1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WIZO im Zdf über Digitales TV und Premiere

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von c.h.r.i.s, 27. August 2001.

  1. Evil

    Evil Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2001
    Beiträge:
    702
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<HR>Original erstellt von Wilfried56](1)Ganz genau! Warum werden in der schwierigen TV-Landschaft D nicht die Kräfte gebündelt, um bei den digitalen Medien voranzukommen? Profit- und Machtstreben, politischer und journalistischer Dilettantismus, Eitelkeit ...?! </STRONG>[/quote]
    Ich würde mal sagen die Medienmanager sind zu alt und von den neuen Entwicklungen mehr oder weniger überrollt. Das es digitales Pay-TV, DVD etc. gibt, kann nicht darüber hinweg täuschen das die große Mehrheit der Medienmanager am liebsten alles beim alten lassen möchte und nicht den Mut hat neue Wege zu gehen.
     
  2. Tyler_Durden

    Tyler_Durden Junior Member

    Registriert seit:
    14. August 2001
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Da brat mir doch einer nen Storch: Bei mir war das Ganze seit 1.6 behoben, aber ich wollte es dann doch noch mal probieren. Und siehe da, "Dieser Kanal ist nicht zu entschlüsseln" - wie kann das sein?
    Karte raus, Karte rein und es läuft wieder ...
    Was mir jetzt noch auffällt ist, dass der Datenstrom gelegentliche Aussetzer hat.
    Karte rein/raus ist mit dem CAM Reset bei der DVB 2000 zu vergleichen, dies ist erforderlich, damit die D-Box den DVB-Strom verarbeitet bzw. darstellt.

    Eigentlich sollte dieser Bug (oder dieses Feature ; ) behoben sein, aber dem scheint ja nun nicht mehr so zu sein.
    Ich werde das mal genauer erforschen...

    Gruß,

    Tyler

    [ 29. August 2001: Beitrag editiert von: Tyler_Durden ]
     
  3. Wilfried56

    Wilfried56 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    2.127
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    [ 29. August 2001: Beitrag editiert von: Wilfried56 ]
     
  4. radileo

    radileo Junior Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hallihallo,

    sorry, aber der Film "The Matrix" USA, 1998
    mit Keanu Reeves ist ein Film der Warner Bros.
    Dieses Hollywood Studio hat 1999 mit der deutschen Kinowelt AG einen Lizenzvertrag für die Deutschsprachigen Free TV Ausstrahlungen gemacht. Das gilt übrigens nur für Filme der Warner Bros, bzw. teilweise aus dem Warner und MGM/UA Archiv, nicht für Filme von New Regency wie "JFK", "Heat" oder "L.A. Confidential", die über Warner vertrieben worden sind.
    Das ZDF hat für Deutschland einen Teil der Free TV Lizenzen von Kinowelt gekauft, unter der Auflage, dass die diese Filme "digital verschlüsseln bzw. digital nicht ausstrahlen".
    Das gleiche gilt für die Filme, die die ARD aus dem Warner Paket von der Kinowelt erworben hat.
    Die KirchGruppe hat damit gar nix zu tun, ausser, dass sie die Deutschsprachigen Pay TV Lizenrechte haben, diese Rechte wurden 1996 für einen 10 jährigen Zeitraum gekauft, mit einer Voroption für weitere Jahre.
    Kirch hat Pay TV Rechte, und die Kinowelt AG die FRee TV. Das sind 2 unterschiedliche Sachen und 2 unterschiedliche Unternehmen.
    1999 wurde von WArner ein Filmpaket angeboten, und da hat die KInowelt für über 300 Mio. Dollar zugeschlagen, nach Meinung vieler Wirtschaftexperten massloß überteuert.
    Kirch und auch CLT/UFA haben mitgeboten, sind aber dann ausgestiegen. Und nun hat KInowelt finanzielle Probleme, da sie einen Grossteil dieses Filmpaketes noch nicht verkaufen konnten. Wo bleiben beispielsweise die Free TV Ausstrahlungen von Filmen wie
    "Einsame Entscheidung", "The Postman"
    "Dämon - Trau´keiner Seele" und "Sphere", auch ein Großteil der Serien aus dem Paket sind nicht verkauft.
    Diese Filme sind eigentlich längst fällig fürs Free TV, wenn man die übliche Ausstrahlung im Free TV mit dem 12 monatigem "Holdback" fürs Pay TV berücksichtigt.
    Tatsache ist aber auch, dass Kinowelt die Filme nicht los wird, unter anderem weil die Sender von CLT/UFA und KirchGruppe diese nicht kaufen, kein Wunder, denn diese müssten teuer verkauft werden um überhaupt etwas Gewin zu machen. Mit diesem Deal hat sich Kinowelt leider übernomen. Die haben eben nicht die Kraft und ERfahrung wie KIrch sie hat zumindestens im Bereich TV Lizenzrechte. Dafür aber im Bereich DVD.
    Trotzdem sind KInowelt und Kirch unterschiedliche und auch unabhängige Firmen, auch wenn KInowelt Video- und DVD Lizenzrechte von der KIrchGruppe wie "Sissi", "Dick und Doof" oder "Scarlett" und "The Running Man" gekauft hat, aber eben nur auf diesem Sektor.

