1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WM Spiele Audiodeskription bei HD

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von super81, 16. Juni 2014.

  1. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: WM Spiele Audiodeskription bei HD

    Welche neuen MR?
     
  2. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: WM Spiele Audiodeskription bei HD

    Die neuen, die irgendwann mal die heutige Generation ersetzen werden.

    Es sagt doch der gesunde Menschenverstand, dass sich die Technik ständig weiterentwickelt. In diesem Fall ist es zudem völlig sachlogisch, was die nächste Generation als Anforderung zu erfüllen hat:

    - Darstellung SD, 720p, 1080i, 1080p, 2160p-Formate mit diversen Frameraten (24, 25, 30, 50, 60)
    - Unterstützung erweiterter Farbraum
    - Ausgabe über HDMI 2.0
    - Unterstützung HDCP 2.2
    - Unterstützung u.a. H.264/AVC und H.265/HEVC
    - Integration HbbTV
    - Betriebssystem wie Android für SmartApps

    Weiterhin dürfte es wieder eine Festplatte geben, Scart-Anschluss und den Spezialzange-Port von SmokeyDalton selig. Idealerweise spricht das Display mehr als Uhrzeit. Und das Wunderwerk an Datenverarbeitung kommt ohne Lüfter aus, ohne gleichzeitig die benachbarte Heimelektrik zu rösten. Würde mich nicht überraschen, wenn die Kiste sogar noch telefonieren könnte, weil es ja Smartphone-Technik integrieren dürfte.

    So würde zumindest ein Datenwiesel ausschreiben. Wenn die Telekom was vergessen hat kriegen wir es früher oder später mit und werden dann entsprechend meckern. Idealerweise hat sie alles im Griff und sogar noch ein paar Dinge vermerkt, die unsereins noch nicht auf dem Radar hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2014
  3. Watchman

    Watchman Senior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: WM Spiele Audiodeskription bei HD

    Hat Datenwiesel auch eine Ahnung woher er die Chipsätze bekommt und was so eine Box im EK derzeit kosten würde? Bewirb Dich doch einfach mal bei der Telekom - vielleicht suchen die ja noch jemanden der den vollen Durchblick hat....
     
  4. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: WM Spiele Audiodeskription bei HD

    Habe ich ein Datum des Vermarktungsstarts genannt?

    Bis das alles zu realistischen Preisen umsetzbar ist werden wir wohl noch die bekannten Mediareceiver erhalten. Vielleicht lackiert man noch mal eine Sonderedition in Hörnchengrün und packt mehr Festplatte rein, wenn Auffrischung erforderlich ist. Ich habe die nächste Technologie-Generation beschrieben, nicht die heutige oder ein eventuell noch eingeschobenes, verändertes Modell. Wir werden sehr schnell in die Region kommen, wo solche Chipsätze in Mengen und zu guten Preisen zur Verfügung stehen. Wenn die Südkoreaner und Amerikaner nicht Gas geben sind halt die Chinesen schneller. In zwei, drei Jahren wird jeder Mittelklasse-Fernseher so was wie HDMI 2.0 und H.265 können müssen. Unternehmen mit langsamen Innovationsgrad sind schon längst aus dem Markt für Unterhaltungselektronik herausgebummelt, den Rest erwischt es in Kürze.

    Weiterhin macht es natürlich erst Sinn, wenn auch die Entertain-Infrastruktur und der Content gerüstet sind, um die verbesserten Leistungsmerkmale ausspielen zu können. Muss also im deutschen Markt erst mal ein linearer UHD-Sender kommen oder ein UHD-On Demand Portfolio, das nicht hersteller-exklusiv vermarktet wird. Aber auch das kommt schneller, als mancher denkt. Warten wir mal die IFA ab, da wird sicher was angekündigt.

    Zum Vorschlag einer Bewerbung: Ich hätte gar keine Lust, in einem so unüberschaubar großen Unternehmen wie der Telekom zu arbeiten. Und bin schon recht gut untergebracht. Voller Durchblick ist in solchen Strukturen eher hinderlich. Da bin ich völlig einer Meinung mit Herrn Obermann, der sich als Wirkkreis was Kleines und Schnelles gewünscht hat. Außerdem würde ich als Telekom-Angestellter hier gar nichts Tiefsinniges mehr posten, das könnte dem Einen oder Anderen glatt noch fehlen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2014
  5. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    AW: WM Spiele Audiodeskription bei HD

    Länger warten und dafür ein sehr gutes Gerät erhalten ist mir auch lieber,
    als in kurzer Zeit nur eine ausreichende oder befriedigende bzw. in einigen Monaten bereits wieder überholte Technik zu erhalten.
     
  6. HondaNRW

    HondaNRW Gold Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
  7. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: WM Spiele Audiodeskription bei HD

    Fast. Die für Q4.2014 angekündigte X42-Plattform hat nur eine Architektur bis 2160p30 bzw. beruht noch auf HDMI 1.4a statt 2.0. Ansonsten kommt sie schon recht nah an meinen Katalog heran.

    ABOX42 Smart STB´s | ABOX42

    Am verwendeten Chip BCM7251 liegt es nicht, der kommt bereits bis 2160p60.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juni 2014
  8. walkman

    walkman Neuling

    Registriert seit:
    12. Dezember 2012
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    2 Jahre später und bei der EM immer noch dasselbe Problem. Kann man wenigstens bei der nächsten WM auf Abhilfe hoffen?
     
  9. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    An der grundlegenden Situation hat sich in den letzten 2 Jahren auch nichts geändert. Durch DSL16+ gibt es eben einen harten Anschlag der verfügbaren Bitrate.
    Man wird wahrscheinlich keine Bildqualität für Audiodeskription opfern wollen. Es gab und gibt immer mal wieder Diskussionen die normale Tonspur gegen die Audiodeskription auszutauschen - das ist aber eine Entscheidung, die am Ende beim Sender liegt, wie auch das Thema ob Audiodeskription wichtiger als Bildqualität ist. Der Status Quo stellt die aktuellen Meinungen dazu dar. Ob das noch weitere 2 Jahre der Fall sein wird wage ich nicht zu beurteilen.