

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von Zodac, 10. Mai 2003.

  1. Crack

    Crack Gold Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2003
    Beiträge:
    1.780
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    die meistens receiver haben SR 2-31/45.mit humax konnte ich die sr 1500 empfangen
     
  2. sat-freak

    sat-freak Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2002
    Beiträge:
    709
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9°, 13°, 19,2°, 23,5°,28,2°E
    Vu+ Duo4K SE
    Aber da die NBC-Feeds auf Telstar 12 ja in NTSC senden, bräuchte man doch, um das Programm richtig und ohne Störungen sehen zu können, auch einen Receiver der NTSC darstellen kann, und einen Fernseher, der NTSC kann. Ich hab einen Grundig, der kann zwischen PAL und NTSC 4.4 schalten. Nur wo bekomme ich einen entsprechenden Receiver? Irgend ein Tipp?

    Noch eine Frage; die Feeds mit SR:1250 hab ich zwar reinbekommen, aber der Ton war zum Bild nicht synchron. Senden die so mit Absicht, oder liegt das am PAL - NTSC ?
     
  3. Crack

    Crack Gold Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2003
    Beiträge:
    1.780
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    das liegt wohl am receiver hab auch ein receiver der kein NTSC tauglich ist.vor paar monaten hatte ich ein humax,der konnte der NTSC gut darstellen aber nach dem ich neueste software geladen hatte,davor hatte ich klötzchenbildung u.a.

    mein fernseher auch obwohl der nicht NTSC tauglich ist nur mit der videorecorder hatte ich probleme mit NTSC aufnahme,also man braucht ein NTSC tauglich videorecorder und ein receiver.
    ich empfehle dir humax und andere gute marken receiver,viele billig receiver können kein NTSC darstellen...
     
  4. Crack

    Crack Gold Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2003
    Beiträge:
    1.780
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    noch was
    Das NTSC-System (NTSC=National Television System Comitee = ``Nationaler Fernsehsystem-Ausschuß'' der USA) setzte sich seit Ende 1953 in Nordamerika und in Japan durch. Bei diesem System werden die drei Farbauszüge in der Fernsehkamera mit Hilfe von Filtern und drei Aufnahmeröhren gewonnen und in elektrische Signale , und umgewandelt. Im Farbfernsehgerät steuern die drei Farbauszugsignale , und je einen der drei Elektronenstrahlen einer Farbbildröhre. Diese sind so ausgerichtet, daß ihre Strahlen gemeinsam durch eines der 357 000 Löcher einer Lochmaske (Schattenmaske) auf eine Dreiergruppe von rot, grün und blau aufleuchtenden Phosphorscheibchen fallen. Die Phosphorscheibchen sind so klein, daß sie vom Auge nicht einzeln wahrgenommen werden. Durch additive Mischung der drei Grundfarben entsteht der farbige Bildeindruck.

    gucke hier http://www.ewetel.net/~henning.tietgens/digitv/node9.html
     
  5. sat-freak

    sat-freak Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2002
    Beiträge:
    709
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9°, 13°, 19,2°, 23,5°,28,2°E
    Vu+ Duo4K SE
    Ich habe die Receiver Humax 5900 und Technisat CAM 1 plus , beide können zwar die NTSC-Signale darstellen, aber halt nicht auf dem gesamten Bildschirm, nur als "Pseudo-NTSC" .Das Bild ist nach oben zusammen gepresst (= gequetschte Gesichter), und unten hat man den schwarzen Balken. Ausserdem hab ich andauernd Bild und Ton-Aussetzer.
    Ich suche jetzt einen Receiver, der echtes NTSC kann, so dass ich meinen Fernseher auf NTSC einstelle und die US-Feeds in normalen Vollbild sehen kann, ganz ohne Aussetzer.
     
  6. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    so ein Receiver ist zum Beispiel die

    d-box 1 mit DVB2000.

    Auf meinem Panasonic 16:9 TV (der alle drei Farbsysteme kann) kann ich entweder auf PAL forcen lassen ... dann hab ich aber auch Aussetzer und einen schwarzen Balken unten am Bild ... oder ich lass in NTSC ausgeben und hab Vollbild und alles sieht ordentlich aus.

    Aber leider sendet der Feed wohl nicht mehr.
    Wobei heut IRGENDWAS auf der Frequenz war. Aber ich hatte nur ein paar Klötzchen... man konnte nix erkennen.

    Jemand mit größerer Schüssel vielleicht was Neues?

    Greets
    Zodac (aka Mike16)
     
  7. Crack

    Crack Gold Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2003
    Beiträge:
    1.780
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    mit 100cm schüssel konnte ich die MSCBC feeds empfangen,jetzt kann ich kein telstar empfangen.hab auch kein humax mehr entt&aum
    @Mike16_von_dboard.de
    wie ist es mit Hallmark channels,die konnte ich gar nicht empfangen auch die UPC kanäle....
    kriegste alle TP rein??
     
  8. sat-freak

    sat-freak Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2002
    Beiträge:
    709
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9°, 13°, 19,2°, 23,5°,28,2°E
    Vu+ Duo4K SE
    Danke Mike für deine Info.
    @ALL: Welche(r) Receiver ausser d-box können/kann noch richtiges NTSC darstellen?
     
  9. sat-freak

    sat-freak Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2002
    Beiträge:
    709
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9°, 13°, 19,2°, 23,5°,28,2°E
    Vu+ Duo4K SE
    Wie gut dass hier alle bescheid wissen breites_