1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WM: Schlechte Bildqualität

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von ericomx2k, 10. Juni 2006.

  1. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: WM: Schlechte Bildqualität

    Nein das ist die Plasma und LCD Bewegungsunschärfe ! Witz ! Gruß
     
  2. michael67

    michael67 Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2005
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: WM: Schlechte Bildqualität

    Vollkommen richtig, die trotzdem gute Bildquali bei RTL war halt am Sonntag, die war halt wie viele hier schon schrieben einfach sehr gut. Premiere-WM bietet immer nur sehr durchschnittliche Qualität (gut für kleine Fernseher unter 80cm).
    Ich rief übrigens heute morgen mal bei Premiere an (Technik-Hotline) und musste denen doch meinen Unmut über die eigentlich für heutige Zeiten verhältnismäßige schlechte Bildqualität erzählen: "Das höhren wir zum 1. Mal" - unglaublich. Hat denn hier noch KEINER bisher dort mal angerufen und sich beschwert? Ich bin eigentlich fassungslos.:eek: Hoffentlich gibt es hier nicht nur Schaumschläger.
     
  3. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: WM: Schlechte Bildqualität

    Hi michael67 kann gar nicht sein! habs ihnen schon seit Jahren zigmal gemailt und per Telefon besprochen. Am Ende gingen mir die Bilder so auf dem Sack das ich einen 9800 Humax nahm, der aus dem wenigen bei Prem 5-7 Plus bzw. Thema noch etwas Durchfallähnlicheres machen konnte. Nachteile Digital TV:Von Kritikern wird die Bildqualität bemängelt. Das Bildrauschen beschränkt sich bei DVB systembedingt zwar auf das von der Kamera erzeugte Aufnahmerauschen und enthält kein analoges Übertragungsrauschen mehr, aber stattdessen resultieren Unschärfe, Klötzchenbildung (sogenannte Makroblöcke) und weitere Kompressionsartefakte, die sich negativ auf das Bild auswirken, aus zu geringen Bitraten, die von einzelnen Programmen genutzt werden.Diese Artefakte treten immer dann besonders stark auf, wenn das analoge Ausgangsmaterial vom Sender bereits verrauscht ist: Bei der Digitalisierung kann nur begrenzt zwischen relevanter Bildinformation und Hintergrundrauschen unterschieden werden. Je mehr Rauschen im Bild ist, umso mehr Bits gehen zum Kodieren diese Rauschens verloren. Es bleiben weniger Bits zur Kodierung der eigentlichen Bildinformationen übrig. Dieser Effekt wird u.U. auch noch dadurch verstärkt, dass das Ausgangsmaterial auf dem Sendeweg verlustbehaftet umgewandelt oder nachkomprimiert wird: Analoges Ausgangsmaterial wird evtl. zunächst beim Sender auf Schnittservern mit hoher Datenrate digitalisiert und komprimiert, dann zur Ausstrahlung für DVB-S runterkomprimiert und als als DVB-S oder analoges Satellitensignal bis zur DVB-T-Sendeanlage übertragen, dort dann erneut digitalisiert oder von DVB-S auf DVB-T runterkomprimiert (Wird ein MPEG-Datenstrom erneut von der Datenrate reduziert/umkomprimiert, ist das Ergebnis schlechter, als wenn sofort das Ausgangsmaterial auf die niedrige Bitrate umgesetzt wird. Manche Endanwender sorgen selbst unbewusst für eine weitere deutliche Verschlechterung der Bildqualität, indem sie einen DVD- oder Festplattenrecorder per Analog-Kabel an einen DVB Empfänger anschließen. Die damit verbundene Digital-Analog-Digitalwandlung ist ebenfalls verlustbehaftet.In Deutschland und anderen Ländern teilen sich in den meisten Fällen 6-12 Sender eine Datenrate von ca. 38 Mbit/s DVB-S, das heißt im Mittel 3 bis 6 Mbit/s pro Sender. Dabei kann jedoch ein Programm, das gerade schnelle oder detailreiche Bildfolgen, beispielsweise aus einem Actionstreifen oder einer Sportsendung, zeigt, kurzfristig auf Kosten der anderen im Bouquet eine höhere Datenrate zur Verfügung gestellt bekommen, vorausgesetzt, diese zeigen nicht gleichzeitig ebenfalls komplexe Bildfolgen (dynamische Quellenkodierung). Ohne diese Kompensation führen derartige Bitraten bei manchen Bildfolgen zu sichtbaren Kompressionsartefakten. Teilweise wird zur Vermeidung solcher Artefakte die horizontale Bildauflösung von 720 Pixeln (vgl. DVD) auf 704, 544 oder 480 Pixel (vgl. SVCD) herabgesetzt und ggf. ein Weichzeichner vorgeschaltet. Das Bild hat dann weniger Klötzchenartefakte, wird aber dafür unschärfer. Einige Programmanbieter entscheiden sich auch dafür, Material im 16:9- oder einem anderen Breitbildformat nicht anamorph, sondern im Letterbox-Verfahren zu senden, da sich dessen schwarze Ränder besonders effizient komprimieren lassen und so mehr Bits für die verbleibenden höchstens 432 statt der normalen 576 Zeilen zur Verfügung stehen.WIKI! Also Betriebswirtschafter bei den Sendern entlassen, oder für sie modernen Fernseher inklusive Brille kaufen . Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2006
  4. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: WM: Schlechte Bildqualität

    Warum die Aufregung, das ist doch Standard Anweisung in CC's...:rolleyes:

    Man ist ist immer der erste, der wegen dem Problem anruft, was man hat...;)
     
  5. rsc1967

    rsc1967 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2001
    Beiträge:
    828
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    d-box2, Humax ICord HD
    AW: WM: Schlechte Bildqualität

    Das kommt mir doch alles irgendwie bekannt vor (Thema "Osterrucklerei" 2004)... Ist doch immer das selbe bei denen! :mad: Bei Problemen ist man immer der einzige usw.
     
  6. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: WM: Schlechte Bildqualität

     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2006
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: WM: Schlechte Bildqualität

    Standart Antwort!
    Hast du sie nicht mal gefragt ob sie keine Augen im Kopf haben, ob man als Techniker von außen, von Laien auf seinen Pfusch aufmerksam gemacht werden muss.
     
  8. doku

    doku Guest

    AW: WM: Schlechte Bildqualität


    Hi. :)

    Standard ist, dass das P völlig Wurscht ist! Die paar Leute, die sich beschweren werden nur belächelt und eventuell auf das tolle HDTV hingewiesen.
     
  9. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: WM: Schlechte Bildqualität

    und das hatten wir ja schon öfter...

    es bleibt dabei, man lebt damit, oder lässt es...

    leider ist es so und wird es wohl auch bleiben...

    naja vllt. werden sie ja noch übernommen, und/oder Kofi geht endlich...
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: WM: Schlechte Bildqualität

    Ja klar, ist der Ruf erst ruiniert lebt sich's frei und ungeniert!
    Den Ruf, bei uns hier, als Schrottsender hat sich Premiere schwer erarbeitet. :D