1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WLAN Module mit TP Link Powerline Adaptern

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Ratlos2015, 18. August 2015.

  1. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Anzeige
    AW: WLAN Module mit TP Link Powerline Adaptern

    Aber nicht für Powerline.
    Da wäre eher, wie Ludwig II schon vorschlug, Adapter mit durchgeschleifter Steckdose zu empfehlen.
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: WLAN Module mit TP Link Powerline Adaptern

    Bei mir lief das auch mit Mehrfachstecker.....aber wie auch immer, was machen und ausprobieren.
     
  3. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: WLAN Module mit TP Link Powerline Adaptern

    Stimmt, kostet ja nichts. Mehrfachstecker hat man ja eigentlich immer im Haus. :)
     
  4. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: WLAN Module mit TP Link Powerline Adaptern

    Verstehe ich jetzt die Konstruktion richtig?

    Router
    |
    | LAN
    |

    Powerline-Adapter
    #
    #
    # Powerline
    #
    #

    Powerline-Adapter 2
    *
    *
    * WLAN
    *
    *

    SKY-WLAN-Adapter
    |
    |LAN
    |

    Sky-Box

    (Rot=Geräte, Blau=Verbindungen).

    Wenn so eine Konstruktion funktioniert - gut. Wenn sie nicht funktioniert, dann ist die Fehlersuche ein Horror.

    Es gibt soviele Möglichkeiten, was da nicht stimmt:

    - Irgendein Gerät fällt in den Energiesparmodus und überträgt keine Daten mehr, zum "Aufwecken" genügen die Anfragen nicht.
    - Irgendein Kabel hat eine Macke
    - Irgendein Gerät hat eine Macke
    - Irgendein anderes Gerät stört die Powerline
    - Der WLAN-Empfang ist zu schwach für eine stablie Verbindung (keine Ahnung, wie gut die Antennen des Sky-Adapters sind)
    - Das WLAN ist (zeitweise) überlastet z.B. durch funkende Nachbarn usw.

    Um den Fehler zu finden muss man systematisch eine Fehlerquelle nach der anderen ausschließen.

    Einfachster Anfang wäre: Ein langes "fliegendes" LAN-Kabel quer durch die Wohnung bzw. Sky-Box einmal zum Router tragen und schauen, ob es da stabil nur über LAN funktioniert.

    Dann die beiden "Problemstrecken" nacheinander testweise durch ein langes LAN-Kabel ersetzen.

    Und irgendwann hat man den Schuldigen.

    Aber wenn schon "keine Steckdose frei" ein unüberwindbares Hindernis ist, sehe ich schwarz.
     
  5. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: WLAN Module mit TP Link Powerline Adaptern

    Doch, wenn man testen will, ob das Problem an Powerline liegt oder nicht, ist eine Mehrfachsteckdose sogar ideal.

    Sie erhöht die Zahl der Störungen auf der Leitung minimal, man merkt es als Endanwender daran, dass die Geschwindigkeit ein wenig absinkt. Mehr aber auch nicht.
    Wenn eine (heile) Mehrfachsteckdose dafür sorgt, dass Powerline komplett zusammenbricht, dann ist die gesamte Leitungsführung extrem problematisch und man hat den Schuldigen.
     
  6. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
    AW: WLAN Module mit TP Link Powerline Adaptern

    Grundsätzlich und besonders bei IP-TV will man die bestmögliche Bandbreite am Receiver oder TV zur Verfügung haben.
    Ich habe bei der Suche nach den bestmöglichen Werten festgestellt, dass die nur möglich sind, wenn der dLAN-Adapter direkt an der Wandsteckdose steckt und weitere Geräte über eine Mehrfachsteckdose an der durchgeschleiften Steckdose des Adapters.
    Die Mehrfachsteckdose direkt an der Wandsteckdose und die Geräte und der Adapter an der Mehrfachsteckdose brachten immer die schlechteren Ergebnisse bzgl. der Bandbreite-
    Wer als keine freie Wandsteckdose für den dLAN-Adapter hat, solche stets Adapter mit durchgeschleifter Steckdose verwenden.

    Ich muss dazu erwähnen, dass ich bislang auch nicht glauben wollte, dass es von wirklicher Bedeutung ist, wie der dLAN-Adapter in die Verkabelung eingefügt wird.
    Nun bin ich aber überzeugt.
    Versuch macht klug.;)
     
  7. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: WLAN Module mit TP Link Powerline Adaptern

    Ja, hier geht es aber

    1. um Fehlersuche

    und

    2. zunächst darum, dauerhaft online zu sein, um den Sky-9,99€-Zweitkartencheck zu überstehen. Und für den braucht man keine nennenswerte Bandbreite sondern nur eine stablie Verbindung.
     
  8. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
    AW: WLAN Module mit TP Link Powerline Adaptern

    Der Appetit kommt beim essen...
    Wer einen Smart-TV besitzt und erst mal erkannt hat, was über das Internet möglich ist...;):winken:
    OK, ist ein anders Thema.
     
  9. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: WLAN Module mit TP Link Powerline Adaptern

    Jepp. Aber bevor man rennt, sollte man zunächst sicher gehen können.
     
  10. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: WLAN Module mit TP Link Powerline Adaptern

    Eine blöde Frage (ich hab jetzt nicht alle Postings gelesen). Warum schließt du den Adapter nicht per USB-Kabel an den Receiver? Dann brauchst du auch kein Netzteil mehr, da dieser dann den Strom vom Receiver bekommt, oder hab ich da was falsch verstanden?