    Trotzdem sollten diese Fakten nunmal auch nicht verdreht werden, dass Kirch an allem schuld sein soll. Er hat die Fußball WM Rechte zwar unter der Auflage verkauft, dass diese digital verschlüsselt werden über Satellit, aber das auch mit dem Hintergrund, dass er sonst in einigen Ländern, wo er PAY TV Rechte verkauft hat Probleme bekommt.


    Bis dann

    Radi
    -Bitteschön und Dankeschön- (R)

    [ 29. August 2001: Beitrag editiert von: radileo ]
     
  5. Tyler_Durden

    Tyler_Durden Junior Member

    Registriert seit:
    14. August 2001
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Also, mit der Kinowelt Kiste hast Du recht, aber das mit der WM und den Rechten, will ich nicht unbedingt einsehen. Die WM hat es doch auch schon vorher bei den ÖR im DigiTV gegeben, da hat sich auch keiner beschwert.
    Liegt das jetzt daran, weil Kirch die Rechte für In- und Ausland gekauft hat ?!
    Falls er dies nicht hätte, dann finde ich das doch sehr merkwürdig...

    Wo soll das denn hinführen, wenn man schon solche Beschneidungen in der Programmvielfalt in den ÖR hinnehmen muss ?!
    Wird sich digitales Fernsehen so überhaupt durchsetzen ?!
    Ersetzt man in meiner anfänglichen These, die Implizierung, dass die KirchGruppe hinter all dem steckt, durch den allgemeinen Einfluss der Produktions- bzw. Vermarktungs(Vertriebs)Firmen, so kann man diese so stehen lassen.
    Man kann generell sagen, dass die ein wenig zu viel Einfluss haben ... Das gilt für Kirch, wie auch für die anderen.
    Da Kirch es zunächst, durch die Ära Kohl, einfacher hatte Fuss zu fassen, gab es natürlich für ihn einen günstigeren Start als für die anderen Firmen, deswegen trifft ihn jetzt wohl auch die härteste Kritik.

