1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WM mit 48 Mannschaften

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von suniboy, 11. Januar 2017.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    v.a. könnte man bei 48 Teams endlcih mal auf die Playoffspiele verzichten
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    v.a. könnte man bei 48 Teams endlcih mal auf die Playoffspiele verzichten
    Wenn es kein unentscheiden mehr gibt, ist es praktisch eine WM im KO Modus.
     
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Dann bräuchte man hier überhaupt keine Qualifikation mehr.
     
  4. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein. Von den ersten beiden Spielen darf man eines verlieren und ist trotzdem so gut wie sicher weiter.
     
  5. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.628
    Zustimmungen:
    7.811
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mal sehen wie dubios dann die TV Vermarktung sein wird.
    Vielleicht kauft analog zur derzeitigen Handball WM ein Sponsor die Rechte.
    Klasse Fußball WM auf dem Tablet oder Smartphone, sagt nicht, dass dies unmöglich ist.
    Die ganze Welt spinnt und alle wirklich alle machen mit.:LOL:
     
  6. Shepherd

    Shepherd Guest

    Also bei einigen Kommentaren kann ich mir nur an den Kopf packen. Unterschiedliche Anzahl an Ruhetagen gab es immer schon. Und was denn für Mauscheleien am letzten Spieltag, genau die wird es weniger geben! Hier wird ja so getan als wäre das bisher nie der Fall gewesen, wo ward Ihr denn bei den letzten WM´s? Italien (und viele andre zuvor) trat am 3. Spieltag mit der B-Mannschaft an, weil sie bereits qualifiziert waren. Andere wussten ganz genau, dass sie bereits weiter sind und am letzten Spieltag besser verlieren, weil sie dann im KO-System den leichteren Gegner erhielten. Gab es immer schon!! Jetzt hingegen wird man wohl so schlau sein, den Sieger des 1. Spieles das 2. Spiel austragen zu lassen. Wo soll denn da am 3. Spieltag der Ball zugeschoben werden, weil beide weiterkommen, was redet Ihr denn da? Muss man doch nur durchrechnen, das ist weit weniger wahrscheinlich als bisher! Bei Vierergruppen konnten 2 Mannschaften nach 2 Spielen 4 Punkte haben, 2 Mannschaften 1 Punkt und dann spielten die mit 4 Punkten gegeneinander und schoben sich die Bälle zu! Jetzt steht, wenn im 2. Spiel der Sieger bzw. ein Unentschiedenspieler antritt, im letzten Spiel eine der Mannschaften definitiv unter Siegzwang. Viel besser!
     
    suniboy gefällt das.
  7. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    4.139
    Punkte für Erfolge:
    213
    Letztendlich sinkt dennoch die qualität des turniers. Ich mag kleine länder und komme selber aus einem, aber es fühlt sich besser an wenn man verdient für ein turnier qualifiziert ist und nicht nur weil zu viele plätze frei sind ....

    Schon bei der quali zur EM konnte sich ein tabellendritter für die EM qualifizieren was meiner meinung nach nicht wirklich stark ist.

    Schaut euch doch mal Island an. Die wären auch beim alten EM Modus erfolgreich gewesen, sowohl in der quali und auch im turnier. Deren teilnahme wurde immer als überraschung abgefeiert, dabei spielen sie nun schon sehr lange auf starkem niveau fußball.

    Wie ich mal gepostet hatte, ich würde eher in einigen regionen an der qualifikation selbst basteln und vielleicht darüber den kleinen verbänden helfen als dass einfach mal zu viele plätze verteilt werden. Schon die 24er EM hatte ihre phasen wo es wirklich zäh war diese zu verfolgen.

    Mag sein, dass da dreiergruppen nen tick spannender wären, aber sind sie es wirklich wenn die FIFA da einige plätze mit "Sparringspartnern" füllen von denen es einige vielleicht nur mit ach und krach ins turnier geschafft haben?

    Eine andere frage wird auch sein wie es die aktiven fans sehen. Aktiv im sinne von dabei sein vor ort. Selbst wenn man in der gruppe abgeschlagen war oder auch mal den spieltag mit einer B-Elf sehen musste, es waren 3 Spiele an diesem Fußballfest immer sicher. Wie oft waren es dann auch mal die unwichtigen letzten spiele wo ein kleineres land dann doch seinen ganz persönlichen WM Triumph in form eines sieges mit nachhause nehmen konnte als erinnerung für die Fans.

    Es kann auch sein, dass ich mich irre und herr infantino da recht behält. Aber ich habe das 32er format in keiner phase als welches empfunden was verbessert werden muss. Wenn mein 6 Millionen Land sich nicht qualifiziert, dann auch zurecht nicht .... da will ich nicht noch nach einer mittelmäßigen quali auf der größeren Bühne WM noch der sparringspartner sein wenn die generation eigentlich nicht gut genug ist
     
  8. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich wäre mal gespannt, wie die Stimmung in Deutschland wäre, wenn sich die Mannschaft bisher nicht für alle Turniere qualifiziert hätte (und das eine oder andere Mal war es verdammt eng, so z.B. ausgerechnet 1990).

    Auch das "Juhuhh, Holland ist nicht dabei" finde ich zwar ganz lustig, aber eigentlich ist der Hintergrund doch, dass man sich freut, dass dieser doch ein wenig gefürchtete Gegner (15 Siege, 15 Unentschieden, 10 Niederlagen) nicht auf einen treffen kann.

    Gegen die größere Anzahl an Mannschaften habe ich überhaupt nichts, meiner Ansicht nach erhöht das eher die Qualität, weil weniger Top-Mannschaften "hängen bleiben". Und wieviel so eine Quali wert ist, sieht man doch spätestens seit Nachrücker Dänemark Europameister wurde...

    Was mir nicht gefällt ist das System. An jedem Gruppenspieltag setzt 1/3 der Mannschaften aus. Manche starten somit extrem spät ins Turnier (andere Mannschaften haben schon zwei Spiele und sind ggfs. auf dem Weg nach hause, während sie noch nicht mal dran waren), andere haben zwischendrin eine doppelt so lange Pause wie der Gegner.

    Und wenn man für so viele Mannschaften kein vernünftiges System findet, dann sollte man es lassen. Die 3er-Gruppen scheint wohl der beste Kompromiss zu sein, meiner Meinung nach aber nicht gut genug.

    Wenn man so viele Mannschaften will, gibt es meiner Meinung nach nur einen vernünftigen Weg: Man verlängert die WM um ein paar Tage.
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja ein KO Modus mit 2ter Chance. Dafür ein zusätzliche "do or die" Spiel.
     
  10. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.693
    Zustimmungen:
    1.553
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    die alternative zu 3er Gruppen sind ja 12 4er Gruppen wo dann die 8 besten Gruppen dritten weiter kommen und das ist, für meinen Geschmack, die blödeste Lösung!