1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Witzigmann kritisiert Kochshows - "verzerrt und lückenhaft"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Dezember 2010.

  1. michatubbie

    michatubbie Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    4.619
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TV-Gerät *g*
    Anzeige
    AW: Witzigmann kritisiert Kochshows - "verzerrt und lückenhaft"

    Brühwürfel? Schon mal auf die Zutaten geschaut? ;)
     
  2. michatubbie

    michatubbie Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    4.619
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TV-Gerät *g*
    AW: Witzigmann kritisiert Kochshows - "verzerrt und lückenhaft"

    Einige übertreiben hier völlig da gebe ich dir Recht. Aber du bist doch lang und aktiv genug hier im Forum aktiv um das zu wissen. Also lass dich nicht ärgern. ;)
    TK-Gemüse nehme ich häufig und gern. Haltbar, portionierbar, vitaminreich und wenn man bei der Zubereitung aufpasst, dann schmeckts auch.
    Getrocknete Kräuter versuche ich ehrlich gesagt zu vermeiden. Da greife ich gern zu TK-Kräutern. Die 8-Kräuter-Mischung (ich glaub von Iglo?) z.B. kostet rund 0,39 EUR, ist lecker, lässt sich gut als Würzergänzung verwenden.
    Bei getrockneten vermisse ich den Geruch und den Geschmack. Denke ich zum Beispiel an getrocknetes Basilikum dann würde ich das wirklich nur im Notfall verwenden.
    Da man aber Kräuter vorwiegend nur am Schluss zugeben sollte hab ich mal gelesen es würde durchaus was bringen, die getrockneten Kräuter vorher in etwas Wasser zu befeuchten und dann zu verwenden. Hab es selbst noch nicht ausprobiert.
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Witzigmann kritisiert Kochshows - "verzerrt und lückenhaft"

    klar...ich hab auch nen eigenen kuhstall, wo ich meine milch zapfe und die frühstückseier lege ich sogar selbst, dann ist wenigstens kein dioxin drin! :eek:

    ich weis...ich wollte nur mal etwas ironisch übertreiben, weil mir die abgehobenheit hier im thread auf den sack ging!
     
  4. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Witzigmann kritisiert Kochshows - "verzerrt und lückenhaft"

    Genau dass ist doch der Punkt. Unsere Lebensmittelindustrie kann ja auch nicht zaubern und qualitativ ordentliches zu den Preisen in die Regale stellen.

    Wie ich hier schon schrieb: Bis auf wenige Ausnahmen verwenden sie Wasser, Brandweinessig, billige Verdickungsmittel, viel Zucker - zum Teil auch schön versteckt -, Aromen und Farbstoffe. Daraus bestehen 80% der Fertigprodukte. Die entsprechenden Verfahrenstechniken sind mittlerweile so gut, dass man daraus recht ordentliche geschmacklich gute Produkte herstellen kann. Nur mit dem ursprünglichen Lebensmittel haben diese Fertigprodukte mit wenigen Ausnahmen wie z.B. Sauerkraut oder Dosentomaten kaum noch was gemein. Wenn heute schon eingelegte Gurken mit Farbstoffen versehen werden, sagt das schon alles.

    Schade nur, dass man diesen Aromen Chemie-Cocktail nicht so ohne weiteres als Endverbraucher kaufen kann. Wie so manch anderes auch, das unsere Kochgewohnheiten richtig revolutioniern könnte und wir auch noch jede Menge Geld dabei sparen. Man stelle sich vor: Aus Wasser, Mehl, Farbstoffen und Aromen eine leckere Bratensoße herzustellen, dazu dann das Schweineblut-Enzym, dass sich hervorragend eignet über Nacht die Fleischreste wieder zu einem schönen Braten zu vereinen, der Phantasie - wie sie real auch in der Lebensmittelindustrie blüht - wären für den Endverbraucher keine Grenzen mehr gesetzt. Dass gäbe dann ganz neue Kochshows. Gesponsert von der Pharmaindustrie, denn die wissen ja ganz genau was da so produziert wird. Die entsprechenden Gegengifte kauft man bequem in der Apotheke. So ist ein langes Leben garantiert und alle Seiten verdienen sich prächtig an uns Konsumenten. :D

    Wobei, eigentlich ist das ja schon jetzt der Fall. :rolleyes:

    Juergen
     
  5. AW: Witzigmann kritisiert Kochshows - "verzerrt und lückenhaft"

    Uneigentlich auch. Lecker.
     
