1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wirtschaftliche Umstrukturierung in Deutschland!

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von iKathi, 21. September 2010.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Wirtschaftliche Umstrukturierung in Deutschland!

    Vergiss diese Star-Trek-Märchen von "höheren Bewusstseinsebene". Die wird vielleicht in ein paar Millionen Jahren Evolution erreicht sein, aber nicht innerhalb weniger Jahre.

    Der Mensch wird wie jedes andere Lebewesen von seinen natürlichen Instinkten gesteuert. Sie zu Gunsten anderer, unnatürlicher Regeln zu überwinden, klappt nur in einem begrenzten Maße und bedarf einiges an Disziplin.

    Und was genau hast du mit denjenigen vor, die diese Disziplin nicht aufweisen?
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Wirtschaftliche Umstrukturierung in Deutschland!

    [​IMG]
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wirtschaftliche Umstrukturierung in Deutschland!

    Brauchen wir nicht. Die Gesellschaft hat dafür keine Verwendung. :LOL:
     
  4. iKathi

    iKathi Neuling

    Registriert seit:
    24. August 2010
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    AW: Wirtschaftliche Umstrukturierung in Deutschland!

    haha xD...könntest du es denn überhaupt?..wie gesagt, ich lese gerne, aber noch lieber mache ich mir eine eigene meinung ( nach dem lesen) die ich auch gerne äußern möchte. warum antwortest du nicht einfach auf meine frage und nennst einfach mal 3 beispiele warum der kapitalismus ( oder freie marktwirtschaft :rolleyes: ) weiterhin praktiziert werden sollte, anstatt der natürlichen ökonomie ( bedingungsloses grundeinkommen ist eine abart der natürlichen ökonomie)?
     
  5. iKathi

    iKathi Neuling

    Registriert seit:
    24. August 2010
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    AW: Wirtschaftliche Umstrukturierung in Deutschland!

    es ist nur utopie, weil keiner die eier hat aus seiner fantasiewelt aufzuwachen die, die weltregierung geschaffen hat. utopie ist es weil ihr nicht daran glaubt. :rolleyes:
     
  6. iKathi

    iKathi Neuling

    Registriert seit:
    24. August 2010
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    AW: Wirtschaftliche Umstrukturierung in Deutschland!

    und wenn du erkennst das es besser wäre, warum denkst du an utopie? will nicht jeder mensch glücklich sein. das ist die natur des menschen und danach strebt jeder von uns!:D

    und so einen müll wie star trek schaue ich mir eh nicht an! ist langweilig und was für leute ohne freundin...aber das ist ein anderes thema!:eek:
     
  7. conspiracy

    conspiracy Guest

    AW: Wirtschaftliche Umstrukturierung in Deutschland!

    Wenn du dich mit "unnatürlich" auf die Idee einer negativen ESt. beziehst, welche selbst die höchsten Wirtschaftsexperten der Welt befürworten und logisch begründet errechnen können, dann solltest du evtl. wirklich mal in Erwägung ziehen, dich aus solchen Themen verständnisbedingt zukünftig rauszuhalten.

    Es geht hier ja gar nicht um deine persönlichen Probleme mit dem Prinzip der Solidargemeinschaft, sondern um wirtschaftspolitische Gegebenheiten, die den aktuellen Sozialstaat zu stark belasten. Selbst in Deutschland haben sich CDU-nahe Gruppen für die Idee des Bedingungslosen Grundeinkommens ausgesprochen, da es die gesamte Problematik des Sozialhaushalts entkräften würde. Die "wo kein Schnee liegt, kann gelaufen werden"-Mentalität im Umgang mit Transferleistungsempfängern hat ausgedient, auch wenn du es nicht wah haben willst.

    Ich habe auch für meine Grade etwa doppelt so viel Zeit in Hörsälen verbracht, als die durschnittlichen Studenten von heute, dennoch laufe ich nicht herum und tue so, als wäre Wertigkeit ein zeitlichbedingter Fleißfaktor. Und nur weil du nicht verstehen willst, dass es eben keine unnatürliche Gegebenheit ist, Leute, die meinetwegen im Kopf mit dem Arbeitsmarkt abgeschlossen haben, nicht bestenfalls in eine endgültige Armutsspirale zu drängen, macht es das nicht wahr. Zwang und Sanktionsdrohungen sind auf diesem Gebiet eine absolute Sackgasse und erfüllen nur den Zweck, dem geneigten Fingerzeiger den Schaum vom Mund zu wischen im Sinne von "Leistungsträger vs. Leistungsempfänger".

    Also, wenn du mal einsichtiger wärst, müsste man hier nicht immer kopfschüttelnd reagieren, aber wenn du deine spezielle Meinung tatsächlich als "Ahnung" deklarieren willst, dann bleib doch einfach in deinem Mod-Bereich mit den Boxen und so, da mische ich mich ja auch nicht in irgendwelche Programmierfragen ein, von denen ich nichts verstehe :winken:

    (Edit: so, und jetzt können wir warten, bis das Teil geschlossen wird, ich tippe mal noch heut Abend, birgt nämlich wieder zu viel Konfliktpotenzial ;))
     
  8. iKathi

    iKathi Neuling

    Registriert seit:
    24. August 2010
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    AW: Wirtschaftliche Umstrukturierung in Deutschland!

    schön zu wissen das wenigstens ein paar sätze gesprochen werden konnten. :rolleyes:
     
  9. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Wirtschaftliche Umstrukturierung in Deutschland!

    Ich frage mich schon seit geraumer Zeit, weshalb hier hitzige Diskussionen immer sofort geschlossen werden bzw. gar nicht erst aufkeimen sollen. Wo zur Hölle ist das Problem und weshalb existiert dieses Politik-Unterforum überhaupt, wenn sowas prinzipiell unerwünscht ist? :confused:
     
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.223
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wirtschaftliche Umstrukturierung in Deutschland!

    Diesen Satz, das sich etwas von selbst finanziert, hört man ja in schöner regelmässigkeit von den Politikern.
    Wenn mir sowas mit den Worten "nur Vorteile, keine Nachteile" angepriesen wird, werde ich schon sehr skeptisch :rolleyes: