1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WM: Schlechte Bildqualität

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von ericomx2k, 10. Juni 2006.

  1. wfbyankee

    wfbyankee Gold Member

    Registriert seit:
    17. April 2002
    Beiträge:
    1.865
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: WM: Schlechte Bildqualität

    Du musst aber dem Kaiser auch die Zeit lassen, um von einem Stadion zum nächsten zu kommen. Stell dir vor, es hätte 11m-Schießen gegeben, dann hätte er nur noch 15 Minuten Zeit gehabt, zum nächsten Spielort zu fliegen.:LOL:
     
  2. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: WM: Schlechte Bildqualität

    Hach ist alles nicht so einfach...
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: WM: Schlechte Bildqualität

    Hab mich früher immer gefragt warum die das Stadion nicht einfach komplett überdachen.
    Schützt ja auch vor Regen und Schnee.
    Aber letztens war ein Bericht im TV.
    Wenn komplett überdacht wird würde der Rasen zu wenig Sonnenlicht bekommen und nicht wachsen.
    So einfach kann's sein.
    Aber wenn man den Kontrast zu hause was zurück nimmt kann man schon was retten weil viele die Werkseinstellung am laufen haben und die ist nun mal zu hoch, setzt noch einen drauf.
     
  4. FivePointeO

    FivePointeO Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    381
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: WM: Schlechte Bildqualität

    Ich habe denen mehrere emails und anrufe beschert, und einige bekannte von mir auch, und allen hat man gesagt sie seien die ersten anrufer zu diesem thema. lächerlich.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.307
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: WM: Schlechte Bildqualität

    Das stimmt natürlich:

    Ich habe die Bildwerte nach Abendlicht eingstellt.

    Das heißt die Hintergrundbeleuchtung des Wohnzimmers beim Fernsehen übertrifft 15 cda/qm keinesfalls. Noch weniger wär ideal. (Für selbstleuchtende Geräte)

    Dabei kommt an Einstellung am meinem TV heraus:

    Kontrast: 30%
    Farbe: 27%
    Helligkeit: 23%

    Aber wie Du schon schreibst: Die meisten belassen es bei Werkseinstellung.
    Das knallt dann richtig rein.:(
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: WM: Schlechte Bildqualität

    Zumal bei so niedrigen Kontrast die Röhre auch länger lebt.
    Viele glauben gar nicht dass das reicht weil in dem Moment wo man runter regelt sich das Auge erst dran gewöhnen muss.
    Bei Musik das selbe, dreht man die Höhen voll auf klingt das im ersten Moment klarer, so meint man, aber nach ein paar Minuten hat sich das Ohr dran gewöhnt und man meint es währe normal.
    Umgekehrt genau so.
    Aber sag mal, hat dein Loewe nicht eine Einstellung, wie der meiner Mutter, wo man Tageslicht, Nacht, u.s.w. vorprogrammieren kann und dann auf Knopfdruck abrufen kann?
    Bei mir kann ich auch verschiedene Usereinstellungen abspeichern ohne den Rest zu verändern.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.307
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: WM: Schlechte Bildqualität

    Nein. Nur die "Normalwerte" lassen sich variieren und individuell abspeichern.

    Die Einstellungen "Abend", "Tag", "Foto" sind Werkseitig vorgegeben, und allesamt zu grell.
    Da ich aber eh kein "Knöpfchendreher" bin stört mich das nicht.
    Wird es zu hell im Raum, dunkle ich im Bedarfsfall ab.
     
  8. Krawutzel

    Krawutzel Senior Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    vieles
    AW: WM: Schlechte Bildqualität

    dafür gibts auch rasen-schlitten die das gesamte spielfeld bei nichtbetrieb nach draussen fahren können - ich glaub auf schalke gibts sowas, da aber glaub ich nur für den fall von veranstaltungen, falls mal der rasen "im weg" ist.
     
  9. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: WM: Schlechte Bildqualität

    Ähm ... hast Du was an den Ohren und/oder eine sehr schlechte HiFi-Anlage? ;) Ein normales, gesundes, dem Alter entsprechendes menschliches Gehör ist sehr, sehr anfällig für Mißtöne, was voll aufgedrehte Höhen wären. Dem menschlichen Auge kann mann aufgrund seiner Trägheit viel eher was unterjubeln.

    Mal so nebenbei erwähnt: Ich war in den 80ern auf dem audiophilen High-End-Trip und habe sehr, sehr viel Geld in jede noch so kleine Klangverbesserung gesteckt. Um es mal umgangssprachlich zu formulieren: Ich bin ohne Brille zwar fast blind, höre aber die Flöhe husten. :winken:
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: WM: Schlechte Bildqualität

    Du bist ja richtig Beamer geeignet. :cool:
    Aber man kann es als Herteller auch übertreiben.
    Einstellungen bei meinem Panasonic:
    Bildauswahl unterteilt in: normal, Dynamik, Kino1, Kino2, Video, Natur.
    Dann: Kontrast, Helligkeit, Bildschärfe, Farbton, Tint zur Einstellung der Farbwiedergabe der Haut, AI-1 für Bildquellen mit vielen dunklen Szenen wie Filme, AI-2 für viele helle Szenen wie allgemeine Programme.
    Als ob das nicht reicht gibt's noch: Gamma hoch+/-, Gamma mittel+/-, Gamma fein+/-, Kontrast R, Kontrast G, Kontrast B, Helligkeit R, Helligkeit G, Helligkeit B, jeweils +/-.
    Andere Einstellungen wie Trapez und System ganz zu schweigen.
    Wer als Normalverbraucher soll da noch durchblicken?