1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WM gibt es nicht für alle UMSONST dazu !!!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von lacrimosa2, 23. März 2002.

  1. kanizaim

    kanizaim Junior Member

    Registriert seit:
    24. März 2002
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    Sehr geeherter Herr Matthäus,

    herzlichen Dank dafür, dass Sie die Sorgen und den Wut vieler PREMIERE-Kunden ernst nehmen. Ihr Artikel zum Geschäftsgebahren der neuen Geschäftsführung des Abonnentensenders greift endlich unseren Frust auf und hat bereits zu einer Reaktion von dem Unternehmenssprecher geführt. Genau dieser Herr Heerdegen hat mir heute morgen, nachdem ich nun unzählige Mal die Hotline angerufen, das Kundencenter angemailt, die Geschäftsführung angeschrieben und sogar Dr. Kofler kontaktiert habe, als erster überhaupt eine Reaktion zukommen lassen - mein erstes Schreiben ging am 06.03 raus. In diesem beschwerte ich mich noch über die Einführung einer speziellen Verschlüsselungstechnik im Cinedom, die es den Abonnenten nicht mehr erlaubt im Pay-Per-View bestellte und bezahlte Filme mit dem eigenen Vodeorekorder aufzunehmen. Darüber, wie über die Extra-Gebühr für die WM, wurden wir als zahlende Abonnenten niemals offiziell, sprich mit einem Kundenschreiben, informiert.

    Man entscheidet über unsere Köpfe hinweg, nachdem wir nun im letzten Jahr einen 24-Monats-Vertrag unterschrieben haben. Das stimmt viele von uns Treueabonnenten sehr böse, weil wir darin einen Vertragsbruch sehen. Ich persönlich habe bereits bei der Einführung von Macrovision i´m Cindeom mit einer Sonderkündigung reagiert, wie bereits erwähnt, keine Reaktion von Unternehmensseite.

    Ich würde Sie bitten weiterhin an diesem Thema zu bleiben, sofern es Ihnen aus redaktionellen Gründen möglich ist. Sie als Medien sind nunmal die 4. Gewalt im Staate, auf deren Hilfe wir angewiesen sind. Ich denke unser Forum unter www.digitv.de wird Ihnen noch einiges Mehr zu den ominösen Geschäftsgebahren von PREMIERE vermitteln können, zumindest die engagierte Diskussion in Sachen WM. Ich persönlich habe schon weitere überregionale Tageszeitungen informiert und hoffe, dass diese uns auf zur Hilfe kommen werden.

    Über ein kurzes Feddback Ihrerseits würde ich mich sehr freuen und verbleibe bis dato

    mit freundlichen Grüßen

    Michael Kanizai
     
  2. GBPacker

    GBPacker Junior Member

    Registriert seit:
    24. März 2002
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Zu dem ganzen "Irrsinn" den Premiere mit der neuen "Programmreform" wiedermal verzapft hat kann ich nur einen Kumpel zitieren :

    ""Die schaufeln sich ihr eigenes Grab..."

    Er hat übrigends Premiere mittlerweile gekündigt. Und als "Altkunde" wird man ja dazu regelrecht getrieben.

    Da möchte ich noch hinzufügen : "Denn Sie wissen nicht was sie tun" [​IMG]
     
  3. Steerpike

    Steerpike Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2001
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
  4. Norbert Nigbur

    Norbert Nigbur Neuling

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Er hat übrigends Premiere mittlerweile gekündigt. Und als "Altkunde" wird man ja dazu regelrecht getrieben.
     
  5. kanizaim

    kanizaim Junior Member

    Registriert seit:
    24. März 2002
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Aktuelle PREMIERE Pressemeldung:

    "Fußball-WM: Premiere setzt neue Maßstäbe in der Berichterstattung
    Alle 64 Spiele live / 24-Stunden-WM-Kanal / Franz Beckenbauer, Marcel Reif und Fritz von Thurn und Taxis kommentieren / Georg Kofler: "Premiere garantiert WM total"

    München, 26. März 2002: Premiere setzt bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2002 in Japan und Südkorea neue Maßstäbe in der TV-Berichterstattung. Erstmals werden alle 64 Spiele von einem deutschen Sender live übertragen. Finden mehrere Spiele parallel statt, bietet Premiere zusätzlich die in der Bundesliga und UEFA Champions League bewährte Konferenzschaltung an. Ein eigener 24-Stunden-WM-Kanal wird an allen Turniertagen rund um die Uhr aktuell berichten. Kompakte Zusammenfassungen, Analysen und die Wiederholung kompletter Spiele zeigt Premiere ab 17.00 Uhr auf bis zu fünf Kanälen gleichzeitig.

