1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WM 2022: Erstmals wird eine Frau das Finale kommentieren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Januar 2021.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.588
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Seit der Digitalisierung funktioniert das nicht mehr gut . Da ist ein Versatz drin. Ton ist meist früher da als das Bild.
    D.h. Die Zuschauenden rufen schon Tor, da ist der Ball noch weit vom Tor weg.
     
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat's dich auch schon gepackt? :D
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.588
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Ja ich nutz das in letzter Zeit um diesen Unsinn zu persiflieren.
     
    Redfield gefällt das.
  4. srumb

    srumb Guest

    Dann schreibe es wenigstens in Anführungszeichen, sonst könnte man das ernst nehmen!
     
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist die Radio Tonspur nicht eh im TV-Signal mit drin?
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist der Radioton überhaupt synchron mit dem TV-Bild? Da gibt es doch Laufzeitunterschiede.
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da Radio vermutlich schneller ist, lässt sich ja der Ton verzögern wenn man ihn als weitere Tonspur zum Video dazugibt.

    Wenn man natürlich mit 2 Geräten hört, wird das schwierig. ;)
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das meinte ich. Der Radioton befindet sich doch nicht auf dem selben Transponder / Kabelkanal wie das TV-Programm. Wie soll das mit einem Gerät möglich sein das Radiosignal mit dem TV-Bild zu kombinieren?
    Es wäre dafür ein Empfangsgerät mit zwei Empfangsteilen notwendig und eine Software welche das ermöglicht. Mir ist derzeit kein Gerät bekannt welches sowas kann. Eher eine Lösung für Bastler...
    Bei IPTV dürfte es einfacher möglich sein, aber auch hier ist eine Anpassung der Software notwendig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2021
  9. Gast 198619

    Gast 198619 Guest

  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    ;)

    Wobei man sagen muss, dass Sabine Töpperwin eine Kommentatorin war, der ich (lang ists her) gerne am Radio zugehört habe. Und da gab es noch nicht dieses "politsch korrekte". Sie hat es gemacht weil sie es einfach sehr gut gemacht hat.

    Und das WM-Finale 22 werd ich wohl auch nicht im Radio hören (wahrscheinlich). Finde es aber "interessant", dass die ARD sich bereits jetzt entschieden hat, wer kommentiert. Ist doch noch Zeit bis dahin.
     
    Elsa1938, Bergstrasse und -Rocky87- gefällt das.