1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WM gibt es nicht für alle UMSONST dazu !!!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von lacrimosa2, 23. März 2002.

  1. Olum

    Olum Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    @Beppo
    Laut neuen Paketen und Tarifen:
    PREMIERE SPORT (EUR 18,00 24 Mon./EUR 20,00 12 Mon.) bietet das attraktivste Live-Sportprogamm im deutschen Fernsehen. Sie sehen unter anderem alle 306 Spiele der Fußball-Bundesliga live und in der Konferenzschaltung.
    Sollte sich also momentan nichts ändern, zumal dies ab 1.5 gilt und die Saison am 4.5 zu Ende ist.
     
  2. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr>Original erstellt von Alaska]Ich habe gestern gelesen, Murdoch hätte 21 Milliarden Schulden, ich glaube es waren Dollar. Der Unterschied zu Kirch ist wohl, daß er weltweit pumpt. Aber woher der den finanziellen Spielraum nehmen soll, um Premiere aufzupäppeln, ist mir ein Rätsel.</strong><hr></blockquote>

    HI,

    vollkommener Quatsch, Murdoch ist nicht verschuldet, im Gegentei, er macht viel geld. Mich würde mal die Quelle interessieren wo du diesen Müll (sorry) gelesen hast.
    Neber den Geldquellen hat Murdoch auch im Film und Medienbereich sehr gute Kontakte und Quellen.
    Eine Kontrolle über Kirch Media wäre für ihn wie ein Sechser im Lotto. Warum das so wäre würde hier Seiten füllen, aber die Hauptgründe wurde ja schon teilweise in der Presse genannt.
    Murdoch muss unbedingt bei Kirch einsteigen nur so kann das Unternehmen renoviert werden.
    Nur ich habe so das Gefühl wen er einsteigt haben die Kabel-Kunden ein nachsehen im Programm.
    Ich bin zum Glück keiner.
    Naja, warten wirs ab.


    Grüsse,

    CableDX

    [ 27. M&auml;rz 2002: Beitrag editiert von: CableDX ]</p>
     
  3. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr>Original erstellt von CableDX]
    Nur ich habe so das Gefühl wen er einsteigt haben die Kabel-Kunden ein nachsehen im Programm.</strong><hr></blockquote>

    Könntest du Recht haben. Aber so wie es in UK gelöst ist, ist es doch auch OK.

    Kabelnetzbetreiber kaufen einzelne Programme von Sky und vermarkten die selber.

    Damit könnte man auch in Deutschland leben.
     
  4. Olum

    Olum Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @cableDX
    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr> Hr. Murdoch würde aus dme Pay Tv weitaus mehr machen als Kirch es zur Zeit macht. Wenn er einsteigen würde hätte PREMIERE auch wieder etwas mehr Spielraum, sprich geld was dem Programm bestimmt zu gute kommen würde, auf jedenfall mehr als jetzte. <hr></blockquote>

    .....wahrscheinlich durch Erotik-Kanal jetzt auch mit 6 Perspektiven??????
     
  5. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr>Original erstellt von Olum]@cableDX


    .....wahrscheinlich durch Erotik-Kanal jetzt auch mit 6 Perspektiven??????</strong><hr></blockquote>

    Es kommt bei manchen einfach nicht an.

    Murdoch ist in den anderen Ländern nicht wegen EROTIK-ANGEBOTEN erfolgreich! Bei Sky z.B. wird dies auch nur von Drittanbietern angeboten.

    Murdoch hat eine unvergleichliche Erfahrung im Fernsehbereich, die ihm auch hier helfen würde.

    Dies würde besonders für dessen zuküftige Konkurrenten unangenehm.

    ABER EROTIK-ANGEBOTE WERDEN NICHT DAS KONZEPT VON MURDOCH SEIN!

    Rafft es mal... [​IMG] [​IMG] [​IMG]
     
  6. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    @ CableDX

    Das mit den Schulden habe ich schon zweimal gelesen. Einmal in der Printausgabe der FAZ bzgl. seines Werdegangs, da war von zig Banken die Rede, bei denen er Milliarden geliehen hatte - Kirch wirkte dagegen wie ein Waisenknabe - dann vor einige Tagen im Internet, aber weiß der Henker wo genau. Wenn ich das nochmal herausbekomme, maile ich es.

    In England hat er jedenfalls 2001 hohe Schulden mit dem Pay TV gemacht, trotz mehr als 5 Millionen Abonnenten. Das kann ich aber jetzt auch nicht schriftlich belegen. Aber ich werde in Zukunft aufpassen und mir die Quellen merken. :)
     
  7. Wilfried56

    Wilfried56 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    2.127
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
  8. Wilfried56

    Wilfried56 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    2.127
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr>Original erstellt von Wilfried56]DER STANDARD aus Österreich liefert sehr viel (un-)schönes Material. Über Murdoch u.a. dies:
    http://derstandard.at/?id=905461</strong><hr></blockquote>
    Rupert Murdoch - Vom Partner zum Schreckgespenst
    Medientycoon will schon lange in Deutschland Fuß fassen

    Mit Rupert Murdoch könnte bald einer der berüchtigsten Medienunternehmer der Welt an den Schalthebeln der Kirch-Gruppe sitzen. Die Existenz bedrohende Krise des überschuldeten Münchner Medienkonzerns ist auch mit sein Werk. Als die Banken vor einigen Monaten anfingen, ihre Kredite aufzukündigen, setzte auch Partner Murdoch Leo Kirch die Pistole auf die Brust: Im Oktober sind nun rund 1,7 Milliarden Euro fällig - wohl zu viel, als dass Kirch nochmals die Kurve kriegen könnte.
    Viele Fäden in der Hand

    Murdoch hat bei Kirch schon viele Fäden in der Hand. Er besitzt 2,5 Prozent an Kirchs Kernunternehmen KirchMedia und ist maßgeblicher Gesellschafter des Bezahlfernsehns Premiere World. Heute ist Murdoch vom Partner zum Schreckgespenst geworden.

    Kirch hätte es wissen müssen, denn in der Vergangenheit war der gebürtige Australier nie zimperlich, was Geschäftspartner angeht. So schaffte er es, aus zwei geerbten australischen Provinzblättern eines der weltgrößten Medienimperien zu schmieden, zu dem neben den britischen Tageszeitungen "Times" und "Sun" die US-Fernsehsenderkette Fox und das Hollywood-Studio Twentieth Century Fox gehören.

    Fuß fassen in Deutschland

    Seit Jahren versucht der 71-Jährige auch in Deutschland, dem zweitgrößten Medienmarkt der Welt, Fuß zu fassen - allerdings mit wenig Erfolg. Nach der Wende stieg er bei der ostdeutschen Boulevardzeitung "Super" ein, kehrte dem Verluste schreibenden Blatt aber 1992 wieder den Rücken und besiegelte damit das Aus für die Ost-Alternative zur "Bild". 1996 zog er sich auch aus einer Allianz mit Bertelsmann und dem französischen Sender Canal-Plus zurück, die ein digitales TV-Angebot in Deutschland starten wollten. Als Retter trat Murdoch 1994 zunächst beim darbenden Privat-TV-Sender "Vox" auf. Nachdem die Einschaltquoten des Kölner Senders aber weiter hinter den Erwartungen zurückblieben, stieß er seine 49,9 Prozent wieder ab.

    Keine Scheu vor Konflikten

    Sollte Murdoch mit Kirch nun der große Wurf gelingen, dürfte dies noch für einigen Wirbel sorgen. Denn konfliktscheu war Murdoch nie. In Großbritannien setzte er BSkyB gegen die mächtige BBC und politische Widerstände durch, seine Zeitungen lösten mit massiven Preissenkungen einen harten Konkurrenzkampf aus. Auch in den USA zog Murdoch sich mit seinen TV-Aktivitäten den Zorn der Konkurrenz zu. Vor allem mit CNN-Gründer Ted Turner verbindet Murdoch eine bittere Privatfehde. Auch die politische Macht seiner Medien ist ihm bewusst, schließlich machte er 1997 mit seinem Massenblatt "Sun" massiv Wahlkampf für Tony Blair. (APA)

    (Zitat für die, die zu faul sind, sich durch die Links zu klicken!)

    [​IMG]
     
  9. Wilfried56

    Wilfried56 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    2.127
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    So, und hier noch einmal ein Zitat aus den Presse-News von Premiere von gestern:

    Auch Premiere Abonnenten, die ihr SPORT- oder SUPER-Abo zu den aktuellen Konditionen verlängern, kommen ohne weitere Kosten in den Genuss des WM-Paketes. Seinen übrigen Abonnenten bietet Premiere das WM-Ticket für 35 Euro.


    Ich habe ein Super-Abo (Treuepaket A für 28,12 €).
    Wenn man Heerdegen wörtlich nimmt, könnte ich doch auch kostenfrei verlängern, denn es wird nur von "aktuellen Konditionen" gesprochen!
    Das meint er aber wohl nicht - oder ?!
    Schlimme Informationspolitik!
     
  10. Skyhawk

    Skyhawk Senior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2001
    Beiträge:
    287
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    1 x Vu+ Duo² (2 x DVB-S2-Tuner),
    1 x Vu+ Solo SE V2 (1 x DVB-S2-Tuner) und
    1 x Sky Reciever
    Moin!!!

    Programmheft - Juli 2003:
    Das Super-Movie-Event: "Herr der Ringe"
    Für Neu-Abonnenten KOSTENLOS! Für Alt-Abonnenten € 15. (Superpaket liegt dann bei € 59,95)

    [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    Ciao Skyhawk

    "Keinen €ent für WM 2002!!!"