    "Wir zeigen die WM unseren Zuschauern so umfassend und komfortabel wie nie zuvor", kündigt Premiere Chef Dr. Georg Kofler an. "Unsere Abonnenten haben damit die Garantie, nichts zu verpassen – WM total." Als besonderen Vorteil des Premiere Konzeptes sieht Kofler die "Flexibilität und Breite der Berichterstattung, wie sie nur im digitalen Fernsehen möglich ist". Durch die Zeitverschiebung spielten Zusammenfassungen im 30-Minuten-Takt und die Wiederholung kompletter Spiele am Nachmittag und Abend eine große Rolle. Kofler: "Wer die WM auf Premiere erlebt, ist rund um die Uhr auf Ballhöhe, wann immer er will."

    Zusätzlich zur Live-Übertragung aller Spiele am Vormittag und frühen Nachmittag werden ab 17.00 Uhr alle Begegnungen des Tages mehrfach wiederholt - auf bis zu fünf Kanälen gleichzeitig und in voller Länge. WM-Magazine wie "ALLE SPIELE, ALLE TORE" und "WM 2002 KOMPAKT" liefern in jeweils 60 bzw. 30 Minuten die Höhepunkte der Endrunde aus Südkorea und Japan. Erstmals in der Geschichte der Fußball-Weltmeisterschaften bietet Premiere bei Live-Spielen einen eigenen Statistik-Kanal mit Informationen zum Spielverlauf, die sekündlich aktualisiert werden. Eigene Premiere Redaktionsteams vor Ort versorgen den Fußballfan täglich hautnah mit aktuellen Informationen rund um die Nationalmannschaft und die anderen Teams.

    Marcel Reif und Fritz von Thurn und Taxis werden alle Top-Spiele kommentieren. Bei Spielen der deutschen Nationalmannschaft steht ihnen Premiere Experte Franz Beckenbauer exklusiv zur Seite. Christian Sprenger und Sebastian Hellmann berichten aus den Stadien und führen die Interviews. Patrick Wasserziehr berichtet täglich aus dem deutschen Lager. Im Premiere WM-Studio moderieren Monica Lierhaus und Dieter Nickles und diskutieren mit Experten den Turnierverlauf.

    Das WM-Paket "PREMIERE WM TOTAL" gibt es für Neukunden bis 30. April in Kombination mit einem PREMIERE SPORT- oder PREMIERE SUPER-Abonnement als kostenlosen Bonus. Auch Premiere Abonnenten, die ihr SPORT- oder SUPER-Abo zu den aktuellen Konditionen verlängern, kommen ohne weitere Kosten in den Genuss des WM-Paketes. Seinen übrigen Abonnenten bietet Premiere das WM-Ticket für 35 Euro."

    Ich weiss, dass alles hört sich gut an. Jetzt aber hart bleiben, ansonsten verlieren wir, frei nach Brecht:

    "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren"
     
  6. Norbert Nigbur

    Norbert Nigbur Neuling

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    *************************************************
    Er hat übrigends Premiere mittlerweile gekündigt. Und als "Altkunde" wird man ja dazu regelrecht getrieben.
    *************************************************
    Ich bin nun seit über 6 Jahren Premiere-Kunde-in dieser Zeit gab es schon eine Menge Strukturänderungen. Aber eines stand immer fest wie ein Fels in der Brandung: die Unmöglichkeit einfach so von einem Tag auf den anderen kündigen zu können. Wenn dieses tun möchte, denke ich, dass man sich hierbei nicht auf die WM berufen sollte - da kann man eh nichts machen - sondern eher auf die Strukturreform zum 01.05. In irgendeinem Beitrag hatte ich mal gelesen, dass das Sonderkündigungsrecht davon abhinge, ob Premiere Strukturreformen 'zum Wohle des Kunden' durchführt. Dieses ist nicht der Fall. Als Sci-Fi-und Comedy-Fan werden mir die beiden Kanäle weggenommen und die Inhalte in diesem Programmdickicht verstreut.
     
  7. fernsehen

    fernsehen Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2001
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    Da gibt es auch von mir mit dem großen Abo nur diese Möglichkeit und schließe mich hier allen an!

    KEINEN CENT FÜR DIE WM

    Kündigung behalte ich mir vor

    MFG Rudlis [​IMG]
     
  8. pepe.quo

    pepe.quo Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2001
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Servus,

    Ich habe da ein kleines Problem mit der NEUEN Formulierung des Pay TV also eine extra Kanal schalten, für eine bestimmtes Event oder vielleicht für eine bestimmten Film, (Da könnte ich mir Star Wars alle Teile in DD und 16/9 z.B. vorstellen) ist im Pay TV kein PPV aber eine bestimmtes Spiel oder Sportereignis auf abruft zu senden ist PPV im Pay TV???????

    Ja verdammt noch mal wo ist den da der unterschied????? ob ich einen Kanal für langer als 2 Stunden freischalte oder ein neuen Kanal hinzufüge der extra Kosten verursacht.

    Für was macht die FIFA überhaupt einen Vertrag mit Kirch das die WM nicht im PPV-Verfahren gesendet werden darf wenn man dies mit einem solch leichten Trick umgehen kann.

    PPV ist oder ist nicht oder doch vielleicht wenn man extra bezahlt aber nur für einen Film oder aber für ein Event aber nicht wenn der Film bzw. Event über einen neuen Kanal läuft????????!!!!!!!!!

    Ach ne FIFA ihr habt euch von Kirch,Kofler und co genauso bescheißen lassen wie wir gell [​IMG]

    Gruß
    Pepe

    [ 26. M&auml;rz 2002: Beitrag editiert von: pepe.quo ]</p>
     
  9. kanizaim

    kanizaim Junior Member

    Registriert seit:
    24. März 2002
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Habe der Focus Online Redaktion geschrieben mit Verweis auf das Forum und den SPIEGEL-Artikel...ich klink mich heute abend wieder ein und schaue mal was es Neues.

    Uns allen viel Erfolg.

    [​IMG]
     
  10. garfield82

    garfield82 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    1.367
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    Selbst im Medienfachblatt kress seid ihr drin. Zumindest bei täglich kress im Netz.

    Zuerst im Newsletter, der an alle Abonnenten geht:
    Extra-Gebühr für die WM: Premiere-Abonnenten meutern.
    Die Abonnenten des strauchelnden Bezahlsenders Premiere proben den Aufstand. Grund für den Ärger ist eine Ankündigung, dass alle Abonnenten für die Spiele der Fussball-WM nochmals 35 Euro berappen müssen. Es sei denn, sie verlängern ihr Abo um ein oder zwei Jahre. Zuvor hatte der Kirchsender monatelang damit geworben, dass alle Spiele in den monatlichen Abogebühren enthalten sind.
    mehr bei täglich kress


    Dann bei täglich kress [​IMG]
    Den Groll seiner Abonnenten
    hat sich Premiere zugezogen. Nicht nur, dass die Zukunft des Bezahl-Senders wegen der turbulenten Zeiten im Mutterhaus Kirch im Ungewissen liegt, jetzt müssen Alt-Abonnenten für die Spiele der Fußball WM 2002 extra zahlen, obwohl ihnen in der Werbung anderes versprochen wurde. "Jetzt ein Sport- oder Superpaket bestellen und alle Spiele der Fußball-WM live erleben", trommelte der Sender seit Monaten. Dann die Kehrtwende. In der April-Ausgabe des Premiere-Programmhefts heißt es plötzlich: "Das alles erhalten Sie ohne Zusatzkosten, wenn Sie ihr Super-Paket-Abo um 12 bzw. 24 Monate verlängern." Will heißen, nur ganz Mutige und Neu-Abonnenten bekommen die Spiele umsonst, alle anderen werden mit 35 Euro extra zur Kasse gebeten. "Das ist Erpressung" wettern erboste Premiere-Abonnenten in Online-Foren wie DigiTV.de. Pressesprecher Dieter Wöstehoff mag gegenüber "Spiegel Online" nicht dementieren, kündigte aber eine "baldige Lösung des Problems" an. Die kresscrew ist gespannt.(tp)+++

    [ 26. M&auml;rz 2002: Beitrag editiert von: garfield82 ]</p>