1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WM 2022 in UHD - Wo anschauen?

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Bierteufel, 6. November 2022.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.955
    Zustimmungen:
    18.654
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Aber dafür, dass es schon in 13 Tagen so weit ist, hält man sich dieses Mal auffällig zurück. Gar nichts deutet bis jetzt auf UHD.
    Bei der WM 2018 wurde es schon 13 Monate vorher angekündigt.
     
  2. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.417
    Zustimmungen:
    7.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir sind ja nicht dabei, dazu noch in Katar und täglich kleben bei uns Leute auf der Straße. Irgendwie ist das ganze wirklich bis jetzt an mir vorbeigegangen. Hab auf den großen Nachrichtenportalen auch noch nichts dazu gelesen. Ich schau gerade ob ich eine Info finde.

    Selbst auf der EPG Seite kein Hinweis auf UHD

    Fußball - sport.ORF.at

    Die Rechte werden scheinbar mit Servus Tv geteilt. Vielleicht haben die auch die UHD Rechte erworben? Zutrauen würde ich es. Nur sollten sie damit eigentlich Werbung machen

    Volltreffer für die Fans: ServusTV und ORF kooperieren bei der Fußball-WM und der Euro 2024 | Kleine Zeitung
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. November 2022
  3. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.159
    Zustimmungen:
    4.128
    Punkte für Erfolge:
    213
    Servus TV in UHD gibt es doch gar nicht. Und eine temporäre Aufschschaltung zur WM hätte man bestimmt schon kommuniziert.
     
  4. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.417
    Zustimmungen:
    7.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die machen sehr viel Live Sport im Stream via App. Auch der ORF wird da max einen Stream in der ORF App anbieten. :)

    Eigentlich kannst das ganze Servus Programm weltweit mit VPN via Stream schauen.

    ServusTV On Sport: Livestreams, Highlights, Termine und News
     
  5. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.159
    Zustimmungen:
    4.128
    Punkte für Erfolge:
    213
    Leider streamt aber Servus TV sein Angebot nicht in 50 fps. Vielleicht ist die Fußball-WM eine passende Gelegenheit, um das zu ändern?
     
  6. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.417
    Zustimmungen:
    7.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wetten würde ich nicht darauf. Mit Ende Mateschitz wird wohl mal überall durchgecheckt was er so ausgegeben hat. Wobei er seine Nachfolger alle noch selber eingesetzt hat. Die Fußball Wm wird in Österreich nicht so die Topquoten haben. Die Leute sind durch Nichtbeteiligung auch mit anderen Themen beschäftigt. Hier wird echt mehr über die Korruption berichtet wie es Katar geschafft hat als über die Teilnehmer.

    Fußball-WM in Katar: Die Fäden laufen in Paris zusammen

    Falls ich was mitbekomme melde ich mich. Aber selbst auf OTS steht nix

    Suche nach "Fußball Wm"
     
  7. jo-frö

    jo-frö Junior Member

    Registriert seit:
    4. November 2022
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ich auch(rai 4k über sat),leider ist mein italienisches nicht so gut...
     
  8. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gibt nichts besseres wie 4k über Satellit bei Sport.
     
    jo-frö gefällt das.
  9. srolle

    srolle Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2013
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    81
    Punkte für Erfolge:
    38
    Bezüglich ORF: Ich bzw. ein Kollege hatten vor knapp zwei Wochen per Mail nachgefragt, woraufhin die WM in UHD bestätigt wurde:

    [​IMG]
    Wie bereits schon hier erwähnt, teilt sich ORF die Spiele mit ServusTV auf, weshalb auch damit nicht alle Spiele in 4K abgedeckt werden.

    Bei der BBC wäre noch zu erwähnen, dass in UK die Rechte zwischen BBC und ITV aufgeteilt werden und ITV kein 4K anbietet. Laut britischen Kollegen sei ITV auch ein ziemlich Witz im Vergleich zur BBC. Hier mal eine Übersicht über die Aufteilung der Spiele. Die BBC zeigt insgesamt 33 Spiele.

    Ein Anbieter, der bisher noch nicht genannt wurde: Showmax Pro wird alle Spiele in 4K zeigen.
    Umgerechnet für knapp 8€ für einen Monat, jederzeit kündbar, im Gegensatz zur Telekom kein (offizieller) Hardwarezwang und entsprechend englischer Kommentar. Das erscheint mir aktuell die beste Alternative zu sein, insofern man aus bestimmten Gründen keine Lust auf MagentaTV hat oder keinen französischen/italienischen/polnischen Kommentar möchte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2022
    duke_z gefällt das.
  10. Bierteufel

    Bierteufel Junior Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2004
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    8
    Na da ist doch noch einiges dazugekommen!
    Ist schon traurig, wenn man sieht wie viele Länder Ihr Staatsfernsehen bereits in 4K anbieten und wir in Deutschland da so hinterherlaufen.

    Wie läuft das mit Showmax Pro. Benötigt man dafür einen VPN? Funktioniert auch ein Smart DNS Anbieter? Und gibt es native TV Apps (z.B. LG)?
    Das mit der Telekom kotzt mich nur an, wieso pochen die auf den Hardwarezwang. Für nen Zehner als TV App für nen Monat würde ich das sofort nehmen.