1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WM Digital-Skandal und die Möglichkeit der Imageverbesserung für Premiere :)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Frankieboy, 3. Juni 2002.

  1. ZackZack

    ZackZack Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    @Stilgar - Na da hast Du aber ganz genau ins Impressum geschaut *g*. Okay Springer bringt die Zeitung zwar nicht heraus. Aber es ist nicht so, dass die FAZ GmbH Anteile an Kirch hält, sondern genau umgekehrt. Die liegen ungefähr bei 22% - d.h. auch hier existiert die Gefahr der Einflussnahme und mehr wollte ich damit auch nicht ausdrücken.
     
  2. Stilgar

    Stilgar Silber Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2002
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Impressum braucht man nicht!
    Aber schön das Du weißt, wo man es findet. winken

    Die FAZ und die Frankfurter Neue Presse (inkl. des Societäts Verlages, des Buchverlages und der Societäts Druckerei) haben sich damals in einer Stiftung (genauer Name fällt mir momentan nicht ein) zusammengetan um einer drohenden Übernahme durch den Springer-Verlag vorzubeugen (jedenfalls hatte dieser seine Finger damls nach der FAZ ausgstreckt). Das war allerdings schon vor einiger Zeit. Ich kenne das auch nur vom Höhrensagen, da ich erst seit 6 Jahren bei der FSD bin.

    Wir sind nur die Druckerei die unter anderem die FAZ druckt, und da hat Springer gar nichts zu melden.
    Wie die Anteile von Kirch und FAZ untereinander verteilt sind habe ich, wie schon im ersten Post geschrieben, keine Ahnung. Nur beschränkt sich dieser Kontakt auf das rein Geschäftliche. Eine 'Gefahr der Einflussnahme' sehe ich bei läppischen 22% noch lange nicht. Bei 50,01% würde ich mir mal Gedanken darüber machen.
    Ca. 46% der Anteile der FSD (Stammkapital 50 Mio. DM) werden von der FAZ gehalten, aber eine Einflußnahme auf die Geschäftsführung gibt es nicht. Es gibt zwar Versuche druck auszuüben, aber versuchen können die es ruhig. breites_

    <small>[ 04. Juni 2002, 22:01: Beitrag editiert von: Stilgar ]</small>