1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wirrer "DSDS"-Auftritt: Das hat es mit Kandidat Diego auf sich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Januar 2018.

  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das macht natürlich nichts. Ich bin jetzt auch kein "Fan" dieser Künstler.

    Naja....irgendwie bezweifle ich dies, da z. B. Beatrice Egli in ÖR-Shows recht erfolgreich ist. Soweit.

    Da geb ich dir Recht! (y)
     
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meinst Du diese Säuselfee Helene F. würde sie sonst mit in ihr Programm aufnehmen.
     
  3. Cineguido

    Cineguido Gold Member

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    1.202
    Zustimmungen:
    729
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ist das eigentlich inzwischen auch politisch inkorrekt wenn man bei dem Typ aus der Psychiatrie gedacht hat "der hat doch nicht alle Tassen im Schrank"? Das hab‘ ich nämlich gedacht als ich gehört habe, was der für ein krankes Zeug gelabert hat. Wegen der Hautfarbe muss man ja schon aufpassen. Seine Performance war auch richtig zum Kotzen. Ich hasse halt Rap.

    Ob man (auch wenn es in Absprache mit dieser Stiftung geschah) dem Kerl mit dem Auftritt einen Gefallen getan hat, wage ich zu bezweifeln. Inklusion und so. Der hat doch eh keine Chancen.

    Die Slowenin war klasse. Erst so kurz in Deutschland und spricht schon besser als viele Jugendliche aufm Schulhof.