1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WM führt wider Erwaten nicht zu Verkaufsplus bei TV-Geräten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. November 2022.

  1. DXer

    DXer Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2007
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DVB-S · IPTV · OTT
    Anzeige
    Mein Vater hatte sich zur WM 2010 in Südafrika einen 32" Samsung LCD gekauft als er von Röhre umgestigen ist.
    Es hieß auch das die WM damals die erste in HD ausgestrahlte sei.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.826
    Zustimmungen:
    8.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö. Denn einen 4-Platten-Herd braucht man eben. Und es gab sie bereits mindestens seit den 70ern.
    Einen 75 Zöller braucht eigentlich nicht. Früher war bei 82 cm schon Schluss.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.826
    Zustimmungen:
    8.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch. Beim Energielabel geht's ja nicht um Bildgröße, sondern um den Verbrauch. Und der ist bei großen Geräten eben höher.
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.868
    Zustimmungen:
    7.603
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Es geht doch nicht darum, was man braucht. Es geht um den Stromverbrauch. Wäre ja noch schöner, wenn jetzt auch noch beurteilt würde, ob man einen Eierkocher braucht oder nicht.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.826
    Zustimmungen:
    8.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein Eierkocher verbraucht weniger Strom, als wenn man das Ei im Topf am Herd kocht.
    Genauso ein Wasserkocher
     
  6. Cineguido

    Cineguido Gold Member

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    1.213
    Zustimmungen:
    738
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das meinte ich mit Punkt 1
     
    Neno86 gefällt das.
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.868
    Zustimmungen:
    7.603
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Auch darum geht es nicht.
     
  8. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Das war sogar die erste in Stereo-3D, es gab auch 3D-TV-Aufzeichnungen davon bei Sony
     
  9. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.518
    Zustimmungen:
    7.268
    Punkte für Erfolge:
    273
    Offiziell sind ja TV Geräte günstiger geworden und haben die Inflation dadurch verringert. (Tv Preise -8 % )
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Für ganz Umweltbewusste (y)
    Sprich doch nicht immer für alle anderen, nur weil Deine Gurke nix taugt.
    Ich kenne niemanden, der 4 Platten gleichzeitig nutzt. Maximal 2 sind in Betrieb gleichzeitig.
    Brauch - ICH - eigentlich nicht müsstest Du schreiben.
    Früher war alles besser, schon klar. Früher gab es auch kein Internet. Braucht man ja eigentlich nicht ;)