1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Witzigmann kritisiert Kochshows - "verzerrt und lückenhaft"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Dezember 2010.

  1. HankMoody

    HankMoody Silber Member

    Registriert seit:
    10. November 2010
    Beiträge:
    889
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Witzigmann kritisiert Kochshows - "verzerrt und lückenhaft"

    Je größer er ist umso mehr Sauce etc. ist drauf. Von der kommt nämlich der Geschmack bei den Burgern. :winken:


    Man kann sich jawohl noch 600g Hack selber holen und ne Frikadelle machen :eek:
     
  2. zuhause

    zuhause Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2010
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Witzigmann kritisiert Kochshows - "verzerrt und lückenhaft"

    Na ja, Salat putzen, kleinschneiden, waschen, trockenschütteln ist schon ein gewisser Aufwand - das was man fertig zerkleinert im Beutel des Frischeregals bekommt ist ja meist u.a.K. . Und "nur Essig,Öl, Kräuter" ist auf die Dauer ebenfalls sehr langweilig, Tomate, Gurke, Paprika reißen es auch nicht heraus. Etwas Senf, etwas Zucker (aber nicht zu viel, soll ja keine Süßspeise werden), etwas Tomatenmark, ein Schuß Cognac, Zitronensaft, ein kleingerieberner, vermuster halber Apfel, Salz, Pfeffer, Paprika (edelsüß und rosenscharf), ein Spritz Sahne, etwas Schmand (wenn vom letzten Wildessen noch Preiselbeermarmelade über ist, bringt dies auch noch Abwechslung ins Dressing, muß schon sein. Dann erst wird das Dressing ein Geschmackserlebnis. Und das alles ist dann auch wieder so aufwendig, daß man den Anfang des Spielfilms verpassen würde, vor allem, wenn man erst am Beginn der vorangegangenen Werbeblocks mit dem Zubereiten des Salates beginnen kann.
    Da ist der Beutel mit Coctaildressing von McDoof deutlich schneller, aufreißen, drüberquetschen, fertig.
    Ach ja, ein Dressing wie oben beschrieben kann man auch nicht für eine Woche im Voraus zubereiten. Durch die Sahne etc. verdirbt es ohne Konservierungsstoffe recht schnell.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2011
  3. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Witzigmann kritisiert Kochshows - "verzerrt und lückenhaft"


    Klar kann man, muß man aber nicht. Die tiefgefronenen Hamburger brauchst du nur anbraten und zu belegen. So gehts einfacher. Wobei ich jetzt schon weiß, was es an Silvester 2011 gibt. :D

    Du hast recht, besonders gut hat mir in der letzten Zeit der Big Rösti geschmeckt. Um nicht mißverstanden zu werden, in der nächsten Zeit werde ich MC Doof fern bleiben. Ein paar kilos müssen runter.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Januar 2011
  4. doku

    doku Guest

    AW: Witzigmann kritisiert Kochshows - "verzerrt und lückenhaft"

    Frikadellen sind keine Hamburger! Wenn ich Frikadellen mache, dann wird das Rinderhackfleisch mit allerlei Gewürzen, klein geschnitten Zwiebeln, Ei, etwas Senf, eingeweichten Brötchen usw. angereichert und ordentlich durchmengt. Ist auch lecker.

    Hamburger werden erst von außen gewürzt, wenn sie fertig sind.
     
  5. zuhause

    zuhause Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2010
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Witzigmann kritisiert Kochshows - "verzerrt und lückenhaft"

    Stimmt! Außerdem müssen sie Flach ausgebraten und von massiver Konsistens sein, denn man will ja noch anderes zwischen die angerösteten Labberbrötchen machen, evtl. sogar zwei Schichten Fleischfladen. Bei einer Bullette oder Frikadelle wäre die Rundliche Form und die fluffige Konsistenz in einem Burger eher hinderlich. Genauso wie "klassischer" Käse und dessen Fadenziehende Eigenschaft nicht mit den "künstlichen" Scheiblettenkäsezubereitungen mithalten kann.
    Wobei gerade bei selbstgemachten Burgern greife ich auch gerne auf "fertige" BBQ-Saucen zurück. Ich muß zugeben, maches, ein McRib oder ein DoubleSteakhouse kann man kaum vergleichbar selbst zubereiten. So, jetzt habe ich mich geoutet, obwohl ich sehr gerne Koche, vieles selbst zubereite, gibt es durchaus auch mal etwas, das ich bei den FastFoodtempeln zu mir nehme - warum? Weil es mir genau so schmeckt, wie es dort angeboten wird.
     
