1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WM: Schlechte Bildqualität

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von ericomx2k, 10. Juni 2006.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: WM: Schlechte Bildqualität

    Ja aber auch ASTRA!
    Meinst du ASTRA hat was zu verschenken?
    Höchstens Mengenrabatt.
    10,- pro Monat und Kunde?
    35 Millionen pro Monat?
    420 Millionen im Jahr ?:eek:
    Du immer mit deinem "denke ich" "würde" u.s.w.
    Bei den Zahlen wundert mich nix mehr.:confused:
    Warum hat den das FreeTv die datenrate erhöht?
    Sicher nicht weil jetzt mehr Leute die WM schauen als vorher.
    Es ist Schwachsinn es allein da drauf zu reduzieren.
    Bildqualität soll bei einem Hochpreis Produckt eigentlich kein Thema sein.
    PayTv hat auch so schon genug Nachteile wofür es nix kann, Vorletzter in der Verwertungskette, da müssen sie nicht noch zusätzlich für Nachteile sorgen.
    Bei mir muss für den Preis beides stimmen, Inhalt und Qualität!
    Was den Inhalt angeht sind ja alle neuen Sender spurlos an Premiere vorbei gegangen.
     
  2. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: WM: Schlechte Bildqualität

    @mdi & camaro:
    Bei den ÖR & bei RTL sind die Transponder nicht so voll gepackt und es gibt Programme auf dem Transponder, welche vergleichsweise wenig frequentiert sind. Hier ist es ein leichtes die Datenraten umzuverteilen. Bei Premiere ist dies anders. Hier gibt es keine Programme, die so wenig (im Verhältnis der Kundenzahl) frequentiert sind. Zudem würden dann die Abonnenten dieser Programme (zu recht) protestieren.

    Astra 19,2° ist aufgrund der Abdeckung die teuerste Position. Das ist bekannt...

    Wieso hängst Du Dich jetzt daran auf ?
    Ich hatte doch noch mehr geschrieben, was nicht von den Genauigkeit der Zahlen abhängt:
    Weil bei Fussball niedrigere Datenraten besonders auffallen und man die Kapazitäten -im Gegensatz zu Premiere- hat. Oder glaubst Du die Datenrate wird nach der WM beibehalten. Mit Sicherheit nicht.

    Das ist sehr idealistisch gedacht. Für Premiere stellt sich die Frage, wie bekommen wir möglichst viele Kunden mit möglichst geringen Kosten zu einem möglichst hohen Preis. Und hierbei läßt sich immer durch Programminhalte mehr gewinnen als durch eine Verbesserung der Bildqualität. Das ändert sich erst, wenn die Bildqualität bei einer großen Mehrheit an Bedeutung gewinnt. Und das ist noch nicht der Fall. Kommt aber hoffentlich noch.

    Verstehe ich nicht :confused:
    Was Premiere bietet, bietet doch kein vergleichbarer Anbieter in Deutschland.
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: WM: Schlechte Bildqualität

    Das ZDF hat Eurosport und Euronews im Vorfeld auf seinem Transponder gekündigt, Das Erste hat die ganzen Radio Sender auf andere Transponder verschoben damit genug Platz ist für bessere Bildqualität.
    Sky sendet auf ASTRA 28° !
    Weil deine Annahmen genau so falsch sind wie deine angenommenen Zahlen.
    Glaubst du dass das ZDF die gekündigten Sender wieder aufnimmt?
    Das Erste die Radio Sender wieder zurück verschiebt?:rolleyes:
    Bis jetzt stellt sich für Premiere die Frage: wie bekommen wir möglichst viele Kunden bei der saumäßigen Bildqualität und den Dauerschleifen zu dem hohen Preis.:D
    In der Tat, wenn Premiere scharf auf Kunden ist die nichts in ihren Tv investieren, ihren Tv billig beim Kistenschieber gekauft haben, viel Erfolg.
    Ich meinte das Thema Paket.
    Das gibt's besser und billiger wo anders.
     
  4. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: WM: Schlechte Bildqualität

    Genau - und diese Möglichkeiten hat eben Premiere nicht. Hier sind alle eigenen Transponder voll. Temporär was rausnehmen geht hier ja nicht.

    Ja eben - einer Position, die eben günstiger ist als 19,2°. Genau das wollte ich doch sagen !

    Du kannst weder das eine noch das andere beweisen.
    Dieser Satz hat weder Inhalt noch Argument.
    Und selbst wenn ich die Kosten überschätze, heißt das noch lange nicht, dass die restliche Argumentation, die überhaupt nicht auf der Größe der Kosten aufbaute, falsch ist.

