1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WM 2022 in UHD - Wo anschauen?

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Bierteufel, 6. November 2022.

  1. little-endian

    little-endian Junior Member

    Registriert seit:
    24. November 2022
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    @srolle Großartig, dass du das offenbar sehr erfolgreich angestoßen hast, vielen Dank!

    Endlich 50fps, das ging tatsächlich flott. (y) Zwar auch damit nicht ganz zuckelfrei, aber die Originalzuspielung wird vermutlich auch in 60/1.001fps sein und von hiesigen Sendern auf 50fps konvertiert werden.


    Bleibt noch das zu lösende Puffer- und damit letztlich DRM-Problem, gilt es doch, den Stream aufzunehmen und erst später einem Player vorzusetzen.
    Ist ja fast beruhigend, dass die ORF App dann offenbar zumindest auf manchen Geräten nicht zu blöd ist für 50fps, wenn man sie schon serverseitig anbietet. Auf dem FireTV Cube jedenfalls stur 25fps.
    Sehr interessant und überrascht (leider) keineswegs.
    Soviel (zum Glück) zu deren ganzen DRM-Quatsch. ;) Aber da sind sie offenbar so lernresistent wie manche Konsumenten.
    Traurigerweise wird das die breite Masse wie immer kaum interessieren respektive diese es wahrnehmen. Es gibt ja auch immer noch genügend, die bei Sky & Co. "brillante HD-Qualität" wittern, obwohl das, was da zusammengesendet wird, eher SD+ in mäßigen Bitraten kodiert entspricht.

    Mich würde deine Einschätzung zum ORF-Stream interessieren. Gerade bei England - USA sieht das Bild wieder recht solide aus und zudem ohne Aliasing (im Gegensatz zu den letzten Spielen inklusive Belgien - Kanada).

    Ich bleibe dabei - man braucht heute UHD(Streams), um effektiv auf HD-Niveau zu kommen. Traurig, aber wahr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2022
  2. Bierteufel

    Bierteufel Junior Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2004
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    8
    Das ist auch mein Eindruck. Aus diversen Gründen wird das UHD Potential nicht ausgereizt. Teilweise habe ich auch den Eindruck, dass die Kameras bzw. die Ausleuchtung im Stadion nicht optimal ist.
    Fairerweise muss ich aber auch sagen, dass ich auf einem 77 Zoll TV schaue. Da braucht es halt auch UHD um ein Bild zu bekommen, dass Full HD auf nem 40 Zoll ähnelt...
     
    Mado92 gefällt das.
  3. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.294
    Zustimmungen:
    1.919
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Mit dem neusten Kodi Addon von s0faking läuft es jetzt auf allen guten Endgeräten wo Kodi möglich ist.

    Mit dem Kodi Addon läuft es mit 50fps


    P.S. Die rein dt. TV Zuschauer ohne Magenta können wohl ihren UHD TV wieder einmotten....
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2022
  4. little-endian

    little-endian Junior Member

    Registriert seit:
    24. November 2022
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    8
    Richtig, und in geradezu perfekter Entsprechung auch HD nicht (über SD-Sender muss man heutzutage den Mantel des Schweigens legen). Meiner Ansicht nach nicht nur aufgrund der in der Verbreitung deutlich größer gewordenen Bildschirme, sondern auch ob in aller Regel noch schlechterer Bitraten und furchtbaren Skalierungen.

    Es ist und bleibt irgendwie ein Phänomen mit diesen HLS/DASH-HTTP-Servern. Trotz nominell ausreichender Datenraten gleichermaßen läuft es bei den einen und bei den anderen rückt der Server schon bestimmte Segmente nicht raus oder liefert kaum noch Daten, also weit über noch verständliche Schwankungen hinaus.
     
  5. nordfreak

    nordfreak Guest

  6. Bierteufel

    Bierteufel Junior Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2004
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    8
    Gestern hatte ich das erste Mal Ruckler bei Magenta UHD in der Schlussphase vom Deutschland Spiel.

    Hatte noch jemand das Problem?
     
  7. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.895
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die BBC UHD Steams lassen sich ohne Aussetzer mit TiviMate abspielen.

    [​IMG]
     
    little-endian gefällt das.
  8. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.224
    Zustimmungen:
    853
    Punkte für Erfolge:
    123
    YouTube TV + 4K gibt es zur Zeit einen 14 day free Trial!
    Dann schau ich jetzt voll die WM hauptsächlich im US TV
     
    duke_z gefällt das.