  6. powerplay

    powerplay Gold Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    1.501
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Witzigmann kritisiert Kochshows - "verzerrt und lückenhaft"

    Was ich immer nicht verstehe ist, das sich Leute das teuerste Fleisch kaufen und dann diese BASF-abfalltüten rüberschütten... einfach widerlich sowas... und auch als Singe lohnt sich selber kochen durchaus... irgendwann entwickelt man das nötige feeling und experimentiert ein wenig rum... Es muss nicht immer Maggi oder Knorr sein... selbstredent gibt es auch mal ne Fertigpizza keine Frage, aber normalerweise kann man, ohne großartig mehr Zeit zu investieren frisch selbst kochen... auch als ALG2 Empfänger sind frische zutaten drin, da unwesentlich teurer... man muss halt mehr überlegen, was man zubereitet und wie man es eventuell weiterverarbeiten kann.
     
  7. HankMoody

    HankMoody Silber Member

    Registriert seit:
    10. November 2010
    Beiträge:
    889
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Witzigmann kritisiert Kochshows - "verzerrt und lückenhaft"


    Ich hatte das mit "Frikadellen" auf diese fertigen Palets aus dem Kühlregal bezogen. ;)
     
  8. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Witzigmann kritisiert Kochshows - "verzerrt und lückenhaft"

    Nun, von den 89 Cent will der Supermarkt noch was haben, geht für das Glas und Etikett was drauf und Homann will auch noch was verdienen. Was glaubst Du also was Du da isst? Wasser mit dem Hauch von Tomaten und jede Menge billige Aromastoffe und Glutamat. Bis auf die letzten zwei "Komponenten", die Dir Geschmack vorgaukeln ist das bestenfalls Mangelernährung, die unsere Großeltern noch aus Kriegszeiten her kennen. Dafür ist das Produkt absolut überteuert.
    Kein Mensch will Dich belehren, dass sind nur Fakten. Und um so ein Sößchen zuzubereiten braucht es kein stundenlanges kochen. Die Soße mache ich Dir während das Fleisch oder die Nudeln gar werden, die Zutaten dürften bei max zwei Euro liegen, dafür gibt es dann auch noch reichlich Vitamine , die im Glas schon längst hinüber sind, bzw. bei der Zutatenzusammenstellung erst gar nicht drin sind.

    Kauf Dir für rund 30 Euro einen Mr. Magic (ideal für Single-Haushalte), gebe Tomaten, Gewürze, Kräuter und was sonst noch so in die Soße gehört rein, mixe es für ein paar Sekunden und erhitze es auf dem Herd. Damit weißt Du was Du isst und es geht verdammt schnell. Gleiches gilt für eine leckere Süßspeise. Man nehme eine reife Banane, schneide sie klein gibt einen Becher flüssige Sahne dazu und süße das Ganze nach Deinem Geschmack. Danach mit dem Teil die flüssige Sahne steif schlagen und Du haste einen wunderbaren Sahnedessert. Zeitaufwand gleich 0! Und von der Sorte kann ich Dir zig Gerichte präsentieren, die max. eine 1/4 Stunde brauchen und garantiert noch nie mit Maggi, Knorr, Nestle oder Danone in Kontakt getreten sind.

