1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WM: Bildqualität schlechter als ZDF

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von helfo, 9. Juni 2006.

  1. demichve

    demichve Senior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2001
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: WM: Bildqualität schlechter als ZDF

    Heute RTL ganz beachtliche Qualität beim Fußball. Wieder besser als der Premiere-Matsch. Aber nicht ganz so gut wie die ARD gestern!
     
  2. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: WM: Bildqualität schlechter als ZDF

    Ja RTL (bei KD Free) ist deutlich vorne bei mir! 5,1 Mbit gegen 4,3 Mbit sind schon ziemlich deutlich.

    ==========================================
    Premiere Sport Fussball 16:9

    Auflösung: 720x576 (AC3 448 Kbps)

    JTG (Video + Audio)
    max: 6,7 Mbit/s total data rate
    avr: 4,3 Mbit/s total data rate

    Bitrate Viewer (1k = 1000 bits DVD Base):
    max: 7747 kbps
    avr: 3540 kbps

    ==========================================

    RTL Fussball 16:9

    Auflösung: 720x576 (AC3 384 Kbps)

    JTG (Video + Audio)
    max: 7,6 Mbit/s total data rate
    avr: 5,1 Mbit/s total data rate

    Bitrate Viewer (1k = 1000 bits DVD Base):
    max: 7595 kbps
    avr: 4590 kbps
     
  3. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: WM: Bildqualität schlechter als ZDF

    Hi solid direkt über Astra Sat Deutsch RTL/ARD/ZDF ist der Unterschied noch krasser. Eine halbe Stunde benötigt 1,75-2 GB bei diesen Programmen. Selbst bei Standbilder fällt die Rate bestimmt nicht weit unter 8Mbit/s eine sehrgute Detailauflößung auch bei Standbildern, Peaks wurden von ca. 12Mbit/s gemessen. Der De-interlacer in meinem TV arbeitete auch mit der Linken Arschbacke und da ward es progressiv 50Hz nochmals etwas schärfer. Und siehe da es wurde fast HD. Auf einer DVD muß man lange nach sowas suchen. Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2006
  4. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: WM: Bildqualität schlechter als ZDF

    Stimmt vollkommen, selbst bei RTL ist es in diesem Moment fast gleich leer wie beim ZDF auf dem Astra Transponder aber wie lange noch? Hätte RTL nicht die Datenraten verdoppelt hätte jeder Fußballfan die schlechtere Bildqualität Sonntags bemerkt. Premiere kann ohne abschalten oder aussetzen an den niederen Raten nichts ändern. Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2006
  5. mak381

    mak381 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2003
    Beiträge:
    285
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: WM: Bildqualität schlechter als ZDF

    Bei dem Spiel Brasilien gegen Frankreich gestern Abend war die Qualität VIEL vesser als ich es bis jetzt auf Premiere gesehen hab. Habt Ihr das auch so empfunden oder liegt das nur an mir?

    Wenn mein Receiver (Technisat Digit Sat NCI) mir gestern richtige Daten angezeigt hat, war sogar die Datenrate von Premiere höher als die vom ZDF.

    Gestern habe ich zum ersten Mal ein WM-Spiel bewusst freiwillig auf Premiere gesehen.
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: WM: Bildqualität schlechter als ZDF

    Können schon!
    Nur wollen müssten sie können.;)
     
  7. UweAlex01

    UweAlex01 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2006
    Beiträge:
    654
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: WM: Bildqualität schlechter als ZDF

    kann ich so bestätigen.

    Die Spitzen gingen mitunter bis zu 9,6 MBit/s. Ansonsten im Schnitt um die 6,5-7.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: WM: Bildqualität schlechter als ZDF

    Solange der Beckmann kommentiert, können die von mir aus Datenraten bis zum geht-nicht-mehr fahren, dann schau ich lieber Premiere.

    Mir graut's schon vor dem Endspiel. Das werde ich wahrscheinlich im örtlichen Biergarten ansehen, bei der ARD...
     
  9. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: WM: Bildqualität schlechter als ZDF

    Ich habe gestern immer zwischen Tennis und HD Sport umgeschaltet und war dann überrascht, wie gut der 16:9-Feed im Sportportal war. Da war kein Unterschied zum ZDF zu sehen - zu HD natürlich schon.

    Premiere kann also doch eine sehr gute Bildqualität senden. Ich hoffe, dass das ein Vorbote für das "neue Premiere" ab 1.8. wird. :love:

    Die haben wohl den Weichzeichner rausgenommen, dafür musste dann wohl das Multisignal weichen - da schreit wohl auch keiner nach.

    Beim Finale soll es laut TV Digital 7 Optionen geben, was könnte da denn noch kommen? Vielleicht Taktik und Trainerbank als Einzeloption?
     
  10. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: WM: Bildqualität schlechter als ZDF

    Hi siehste arte weniger ist mehr Bild, und nicht Programmvielfalt. Hab eben beim 9800 gerade mal rausgelesen. Portal WM 4:3 sollte man eventuel nicht nutzen ist Transponder 11758 Mhz, zwar nur 13 niederauflößende Programme drauf. WM 16:9 720x576 Transponder Astra 11720 Mhz im Moment 8 Programme, 4Timeshift von Direkt und 3 vom Sport Portal und das Portal selbst, Raten von 6Mbit/s sind so sehr leicht möglich da Direkt Kinofilme sich generell oft mit weniger Bits begnügen. Das war eine richtige Entscheidung. Bei Direkt sind scheinbar einige Kanäle für Fußball und Formel1 im Moment draufgegangen. Aber warum sendet man Heute überhaupt noch das Gleiche Spiel im 4:3 auf 11758Mhz und mit höheren Daten 16:9 auf 11720Mhz. Die zwei verschieden Transponder ist logisch da die gleichen Bilder übertragen werden, würden die Artefakte der Makroblöcke auf dem gleichem Transponder unerträglich sein. Oder machten die das ausversehen bisher so. Die 4:3 sind eigentlich glatte Datenverschwendung nimmt man die noch dazu wäre man bei Raten wie bei ARD/ZDF/RTL über Sat. Ist es eventuell im Portal nicht umsetzbar wie bei ARD/ZDF/RTL 16:9 Sendeformat und Reciever scaliert mit Pan and Scan auf 4:3 Röhren wie bisher. Konnte das nicht die erste d-Box schon, glaube aber mit enormsten Treppenbildungen ins Letterbox 16:9, ins 4:3 Vollformat links und rechts was weggeschnitten glaube aber nicht. Aber 1,4GB in der Halben Stunde ist wesentlich mehr als bisher, 2GB in der halben Stunde sind natürlich noch etwas besser bei RTL. Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2006