    Nein - aber diese Programme wurden schon zuvor verschoben/gekündigt. Und trotzdem wurde zur WM die Datenraten nochmal umverteilt (natürlich einfacher weil man insgesamt mehr Platz hatte). Und diese letzte Umverteilung wird nach der WM garantiert rückgängig gemacht.

    Also das Programm kann durchaus noch anders bewertet werden. Welcher Anbieter bringt sonst in der Aktualität Filme ?
    Wer bringt sonst Sportarten Live, die DSF & Co nicht Live zeigen ?
    Premiere fährt doch mit dem Konzept sehr gut. Eben weil es immer noch mehr Leute gibt, die möglichst billig ihre Fernseher kaufen oder denen einfach der 10 Jahre alte Fernseher immer noch langt. Und bei diesen Leuten steht eben Bildqualität nicht an oberster Stelle.
    Die, die sich teure neue Geräte kaufen sind einfach in der Minderheit.

    Billiger ja. Besser ?
    Also die Discovery's gefallen mir (inhaltlich) sehr gut. SciFi gefällt mir auch. Alternativ gäb's vielleicht KDHome. Das ist aber nicht wesentlich günstiger. Und die Bildqualität ist sogar noch schlechter. Im Free-TV finde ich auch keinen adäquaten Ersatz (und dabei habe ich auch noch Sat).
    Was meinst Du also ?
    Ich befürchte, dass ist auch geschmacksabhängig (vom Inhalt her).
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: WM: Schlechte Bildqualität

    Das ZDF hätte ja auch so denken können wie du!
    Hätten ja auf die Miete von Eurosport und Euronews nicht verzichten müssen, hätten ja auch sagen können: tut uns Leid, kein Platz.
    SES verlangt für seine ASTRA Flotte auf 28° weniger?
    Warum?
    Mann weiß was ein Transponder kostet!
    Uplink muss sowieso gemacht werden!
    Du meinst Eurosport und Euronews kündigen ihre jetzige Transponder um zum ZDF zurück zu kehren? :D
    Leute die kein Geld für Tv ausgeben schauen FreeTv!
    Warum behauptet denn Kofler das Premiere Kunden auf einem höheren technischen Stand sind?
    Sci-Fi ist auch im Kabel, für Discovery gibt's Planet, NATIONAL GEOGRAPHIC, History Cannel und so.
    Was nutzt mir hit24 wenn ich Altenative Rock auf MTV 2 Europe sehen/hören will?:confused:
    Soviel zum Inhalt.
     
  6. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: WM: Schlechte Bildqualität

    Erstmal nicht wie ich - sondern wie Premiere. Ich kann es lediglich nachvollziehen, weil es meiner Meinung nach wirtschaftlicher ist.
    Premiere konnte einfach nicht wie die ÖR Programme kicken. Damit hätten sie Vertragsbruch mit Kunden/Anbietern (z.B. wenn Disney hätte gehen sollen) begangen.

    Weniger begehrt wegen anderer Ausleuchtzone. Ansonsten SES fragen.

    Der Uplink von mehreren Transpondern kostet auch mehr. Ebenso wie zusätzliches Multiplexing, Sendeabwicklung usw.

    Hallo ?
    Ich schrieb doch extra die letzten Umstellungen. Also die, die in der Datenrate nach der Umverlegung noch extra für die Spiele gemacht werden. Kann es sein, dass Du jetzt nicht so genau liest ?

    Weil es im Schnitt so ist.
    Es gibt unter den Premiere-Kunden mehr mit technisch höheren Stand als im Schnitt unter allen Fernsehzuschauern. Aber deswegen bilden sie bei Premiere noch lange nicht die Mehrheit. Mit Abstand nicht. Es macht nur die Premiere Kunden für ein gutes Feld für technische Experimente. Eben weil sie dort stärker vertreten sind als im Schnitt.
    Und Leute die kein Geld für Fernseher ausgeben wollen, wollen nicht automatisch kein Geld für TV ausgeben. Mein Vater hat eine 10 Jahre alte 4:3 Röhre und trotzdem noch komplett. Und solche Leute bilden bei den Premiere Kunden immer noch die Mehrheit. Warum sind solche Pakete wie Thema & Goldstar so ein Erfolg. Doch nicht durch die Leute mit technisch höherem Stand mit Anspruch.

    Hit24, MTV & Co. interessiert mich so oder so nicht (deswegen meinte ich ja geschmacksabhängig).
    National Geographic/History Channel finde ich leicht schlechter als die Discoverys. Aber der entscheiden Punkt in Deiner Denkweise ist doch, dass KD Home kaum günstiger und zudem in der Bildqualität noch schlechter ist.
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: WM: Schlechte Bildqualität

    Die haben keine Programme gekickt!
    Weniger begehrt?:confused:
    Diese Sat Position wurde extra für GB einrichtet!
    Kann mir schlecht vorstellen das in GB die Position nicht begeht ist.
    Aber unwesentlich mehr wenn selbst ein ganzer Transponder auf alle Abonnenten umgelegt nur im Cent Bereich liegt.
    Das ZDF hat schon vor mehr als einem halben Jahr Platz gemacht als die Verträge mit Eurosport und Euronews ausgelaufen sind.
    Wie gesagt, hätten auch wie Premiere handeln können.

