1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Witzigmann kritisiert Kochshows - "verzerrt und lückenhaft"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Dezember 2010.

  1. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Witzigmann kritisiert Kochshows - "verzerrt und lückenhaft"

    Stimmt, da könnte man sogar noch mehr aufzeigen. Auch ganz interessant, ein Artikel aus dem Focus:
    Juergen
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Witzigmann kritisiert Kochshows - "verzerrt und lückenhaft"

    Was willst du damit sagen?
    Das die schwarzen Schafe normal sind bei Bio? :eek:
    Oder wie katastrophal es erst bei weniger kontrollierten Anbau von Bauern sein muss die keine überzeugten Bio-Bauern sind sondern nur Gewinn orientiert? :confused:
    Eigener Garten?
    Bauern um die Ecke?
    Du bist zu beneiden und hast deshalb leicht reden. ;)
    Beim Aldi und Lidl war ich aber auch erst je 2x in den letzten 30 Jahren. :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2011
  3. powerplay

    powerplay Gold Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    1.501
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Witzigmann kritisiert Kochshows - "verzerrt und lückenhaft"

    Also Lidl wird kommplett gemieden, möchte mit scientology weder etwas zu tun haben noch sie unterstützen... habe zwar nen lidl direkt um die Ecke, gehe aber dennoch lieber 1km weiter zum Aldi. ;)
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Witzigmann kritisiert Kochshows - "verzerrt und lückenhaft"

    ist der LIDL-chef nicht ein hohes tier bei den ZEUGEN JEHOVAS?
     
  5. HerrJ

    HerrJ Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2001
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Witzigmann kritisiert Kochshows - "verzerrt und lückenhaft"

    Ich gehe auch nicht gern zu Lidl, aber das Gerücht mit Scientology ist kompletter Schwachsinn. Es gab mal einen Immobilienmakler mit dem Namen Lidl, der bei Scientology aktiv war. Der hat aber mit der Supermarktkette nichts zu tun (deren Gründer außerdem Schwarz heißt).
     
  6. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Witzigmann kritisiert Kochshows - "verzerrt und lückenhaft"

    Ne, aber dass man auch dort gut daran tut, kritisch an die Sache heranzugehen.
    Allerdings, würden von heute auf morgen fast alle Bürger nur noch "BIO" kaufen wollen, evtl. auch nur noch 1x in der Woche Bio-Fleisch kaufen, könnte die Nachfrage von den bisherigen Bio-Produzenten nicht befriedigt werden. Ein nicht unerheblicher Anteil heutiger "Industrielandwirte" würde sich mit dem Ökologischen Anbau aufgrund der intensiveren Beschäftigung gar nicht erst anfreunden, sonder komplett aufgeben oder sich auf die gewinnversprechendere Produktion von BioDiesel bzw. Bio-Methanol konzetrieren. Aber auch andere nur auf Gewinn orientierte würden durchaus auf den neuen Trend umsteigen. Mit Sicherheit wären dann auch einige Schwarze Schafe dabei die bereits jetzt, bei der konventionellen Landwirtschaft es mit Gesetzen nicht so genau nehmen. Und gerade die würden dann auch unter BIO sich nicht aus ethischen Gründen besser verhalten.
    Dass Bio ebenfalls den marktwirtschaftlichen und auch unethischen Grundsätzen unterworfen ist, kann man daran sehen, dass bereits heute gerade im Diskounterbereich auf Bio aus dem Ausland zurückgegriffen werden muß. Aber während die ersten ausländischen Bio-Importeure zusätzlich auch noch auf Fare-Trade (Kaffee, Tee, Kakao) achteten, sind die mittlerweile erhältlichen "Massenbioartikel" meist genauso "unfair" produziert, wie das klassische Gift-Zeugs.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2011
  7. Commander_RUM

    Commander_RUM Gold Member

    Registriert seit:
    23. September 2007
    Beiträge:
    1.317
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Witzigmann kritisiert Kochshows - "verzerrt und lückenhaft"

    würden von heute auf morgen alle Bürger zur gleichen Urzeit Richtung Frankreich pupsen ,dann wäre bei unseren Nachbarn recht dicke Luft

    Spaaaß beiseite das Argument das alle von heute auf morgen , das gibt es nicht ,weil so was harmonisch wächst - wenn der Bedarf an Bio steigt dann steigt auch die Produktion - der Markt regelt alles
     
  8. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Witzigmann kritisiert Kochshows - "verzerrt und lückenhaft"

    lol

    Klar, aber dann steigt auch der prozentuale Anteil schwarzer Schafe - und die können sich, wie wir wissen, überall in der Kette befinden. Beim vom Endverbraucher besuchten Händler, beim Grosshändler, beim Bauern, beim Zuliefer von "Bio-Dünger, Bio-Viehfutter" bei Prüfinstanzen (kommunal/staatlich wie auch Interessenverbänden). Ganz zu schweigen von kontaminiertem Boden der mit Wissen und Duldung seitens aller eingeweihten Institutionen für die Bio-Erzeugung genutzt wird. Bei allem Idealismus und aller Ethik, viele wollen sich auch nur ihren Lebensunterhalt verdienen. Und wenn man irgendwie etwas mehr verdienen kann, wird bei vielen das Gewissen ausgeschaltet.
    Solange der Endkunde nicht selbst alles was er kauft labortechnisch überprüfen kann, ist er immer in irgendeiner Abhängigkeit. Und sei es auch nur durch nach Gutdünken gesetzter Grenzwerte.
    Und dank der EU dürfen ja bereits unter Bio-Produkte soundsoviel Prozent genetisch manipulierter Stoffe drinnen sein, Bio-Soja kann also durch frühere Transporte kontaminiert sein, Mais durch Pollenflug und Kartoffeln durch bei einem anderen Transport runtergefallene und ins Biofeld gerollte Grumbiere. Keiner macht sich dabei strafbar, weder der Bauer noch der Händler oder die Prüfinstanzen.
     
  9. Commander_RUM

    Commander_RUM Gold Member

    Registriert seit:
    23. September 2007
    Beiträge:
    1.317
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Witzigmann kritisiert Kochshows - "verzerrt und lückenhaft"

    @borg2 Garantien , bekommt man eigendlich nur bei Waschmaschinen - da wir aber nicht alles selber anbauen können ist irgendwo Vertrauen und staatliche Kontrolle gefragt und manchmal will man es auch nicht so ganz genau wissen *g*
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2011
  10. zuhause

    zuhause Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2010
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Witzigmann kritisiert Kochshows - "verzerrt und lückenhaft"

    Stimmt, bei jedem "Skandal" kann man am anschließenden Verbraucherverhalten nach einer anfänglichen "Schreckphase" einen gewissen Fatalismus feststellen, der die Leute "jetzt" erst recht die zunächst geschmähten Produkte kaufen läßt. Vor allem, wenn diese auch noch durch besonders attraktive Preise auffallen.