  6. red_tiger82

    red_tiger82 Platin Member

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    2.442
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Witzigmann kritisiert Kochshows - "verzerrt und lückenhaft"

    Hallo. Es ist doch wie bei vielem: Die Menge macht's - ab und zu mal ein Fertigprodukt oder bei MC Doof zu essen ist ja auch okay, aber halt nicht jeden Tag!

    und die getrockneten Kräuter sind für manche Sachen besser als frische; hat sogar Schuhbeck in seinem Buch "Meine Küche der Gewürze" geschrieben ...

    Tja, manche Kochshows im Fernsehen sind wirklich mehr Show als Kochen, da man in der Tat nicht mehr sieht, wie irgendwas hergestellt wurde. Z.B. "Küchenschlacht" und "Topfgeldjäger" schaue ich ganz gerne, aber so richtig, wie die Kandidaten das Gericht zubereiten, wird nicht gezeigt. Mein Vorschlag für "Topfgeldjäger": den Bildschirm teilen. Auf der linke Seite das zeigen, was Team1 kocht, auf der rechten Seite das was Team2 kocht. Und der Ton von Team1 und 2 alle 2 Min. (oder so änlich) abwechseln; so kommt man vielleicht besser mit, wie die Kandidaten die Speisen kochen...

    Aber es gibt ja auch "Polettos Kochschule", "Tim Mälzer kocht!" und Lea Linster bei denen das gekochte im Vordergrund steht.
    und das beste Beispiel war in der Tat "silent cooking" mit Patrick Müller. Schade das es nicht mehr kommt, habe ich manchmal auf TW1 aufgenommen ...

    Witzigmann kritisiert Kochshows. Jetzt frage ich aber mal: Ist das nicht bei allen so? Was wird denn noch "real" 1:1 im deutschen Fernsehen gezeigt???
    Schaut man eine Show, in der Wohnungen umgestaltet werden, sieht man auch nicht, wie man z.B. die neuen LED-Lichter im Bad angebracht hat. Schaut man Zwegat, sieht man auch nicht alle Gespräche mit den Gläubigern ... usw.
     
  7. baerchen111

    baerchen111 Gold Member

    Registriert seit:
    28. April 2004
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Witzigmann kritisiert Kochshows - "verzerrt und lückenhaft"

    Tja die Franken haben noch einen guten Geschmack...
    Auf jeden Fall besser als Labskaus oder Currywurst.

    Kartoffelsalat mit Mayo würde ich nur kurz vor verhungern essen.:D

    Aber es gibt noch andere leckere Sachen aus Bayern und Franken:

    - Schäufele mit Klos
    - frankische Karpfen
    - Nürnberger Bratwürste mit Sauerkraut
    - Leberknödel-Suppe
    - Weisswürste

    und und und...
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2011
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Witzigmann kritisiert Kochshows - "verzerrt und lückenhaft"

    labskaus ist lecker...wenn man das optische überwunden hat. ;) currywurst ist auch lecker...ja, schlagt mich, ich mag currywurst!

    hin und wieder esse ich auch mayo-kartoffelsalat, aber meistens mache ich kartoffelsalat mit öl und essig. anstatt purer essig geht auch gurkenwasser.

    und dazu kartoffelbrei. lecker!

    ich bin zwar ein waschechter hannoveraner, aber weisswürste mag ich auch! ;) und leberkäse! :)
     
  9. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Witzigmann kritisiert Kochshows - "verzerrt und lückenhaft"


    Mir schmeckt die Variante mit Mayo(wir benutzen Diät-Mayo) Lyoner, Gurken und Eiern halt noch am besten. Alle andere Varianten finde ich eklig.
    Manche übertreibens wirklich mit ihrem Selbstmachwahn. Wie schon LHB sagte, als Hartz4-Empfänger kann man keine große Sprünge machen, da muß man halt bei Aldi sein Fleisch kaufen, sich auch mal mit Fertiggerichten zufrieden geben und halt günstigere Lebensmittel einkaufen. Viele können halt ihr Fleisch nicht beim Gourmetsupermarkt kaufen oder ihre Eier beim teuren Bioladen. Alle diejenigen die sagen, das die Lebensmittel zu billig sind, sind meistens Reiche, die von den nöten von armen Familien keine Ahnung haben. Auch günstige Lebensmittel haben gefälligst in Ordnung zu sein. Und deswegen bin ich dagegen das Lebensmittel teurer werden. Alles andere ist schon teuer genung.
     
  10. HankMoody

    HankMoody Silber Member

    Registriert seit:
    10. November 2010
    Beiträge:
    889
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Witzigmann kritisiert Kochshows - "verzerrt und lückenhaft"

    Es ist aber nicht so leicht gute und gesunde Lebensmittel günstig herzustellen. Das versteht der Deutsche nur nicht. :winken:


    SKykunde2 dir empfehle ich übrigens 2 Dokus die letztens auf Einsfestival liefen: "Food inc." und "We feed the world". :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2011