1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WLAN Module mit TP Link Powerline Adaptern

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Ratlos2015, 18. August 2015.

  1. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
    Anzeige
    AW: WLAN Module mit TP Link Powerline Adaptern

    Lies und schau mal hier:
    Sky WLAN Modul kaufen und einrichten
    und hier:
    Sky+ - Sky - Pakete & Produkte

    Persönlich würde ich aber dLAN dem WLAN vorziehen.
    https://de.wikipedia.org/wiki/PowerLAN
     
  2. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
  3. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
    AW: WLAN Module mit TP Link Powerline Adaptern

    Meinst Du jetzt WLAN-Modul oder USB WLAN-Stick?
    Hast Du denn einen USB-Anschluss an deinem Sky+ Receiver frei?
    Ist aber auch egal, denn Du brauchst das Sky WLAN-Modul oder einen Anschluss über LAN-Kabel.
    Wenn der direkte Anschluß im Heimnetzwerk über LAN-Kabel nicht möglich ist, dürfte dLAN die bessere Wahl sein.
    Einfach hier mal ein bischen zurück lesen.
    So groß ist der Thread ja noch nicht.:winken: