1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WLAN-Gesetz: Es ist endlich durch

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. September 2017.

  1. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.778
    Zustimmungen:
    1.139
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Anzeige
    Offenes WLAN nutze ich am Smartphone ohnehin nur über ein VPN. Aus Sicherheitsgründen. Gerade bei online Banking.
     
  2. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    2.146
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Nicht Dein ernst oder, ich nutze aus Sicherheitsgründen grundsätzlich nix anderes als das eigene WLAN, ansonsten habe ich ein entsprechendes mobiles Datenvolumen meines Netzanbieters, aber auch da nutze kein Online Banking, warum auch. ;)
     
    hellboy 12, suniboy und Winterkönig gefällt das.
  3. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wieso sollte es schwierig sein? Viele (Saturn, MM, Kaufland, DM usw) praktizieren es längst und ich habe von keinen nennenswerten Problemen was gelesen. Erst gestern hatte ich ein Missverständnis mit Wochenangeboten bei Kaufland mit einem Mitarbeiter und zack hole ich mein Handy raus und über das Kaufland-Wlan zeige ich dem Mitarbeiter das Prospekt und wir haben es geklärt. Ist doch praktisch -warum sollte ich für solche aber auch ähnliche Fälle mein Volumen opfern?

    Offenes Wlan geht also auch mit der jetzigen Rechtslage -man muss es offenbar nur wollen. ;)
     
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Offenes WLAN geht nur, wenn du offiziell ein Netzbetreiber bist. bzw die Lizenz hierzu hast, anders ist es nicht möglich. Der Traffic wird per VPN an ein Rechenzentrum weitergeleitet und erst dann geht es ins "freie" Internet.
     
  5. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wieso sollte man Netztbetreiber sein? Das Gesetzt zielt doch darauf ab, dass man dem Verbraucher zugängliche Wlan-Stellen praktisch ohne Passwort anbieten will. Ein Rathaus muss kein Netzbetreiber sein um im Warteraum freies Wlan anbieten zu können. Das können(!) sie auch so...;)
     
    hans-hase gefällt das.
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ich weiß jetzt nicht wie das beim Kaufland ist aber die WLAN Netze die für die Öffentlichkeit offen und wo ich gesurft bin waren immer in Kooperation mit einen Netzanbieter. In Amberg kann man z.B. dass Bayern WLAN nutzen das von Vodafone bereitgestellt wird und bei Mc Kotz kommt es von der Telekom.
     
  7. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja, bei Kaufland, MM oder Saturn erscheint einfach das Wlan-Symbol im Handy, man drückt drauf und es öffnet sich die Kaufland-Seite wo man zuerst nur die AGBs akzeptieren muss und LogIn. Danach ist man im Internet. Ich schätze mal das Wlan ist das hauseigene Wlan-Netz im Laden.
     
    Martyn gefällt das.
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    So kenne ich das hier auch von einem Möbelhaus und einem Fitnessstudio.

    Bei kleinem Restaurants und Geschäften findet man teilweise auch einfach offene WLAN Netze bei denen man nichtmal AGBs akzeptieren muss. Das war bis jetzt eben einfach eine Grauzone.
     
    suniboy gefällt das.
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Mein Text ist eine Feststellung zu deinem letzten Satz.
     
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    War gestern Nachmittag bei Kaufland in Amberg ( dort ist auch ein MM) die haben hier überhaupt kein WLAN. Total rückständig. :(
     
    suniboy gefällt das.