    Aber lassen wir es gut sein.
    Diese Diskussion ist die gleich die vor Jahren als die DVD heraus kam und der Ruf nach 16:9, DD 5.1 und O-Ton laut wurde.
    Damals gab es auch genug Leute wie dich die es gerne gehabt hätten aber die Kosten unmöglich Premiere zumuten wollten weil ja die Mehrheit kein 16:9, DD 5.1 und O-Ton hat/braucht.
    Bekleidet von Premiere e-mail Antworten wie keine Lizenz u.s.w.

    Eigentlich könnte sich Premiere 16:9, DD 5.1 und O-Ton sparen weil das Argument sicher noch heute stimmt.
     
  8. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: WM: Schlechte Bildqualität

    Oder verschoben, umgelagert...
    Was davon ist nicht der Punkt. Premiere hat nicht die Möglichkeit so Transponder freizuräumen.

    Ja in GB. Aber nicht für Anbieter, die größere Gebiete abdecken wollen. Astra 19,2° deckt fast ganz Europa ab. Deswegen ist die Position wohl in der Transpondermiete teurer. Ansonsten frag wie gesagt SES warum...

    Aber als Investion erstmal zusammen mit den Transponderkosten eine Summe von mehreren Millionen. Und für das Geld kann man mit Programminhalten oder Kampagnen mehr Kunden gewinnen, als man durch die Bildqualität verliert. Welcher Investition gibt man also den Vorzug?
    Das wird sich erst ändern, wenn sich dieses Verhältnis zugunsten der Bildqualität ändert.

    Nur war es für das ZDF auch einfacher. Keine Verträge mit den Kunden, die es erschweren Programmen zu kündigen. Premiere kann nicht einfach sagen SciFi & Disney bei uns sendet ihr nicht mehr. Da gibt's mit beiden Verträge und zum anderen würde es Kündigungen der Kunden hageln. Die Ausgangssituation ist anders. Für's ZDF war es problemlos möglich. Für Premiere nicht.

    Ein wichtiger Unterschied, ist, dass dies Features sind, die man werbewirksam einsatzen kann. Zudem wurden sie eingeführt, als Wirtschaftlichkeit nicht im Fordergrund stand. Heute regiert bei Premiere alleine die Kosten-/Nutzenrechnung. Sollten genügend Kunden Bildqualität anmahnen, wird Premiere auch reagieren. Aber momentan langt die Bildqualität einfach der Mehrheit.
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: WM: Schlechte Bildqualität

    Woher willst du wissen das 19° teurer ist als 28°?

    Warum hat keiner mehr Premiere von den ehemals vielen im meinem Umkreis die meist PayTV Kunden der ersten Stunde waren?

    Warum hat Premiere bei allen die man kennt heute den Ruf teuer und schlecht?

    Kannst dir wieder was zurecht biegen. :rolleyes:
     
  10. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: WM: Schlechte Bildqualität

    Es gab Presseartikel und Threads hier im Forum, wo das gesagt wurde. Müßte ich allerdings erst suchen und sehen, ob ich sie wiederfinde. Hast Du gegenteilige Infos ?

    Da gibt's viele mögliche Gründe...
    Schlechte Erfahrungen mit dem Kundenservice, Verärgerung über die Bestandskundenbehandlung und natürlich ist auch Ärger um die abnehmende Bildqualität als Mitgrund möglich. Ich habe nie behauptet, dass Premiere toll ist. Ich kann nur verstehen, warum Premiere unter der Prämisse rein wirtschaftlich zu arbeiten, so handelt.
    Aber warum hat bzw. hatte Premiere bis zum Verlust der Bundesliga trotz allem soviele Kunden wie nie zuvor ?

    Zuerst einmal kann ich den Ruf nicht bestätigen. Der Ruf ist ganz unterschiedlich. Je nachdem, wen man fragt. Und auch hier die Frage:
    Aber warum hat bzw. hatte Premiere bis zum Verlust der Bundesliga trotz allem soviele Kunden wie nie zuvor ?

    Ich denke nicht, dass ich mir was zurecht biege. Ich versuche nur die Lage, so wie ich sie sehe und wie sie scheinbar auch Premiere sieht und damit erfolgreich ist/war (Verlust Bundesliga ist ein herber Schlag). Ich habe nicht gesagt, dass ich damit glücklich bin. Das scheint nicht so recht bei Dir anzukommen...