1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WM führt wider Erwaten nicht zu Verkaufsplus bei TV-Geräten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. November 2022.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.868
    Zustimmungen:
    7.603
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Das Energie-Label (das neue erst recht) ist genauso unsinnig wie der Nutri-Score oder die Haltungsangabe und andere Label. Alle ziemlich nichtssagend und irreführend.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.826
    Zustimmungen:
    8.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso das denn?
     
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.475
    Zustimmungen:
    10.618
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil es "Greenwashing" ist.
     
    Ulti gefällt das.
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.826
    Zustimmungen:
    8.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hä? Greenwashing ist doch was ganz anderes als ein Label.
    Unter Greenwashing verstehe ich eher gekaufte CO2 Zertifikate für verursachte Abgsase
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.475
    Zustimmungen:
    10.618
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich zähle Haltungsangaben dazu.
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.868
    Zustimmungen:
    7.603
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Weil beispielsweise Cola Light einen besseren Nutri-Score als Bio Apfelsaft hat oder Fischstäbchen besser abschneiden, als frischer Lachs und, und, und.
    Bei der Halteform von Tieren sind die Unterschiede zwischen 1 und 4 nur marginal und beschreibt auch nicht, ob es den Tieren gut ging/geht.
    Auch das Energielabel ist ein Trugschluss, da es nicht die Verhältnismäßigkeit mit einschließt.
    Es kann sich doch jeder informieren, wieviel Leistung ein Gerät verbraucht. Da braucht man keine Farben oder Buchstaben zu.
    Die sind z.B. bei OLED TV sowieso fast alle bei G. Egal ob das Gerät 150 oder 300 Watt zieht, 55" oder 85" groß ist.
    Wie soll das denn zur Entscheidung beitragen? Hinzu kommt noch, wie man das Gerät betreibt.
    Ob man etwas braucht oder nicht, hat in der Bewertung nichts zu suchen, da dies individuell ist.
     
    Köter gefällt das.
  7. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    5.931
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Cola-Light enhält nun einmal keinen Zucker, deswegen ein besserer Nutri-Score. Dass Cola insgesamt trotzdem nicht in großen Mengen getrunken werden sollte, soviel Mitdenken kann man von den Konsumenten wohl schon erwarten. Und so ist es eben auch mit den anderen Labeln. Sie geben immer nur einen Teilaspekt wieder und nehmen den Leuten nicht das Denken beim Einkaufen ab.
     
  8. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.229
    Zustimmungen:
    343
    Punkte für Erfolge:
    93
    Dein Ernst? Eine Platte Kartoffeln und eine Gemüse? Und was ist mit Soße und Fleisch? Für Veganer reichen vielleicht 2. Ich brauche oft alle 4!
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.888
    Zustimmungen:
    31.788
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein und Coca Cola setzt auch alles daran das zu unterbinden in dem er das Zeug am liebsten in 1,5L Flaschen verkauft. Auch wird dann eine "Portionsgröße" angegeben die nichts mit der Realität zu tun hat.:rolleyes:
     
  10. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    5.931
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    und wer nicht weiß, dass Cola grundsätzlich nicht gesund ist und nur in kleinen Mengen konsumiert werden sollte, dem ist ohnehin nicht mehr zu helfen. Oder was soll denn der Gesetzgber deiner Meinung nach tun?