1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WLAN-Radio kein Ersatz für DAB

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Oktober 2009.

  1. frankie292

    frankie292 Guest

    Anzeige
    AW: WLAN-Radio kein Ersatz für DAB

    Seltsam, mein wlan fähiges Mobiltelefon zeigt mir hier 16(!) sichtbare Funknetzwerke an und es funktioniert dennoch....
     
  2. olga

    olga Junior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2009
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Irdeto AllCAM SE für Sky
    AlphaCrypt TC Light für arenaSAT und Fernsehpaket
    AW: WLAN-Radio kein Ersatz für DAB

    Die Diskusion ist doch sinnig? Ich hätte kein sooooo langes WLAN-Kabel um mein Auto-Radio anzuschließen...
    Ich höre Radion nur im Auto, oder über Sat. Und es kotzt mich sehr an diese Störungen über UKW. Wann einigen sich die Sender endlich auf einen Standard!!! Unsere Nachbarn haben das auch längst! Und bitte nicht in jedem EU Land einen anderen Standard!
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: WLAN-Radio kein Ersatz für DAB

    Bei einem Notebook kann ich die Nutzung von WLAN auch nachvollziehen, aber nicht bei einem ortsfesten PC wenn der Router sich im gleichen Raum befindet, um mal bei usuls Beispiel zu bleiben.

    Sicherlich funktioniert das, es ist nur so dass sich die WLAN-Netze gegenseitig in Reichweite und maximaler Nettodatenrate begrenzen.
    Ist nicht toll wenn man gerade noch ein paar MBit/s übertragen kann weil Nachbarnetze höhere Geschwindigkeit verhindern.
     
  4. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: WLAN-Radio kein Ersatz für DAB

    Supi, da kannst du doch glatt alle drei Tage mal ne vcard übers Netz kopieren. Wenn das nicht mal ne Ansage ist. Mit "funktionieren" meine ich eigentlich ernsthafte Anwendungen ;)

    BTW: Bei 14 Kanälen hat man nicht 14 unabhängige Möglichkeiten, die überlappen sich.

    BTW2: Gegen die Funknutzung bei mobilen Geräte habe ich auch gar nichts. Ich hab auch nichts dagegen das die Leute erstmal WLAN nutzen bis bei der nächsten Renovierung mal die Kabel gelegt werden können. Aber der ganze Funkmist der genutzt wird weil die Leute zu faul sind nervt.

    cu
    usul
     
  5. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: WLAN-Radio kein Ersatz für DAB

    800-1000 kb/sec reichen mir jedenfalls.... und mein Internet-Radio in der Küche spielt auch ohne Aussetzer!
     
  6. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Bei mir ist Capital 95.8 die meistgehörte Radio-Station am Computer - aber die gibt es nicht als Internet-Radio, jedenfalls nicht in Deutschland. Alle User mit einer deutschen IP werden gnadenlos ausgesperrt.

    Deshalb hole ich mir Capital 95.8 auf 12523 V vom Satelliten. Das geht, so weit der Beam des Eurobird reicht.

    Capital höre ich in erster Linie, weil ich die Musik gut finde.
     
  7. wolf_d1box

    wolf_d1box Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: WLAN-Radio kein Ersatz für DAB

    Sind wir das nicht von der DF nicht gewohnt ? WLAN mit DAB vergleichen - völlig andere Einsatzgebiete, die Schlagzeile hat Bild Zeitungsniveau erreicht.

    Das ist im 802.11 Standard geregelt, Im Gegensatz zum normalen Ethernet, welches mit Collision Detect arbeitet WLAN mit Collision Avoidance. Dazu unterhalten sich alle WLAN Geräte miteinander. In der Praxis klappt das ganz gut. Man kann sich also auch bei WLAN einen Kanal teilen, es ist sogar empfehlenswert sich bewußt auf einen Kanal seines Nachbarn zu legen (und zwar den stärksten !), und nicht irgendwo dazwischen, da dies im Enteffekt weniger Störungen verursacht. Hier ist ein Link der das alles ganz gut erklärt: 802.11 Standard für drahtlose Netze - Der MAC-Layer | TecChannel.de

    Du.

    Im 5 GHz Band gibt es bis zu 19 voneinander unabhängige Kanäle, das sollte auch für grössere Wohnblöcke reichen, zumal die 5GHz selten durch mehr als 2 Betondecken durchgehen und meist nach 25 Metern Schluß ist.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.830
    Zustimmungen:
    8.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: WLAN-Radio kein Ersatz für DAB

     
  9. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Re: WLAN-Radio kein Ersatz für DAB

    Das gilt vielleicht für die Webseite, aber in Internet Radios kann man Capital hören, auf einem Mobiltelefon mit Nokia Internet Radio oder einem Iphone gehts auch.
    Alternativ geht man zu dieser Webseite und auch dann gehts...
    Global Radio Streaming
     
  10. MRM

    MRM Senior Member

    Registriert seit:
    17. August 2007
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: WLAN-Radio kein Ersatz für DAB

    Es gibt genügend Webradios, da wird man erst gar nicht mit gequassel belästigt ;) - bei anderen bezieht sich die Moderation auf die gespielte Musik. Klar, wenn jemand wie du vor allem wegen der Lokalnachrichten Radio hört, der kann dann Webradio womöglich nichts abgewinnen - für Leute die hauptsächlich wegen der Musik Radio hören ist es hingegen eine tolle Erfindung.

    Sicher kannst du deine CD/MP3 Sammlung rauf und runter spielen, aber dabei lernt man eben nichts neues kennen - beim Internetradio suche ich mir einen Sender mit einem Genre aus, nach welchem mir gerade ist - und lasse mich überraschen, was da so kommt :) - meine CDs kenn ich ja schon alle ...

    Und gerade was die Genreauswahl betrifft, sieht es im UKW - Bereich lausig aus :( ( zumindest im Raum Hamburg ) - keine Ahnung, wie es mit DAB geworden wäre ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2009