    Gruß,

    Tyler
     
  6. radileo

    radileo Junior Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hallihallo,

    die KirchGruppe hat für die Fußball Weltmeisterschaften 2002 und 2006 mit Option für die WM´s danach die WELTWEITEN TV Lizenzrechte.
    Dieses daher, da das Vermarktungsunternehmen "ISM" aus der Schweiz in diesem Jahr in Konkurs gegangen ist. Kirch hatte bis dahin "nur" die Europa - und Weltrechte mit Ausnahme der USA, die hatten aber dann nach dem KOnkurs von ISM die restlichen Rechte aufgekauft.
    In einigen Ländern hat Kirch die Rechte an Free TV und an Pay TV Sender verkauft, deswegen soll es verschlüsselt werden.
    Allerdings nur digital, analog soll es FTA bleiben, obwohl eigentlich ist das auch schon absurd, digital crypt, analog offen????
    Na ja, aber trotzdem, der Kirch ist schon ein raffinierter "Fuchs", da kann man sich schon eine Scheibe abschneiden, den wie er die WM Rechte an die Öffis verkauft hat, mit diversen Einschränkungen der Sendezeit, und dafür aber umgekehrt Pay TV Lizenzen für die nächsten Olympiaden, ist echt ein kluger Kerl, das muß man ihm schon lassen, trotz seiner 75 Jahre die er ja bald wird.
    Auch wenn Kirch viele Freunde in vornehmlich "konservativen" Parteien" hat, was allerdings doch wohl jedem selber überlassen werden sollte, hat auch er ganz klein angefangen, denn er hat ja in den 50er Jahren damit angefangen TV Lizenzerechte zu kaufen, damals mit dem Film "La Strada - Das Lied der Straße" und dem "Hal Roach Archiv" (Dick und Doof), das wurde ihm nicht in die Wiege gelegt. Und damals war er der einzige, der halt in diesem Punkt die "Zukunft" sah, ebenso mit dem Privat TV und auch Pay TV ebenso war er Pionier mit Einführung des Digitalen Fernsehens in europa und Deutschland mit DF 1 - Das Digitale Fernsehen.
    Seh es mal so, das Kirch Imperium ist sehr verschachtelt, von Beteiligungen an Sendern wie SAT. 1, am Springer Verlag, am Ullstein Verlag, an Constantin Film, an New Regency ("JFK- Tatort Dallas", "Heat", "Fight Club"),
    von Beta Digital bis Taurus Sport,
    vom Lizenzhandel über Beteiligungen, von Dokumentation über Kinderprogramm bis Sport und Filme.
    In Deutschland kommst du so gesehen gar nicht an Kirch vorbei. Wen du Star Trek schaust, gehört zu Kirch, wenn du Computer Bild liest, gehört u.a. zu Kirch, wenn du ins Kino gehst/ bzw. TV und dir einen Streifen wie "Sieben"
    "American Pie" oder "Sieben" anschaust, Rechte liege bei Kirch.
    Kirch war so klug und hat sich langfristig die Lizenzen gesichert, darin liegt doch die Zukunft. In Deutschland und weiten Teilen der Welt kann wohl kein privater Unternehmer diese Erfahrung mitbringen, wie eben Leo Kirch.


    Bis dann

    Radi
    -Bitteschön und Dankeschön- (R)

    [ 29. August 2001: Beitrag editiert von: radileo ]
     
  7. Fidel

    Fidel Junior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2001
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @FrancescoAP:
    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<HR>40-50 Stunden? Wie gross ist denn bitte die Platte in deiner Box?
    [/quote]derzeit ca. 90 GB. Bleibt anzumerken, daß es sich nicht um eine dieser Fertigkisten handelt, sondern um eine PC-basierte Lösung unter Linux.

    @Tyler_Durden:
    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<HR>Schätze mal so 60-80 Gig müssten es dafür mindestens sein. Ausserdem ist das eine gefährliche Aussage, wieviel tatsächlich auf Deine Box geht, ist auch vom Anbieter bzw. Sender abhängig. (...) Du siehst, dass da ne Menge Spielraum ist?![/quote]
    Richtig... in der Praxis kann man jedenfalls bei deutschem FreeTV und Premiereworld (hauptsächlich 16:9-Aufnahmen bei Premiere1) mit ca. 30-35MB/min rechnen. Momentan belegen hier 27h17m knapp 50 GB.

    Tschüß, Fidel