1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WLAN, DSL, Drucker...

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Manne52, 25. Oktober 2006.

  1. Manne52

    Manne52 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2005
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Medion MD24500
    Anzeige
    AW: WLAN, DSL, Drucker...

    Habe leider falsch gelesen. Also ist es doch möglich, an den Splitter zu gehen.
    Nochmals
    VG Manne
     
  2. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: WLAN, DSL, Drucker...

    Der Splitter ist dafür gedacht genau das zu tun.

    Die Telefonleitung endet beim Kunden in einer TAE Dose (Also die ganz normale Dose in der man sein Telefon steckt).
    Hat man nun DSL steckt man den Spliter per Adapterkabel als "Telefon" in diese Dose (Und nichts anderes). Dann ist der Splitter die neue Telefondose wo man seine Geräte (Telefon, Anrufbeantworter, FAX, Telefonanlage (z.B. die Fritz.Box (Den Telefonanlagenteil)) usw.) einsteckt.
    Ferner hat der Spliter noch einen Anschluß wo man das Modem einsteckt.

    BTW: Es ist auch möglich den Splitter ANSTELLE der TAE Dose anzuschliessen. Aber die Telekom mag es nicht wenn man an der ersten TAE Dose rumbastelt.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2006
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: WLAN, DSL, Drucker...

    ... weil in dieser Dose ein Abschlusswiderstand enthalten ist, den die Telekomiker für Leitungsmessungen benötigen. Früher war der Netzabschluss im Post-Telefon enthalten. Seit es aber die TAE-Dosen gibt und der Kunde selber ein beliebiges Telefon anschließen darf, ist der Abschluss in diese Dose gewandert. Dort endet dann auch die Zuständigkeit der Telekom.

    Gag
     
  4. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: WLAN, DSL, Drucker...

    Im Splitter nicht? Ich dachte das wäre so.

    Aber egal, da die Post früher auch keine mit Abschlußwiederständen installiert hat und nie einer kam um die Dosen zu updaten ist das wohl nicht so wichtig.

    Jup, Theoretisch ist das so.

    Praktisch ist bei mir der Übergabepunkt an der Haussaußenseite in einem unverschlossenen Kasten und die Telefonleitungen sind von dort aus, bedingt durch gelegentlich Umbauarbeiten, eh 3 mal ums Haus gewickelt und bestehen aus haufenweise angestückelten Kabeln. Und die TAE Dosen sind vom Flohmarkt.
    Beschwert hat sich noch keiner. Und nach meinen Erfahrungen mit der Telekom macht man sowas auch lieber selber als die Telekom dafür kommen zu lassen. Dann hat man zwar keinen Abschlußwiedestand in den Dosen aber wenigsten Funktionieren diese ;-) *)

    Aber hast natürlich Recht. Basteln an der ersten Dose gehört sich nicht.
    Und aus dem Grund ist der Splitter ja auch Steckbar. Wobei es IMHO schon ungüstig ist das es ihn nicht in einer Unterputzvariante gibt. Installiert man ihm im Wohnraum sieht es ja nicht unbedingt schön aus so einen Splitter auf die Wand zu setzen.

    cu
    usul

    *) Nichts gegen die Techniker allgemein. Aber hin und wieder macht man ja mit einzelnen komische Erfahrungen.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: WLAN, DSL, Drucker...

    Hmmm. Das will ich nicht ausschließen. Doppelt hält sicherlich besser. ;)
    Bei meinen Eltern kam mal einer zum "updaten", als er gerade was anderes noch installieren sollte. Da wurde dann einfach ein Steckwiderstand oben in die Schraubklemmen eingesetzt.
    Das sind doch eh' alles Subunternehmer.

    Gag
     
  6. Manne52

    Manne52 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2005
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Medion MD24500
    AW: WLAN, DSL, Drucker...

    Na gut, ihr Profis,
    mir ist hier prima geholfen worden und meine Kenntnisse sind auch wieder ein Stück gewachsen :D . Man lernt eben nie aus, auch mit 57 nicht.
    Danke nochmals an alle Mitwirkenden.
    VG Manne