1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WM-Quote: Etwa 30 bis 40 Prozent weniger Zuschauer beim ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Dezember 2022.

  1. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.485
    Zustimmungen:
    3.698
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Magenta hatte laut eigenen Angaben in der Spitze 1,5 Millionen Zuschauer bei exklusiven Spielen. Folglich bei allen anderen weniger. Magenta hat also nicht in dem Ausmaß für den Zuschauerschwund bei den ÖR gesorgt.

    Generell muss man nicht mit Streaming oder dem Ausland argumentieren. Die Zahlen der EM letztes Jahr waren deutlich höher, die der WM 2018 ebenfalls. Man hatte hierzulande aufgrund verschiedener Faktoren einfach weniger Bock auf die WM.
     
  2. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.303
    Zustimmungen:
    1.920
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Zumindest virtuell :D
     
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Och, ist OK, am besten man gewöhnt sich an die Reporterinnen und das allgemeine Gesabbel.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich persönlich habe schon seit Jahren das Interesse an der Nationalmannschaft verloren. Habe bei dieser WM nur die Spiele Deutschland-Spanien und Deutschland-Costa Rica gesehen. Dann noch das Elfmeterschießen von Spanien gegen Marokko und ab der 80 Minute England-Frankreich.

    Das war es. Früher wäre das undenkbar gewesen.

    Gründe? Mit Katar selbst hat das wenig zu tun, sondern ganz allgemein. Mit dem Zustand der Nationalmannschaft und dem DFB, mit der korrupten und verrotteten FIFA samt UEFA, denen es nur noch um Geld geht. Aber auch ganz allgemein lässt mein Interesse am Fußball merklich nach. Zu viele Spiele, zu viele unsinnige Wettbewerbe mit zu vielen uninteressanten Teilnehmern... eine Übersättigung ist da eingetreten. So geht es vielen in meinem Bekanntenkreis.

    Eigentlich schaue ich mittlerweile nur noch Spiele meiner Bayern.

    Das ganze Theater um Katar und diese dämliche Binde hat die Begeisterung sicher nicht gesteigert, war aber nicht ursächlich bei mir. Darüber, auch über den Dilettantismus des DFB und der Nationalmannschaft in dieser Angelegenheit, hab ich nur noch den Kopf geschüttelt. 12 Jahre hat man Zeit gehabt, wirkliche Zeichen gegen diese untragbaren Missstände zu setzen und dann stellt man sich so peinlich und amateurhaft während dem Turnier an. :notworthy:
     
    KL1900, deister7, Blue7 und 2 anderen gefällt das.
  5. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich schaue seit ich denken kann alle WM-Spiele, die ich nur erwischen kann. Die KO Spiele fand ich fast alle super.
     
    everist gefällt das.
  6. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.691
    Zustimmungen:
    5.649
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Ich schaue weiterhin gerne Fußball, aber mein Interesse an der Nationalmannschaft hat in den letzten Jahren ebenfalls sehr deutlich nachgelassen. Ich kann mich mit der Mannschaft einfach kaum noch identifizieren und ganz besonders nicht mit dem DFB und seinem unsäglichen (Selbst-)Marketing. Insofern freue ich mich wieder auf die Bundesliga. Die ist zwar in Bezug auf den (nicht vorhandenen) Meisterschaftskampf auch zunehmend langweilig geworden, aber es gibt hier doch den ein- oder anderen Verein, dem ich regelmäßig die Daumen drücke.
     
    horud gefällt das.
  7. chromatic76

    chromatic76 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2014
    Beiträge:
    634
    Zustimmungen:
    357
    Punkte für Erfolge:
    73