    Und für die Jungs und Mädels, die glauben in einer gutbürgerlichen Küche was anständiges zu essen zu bekommen, kennen wohl noch nicht die ganzen Konvinienzprodukte die dort massenhaft eingesetzt werden. Oder glaubt hier wirklich noch einer, dass die alles frisch zubereiten? Schmecken tut das, keine Frage, aber mit frischen regionalen Produkten hat das bei 80% aller Lokale in Deutschland kaum mehr was zu tun. Da dominieren Fertigsoßen und Co. Und nach dem gutes Fleisch teuer ist, gibt es halt die Sonderangebote der METRO und Konsorten. Warum wohl gibt es kaum noch ein echtes Wiener Schnitzel in der normalen Küche? Welcher Gastronom kann sich heute noch gutes Kalbsfleisch leisten, bzw. bekommt es vom Kunden bezahlt? Dann doch lieber Schweine- oder Putenfleisch, das Kilo für 3 Euro. Und je mehr da aus der Tiefkühle oder den Dosen kommt, desto wirtschaftlicher kann er sein Lokal betreiben. Denn in Deutschland - das zeigt auch wieder dieser Thread, scheint Essen nur ein notwendiges Übel zu sein. Zu Hause gilt Hauptsache schnell und ich werde satt, im Lokal zählt Ambiente, flotte Sprüche vom landestypischen Kellner und billige große Gerichte mehr, als eine bodenständige frische Küche. Die ist hier nämlich kaum jemand bereit zu zahlen.
    Und schon mal überlegt, wenn Ihr beim Italiener Eure Pizza für 8 bis 12 Euro verputzt, was Ihr da bekommt? Billigste Massenware in Cent-Beträgen. Oder glaubt da wirklich einer an hochwertiges Mehl, echte gute Salami, vernünftigen Käse, frischen Knoblauch, hochwertige Anchovis, Kapern und was da sonst noch so alles drauf ist?

    Ist ungefähr mit HD+ zu vergleichen: Ist billig und man bekommt tatsächlich HD Inhalte. Die Frage ist nur, welche und wie werden sie präsentiert (Plings und Plongs, Werbung Programmhinweise etc.)....... :rolleyes:

    Juergen

    p.s. Passend zum Thema, der neuste Dioxin-Futtermittelskandal in Niedersachsen: Tausend Bauernhöfe nach Dioxin-Funden gesperrt
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2011
  9. zuhause

    zuhause Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2010
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Witzigmann kritisiert Kochshows - "verzerrt und lückenhaft"

    Und das will oder kann heute keiner mehr. Wenn ich sehe, wie oft in den Mülltonnen nichtverzehrte gekochte Nudeln, Reis, Pommes, Kartoffelpurree (ob aus Tüte oder Frisch weiß ich nicht), liegen, dann ist es für die Meisten bereits zu viel verlangt über die übrigen Nudeln oder Reis von gestern ein Ei zu kloppen und in der Pfanne kroß zu braten, aus dem Kartoffelpurree mit etwas Mehl und einem Ei einen Bratling zu formen und diesen als Beilage zu einem Stück schnellgebratenen Fleisch zu machen. Reste nochmals wiederzuverwenden ist megaout. Dann gehen die Leut lieber schnell mal auf ein MaxiMenue zu McKing. Man will lieber "frisch" gekochtes aus der Konserve als etwas von gestern aufgewärmtes Frisches .
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2011
  10. dhartwig

    dhartwig Senior Member

    Registriert seit:
    28. August 2001
    Beiträge:
    266
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000HD, box2, Humax 9900 c.Lieblingssender: arte, MDR-Klassik, BR 4, DLR und DLF. "Herr, schenke mir mehr Ohren, damit ich mehr hören kann."
    AW: Witzigmann kritisiert Kochshows - "verzerrt und lückenhaft"

    @LHB schreibt, dass es ein riesiger Aufwand ist, Nudeln zu machen. Ich muss da etwas widersprechen. Bei 10 Personen sehe ich es ein, es liegt einfach an der Menge - 10 Personen macht 1,5 kg frische Nudeln. Für ein oder zwei Leute ist es aber simpel, etwas HW-Grieß (granda duro aus Italia), etwas Wasser oder für die edelen Nudeln ein bis zwei Eier. Kneten, ruhen lassen, durch die Maschine und ab in den Topf. Klar, es gibt gute Nudeln die man kaufen kann, ob aus Italien oder aus Riesa, aber frische selbstgemachte sind einfach viel leckerer. Wer sie allerdings nie gegessen hat oder auch selbst gemacht hat, wird es nicht wissen.
    Nudelteig kann man übrigens hervorragend einfrieren, entweder schon genudelt oder als Rohteig. Ich nudele sie schon vorher und mache Portionen. Dann gleich ins kochende Wasser geben und nach 6 Minuten sind sie fertig. Basta Pasta.
    Mit den Nudeln ist es aber wie mit allem Zeugs zum Essen, man muss wissen, was man essen will - schnell und einfach oder gut und hochwertig. Wobei schnell und einfach auch gut sein kann.