1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wirklich neue DVB-T Geräte auf der IFA 2005 ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von frankkl, 4. September 2005.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Wirklich neue DVB-T Geräte auf der IFA 2005 ?

    Ja, Metz war auch eine von den ganz wenigen Geräte Hersteller auf der IFA die Röhrengeräte ausgestellt haben. Aber die Preise sind dort nicht in dem Bereich wie sich frankkl das wünscht.

    Gruß Gorcon
     
  2. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Für ein kleines Zweitgerät sollte der Preis nicht viel über 200 Euro liegen :)


    :winken:

    frankkl
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Wirklich neue DVB-T Geräte auf der IFA 2005 ?

    Gibt es inzwischen nicht DVB-T Receiver im Scart-Stecker?
    Ich meine ich hätte in einer Werbeanzeige sowas gesehen, das Teil bestand aus einem Scart-Stecker, einem Netzteil, einem Infrarotempfänger am Kabel sowie einer Fernbedienung.
    Das dürfte die kompakteste und platzsparendste Lösung sein, obwohl ich das mit externem Netzteil und Infrarotempfänger am Kabel immer noch lästig finde...
    Das Ding lag, glaub ich, bei 79,- Euro...

    Gruß
    emtewe
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Wirklich neue DVB-T Geräte auf der IFA 2005 ?

    Das wäre mir neu.
    Per IR wäre es auch nicht bedienbar es sei denn man bastelt noch eine externe IR Verlängerung drann. (wer hat schon am TV vorne eine Scartbuchse?!)

    Gruß Gorcon

    Nachtrag: Doch gibts tatsächlich:
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2005
  5. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Ja und
    wer tut sich sowas an:

    - kaum Anschlusse

    - kein Display


    Dann doch lieber einen richtigen und normalen DVB-T Receiver !



    -------------------------------------------------------------------
    -------------------------------------------------------------------



    [​IMG]

    Aber ein hochmoderner 15 Zoll LCD Marken Fernseher (ohne DVB-T)
    wäre mir auch bis zu 250 Euro wert !

    http://www.geizhals.at/deutschland/a128101.html



    :winken:

    frankkl
     
  6. Japie

    Japie Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wirklich neue DVB-T Geräte auf der IFA 2005 ?

    http://www.pc-live.de/

    Diese Firma ist auf der IFA vetreten u.a. mit dem transportablen Fernseher,der sowohl analog als auch DVB-T empfängt:X4 tech sol8.
    Auf dem virtuellen IFA Marktplatz www.virtualmarket.ifa-belin.de auch nachzulesen.

    Japie

    PS:Ist zwar kein Röhrengerät aber danach wurde auch wohl nicht direkt gefragt....
     
  7. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
  8. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Wirklich neue DVB-T Geräte auf der IFA 2005 ?

    @Gorcon

    Das stimmt doch überhaupt nicht
    zum Beispiel Panasonic:

    'Panasonic bringt ab Herbst 2005 die Viera IDTV-Flachbildschirme mit sichtbaren Bildschirmdiagonalen zwischen 80 und 106 cm und integriertem Analog- und DVB-T–Tuner auf den deutschen Markt.'

    http://www.digitalfernsehen.de/news/news_46288.html


    :winken:

    frankkl
     
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wirklich neue DVB-T Geräte auf der IFA 2005 ?

    Bei Loewe und Metz gibt's bei allen* TV Geräten DVB-T und DVB-C ab Werk.

    *in Deutschland hergestellten.
     
  10. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Es ging mir um Gorcon aussage,
    das man nur auf LCD's bis 48 cm vernümpftig DVB-T schauen kann
    und das deshab keine neuen grösseren LCD's mit DVB-T mehr vorgestellt werden :eek:

    ----------------------------------------------------------------
    ----------------------------------------------------------------



    Aber mir sind im allgemeinen die grösseren LCD's mit DVB-T noch zuteuer !


    :winken:

    frankkl