1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

wirklich alles HD auf Premiere HD ? ...oder oft nur aufgepumpt ?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Wishmaster, 26. Februar 2006.

  1. Heinzelmännchen

    Heinzelmännchen Junior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2005
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: wirklich alles HD auf Premiere HD ? ...oder oft nur aufgepumpt ?

    @CableDX
    Im HDMI ist der Kopierschutz hardwaretechnisch implementiert.Nenne es wie du willst,es ist und bleibt für mich ein Kopierschutz.Was meinst du warum es noch keine BlueRay Laufwerke+Recorder gibt?Weil die Hersteller arge Probleme bei der Umsetzung des HDMI Schutzes haben,bzw hatten.Die Technik ist schon lange serienreif und einsetzbar.Wenn es mal BlueRay oder was weis ich für Geräte gibt,die volle Qualität über z.B.DVI ausgibt,dann sind wir einen Schritt weiter.Ohne Kopierschutz natürlich. ;)
     
  2. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: wirklich alles HD auf Premiere HD ? ...oder oft nur aufgepumpt ?


    Das ist lachhaft. Manchmal frage ich mich echt was so manche User hier anstreben. Heinzelmänchen, Ich habe Tag täglich einen blu-ray Recorder in der Hand auf der Arbeit, wir haben das Ding entwickelt. Die einzige Firma die aus dem blu-ray Lager Probleme mit ihrem Laufwerk haben ist Sony und das gilt für beide Varianten, PC und Standalone. Sonst keiner.

    HDCP begrenzt ausschliesslich die Ausgabe Interfaces auf ein einziges um den Gerätekreis klein zu halten. Ein Kopierschutz ist nur dann ein Kopierschutz wenn er eine Person an einer Kopie behindert oder an einer Aufnahme. Dies tut HDCP nicht wenn die Aufnahme via eines HDMI Interfaces mit HDCP geschieht. Was du als Kopierschutz bezeichnest ist die Eingrenzung auf einen Ein- und Ausgang.

    Guck dir mal das HD-DVD Lager an, die kriegen im Moment garnichts gebacken. Haben ihren Start schon wieder verschoben und ihr bester Partner Warner Bros. kriegt es nicht gebacken ihre Discs zu produzieren. In den nächsten sechs Monaten wird sich entscheiden wer den Mund zu voll genommen hat und ich bin mir sicher das diesmal das bessere Format auch den Kampf gewinnt, nämlich blu-ray.

    Zu DRM Lösungen würde ich mir mehr bei HD-DVD Sorgen machen, die werden die Endverbraucher damit voll pumpen. Microsoft ist doch schon ganz heiss drauf Vista als grossen HD-DVD Supporter zu bringen. Die haben das doch schon laut verkündet was sie alles planen, spzielle HD-DVD Disc die nur durch Internet Anmeldung abgespielt werden können auf einem PC HD-DVD Laufwerk etc. . Hast du sowas bisher von uns gehört? Und wenn bisher alle Studios die über blu-ray veröffentlichen auf eine Begrenzung der Auflösung auf allen anderen Ausgängen verzichtet spricht das deutlich gegen eine strenge Auslegung von etweiligen Einschränkungen in der Nutzung. Ich versichere dir, dass du via blu-ray sicher DRM Lösungen sehen wirst, denn "free for copy" wird kein Studio machen, aber Aufnahmen und Speicherungen via blu-ray werden ohne jegliche Begrenzung von statten gehen, wenn HDMI mit HDCP im Spiel ist.

    Wenn das dein einziger Punkt ist, gebe ich dir den. Damit muss man eben in Zukunft leben das HDMI zwingend erforderlich ist. Was meinst du was in den USA im Moment los ist, die springen uns alle an die Gurgel, da läuft ein total anderes Geschäft: Da ist primär Komponenten Verbindung noch das Thema, da sind HD CRT`s Massenhaft in Umlauf, LCDs mit Komponenten, Plasmas etc. . Zwar ist HDMI da auch schon seit gut einem Jahr, nur eine drei prozentige Quaote an Nutzer bringt blu-ray nichts. Deswegen auch der move dazu die Begrenzung zu lassen. HDMI ist noch ein sehr europäisches Produkt. Und lass dir sagen, wenn eines der Formate in den USA nicht durchkommt, wird es nie in Europa landen.

    CableDX
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2006
  3. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: wirklich alles HD auf Premiere HD ? ...oder oft nur aufgepumpt ?

    Gehört zwar nicht zum Thema aber schließt an am vorherigen. Die kommenden HD Formate auf Scheibe, wenn man den neusten Äußerungen über den Kopierschutz AACS Glauben schenken darf, werden die volle HD Unterstützung auf den YUV Ausgängen nicht beschränken, zumindest bis 2013. Sowas freut einen doch da es mir doch ermöglicht HD Inhalte auf mein Equipment darzustellen. Da kann ich mich beim amerikanischen Markt bedanken da hier zu Mill. noch Geräte vorhanden sind die keine digitalen Schnittstellen an Bord haben.:love:
     
  4. Heinzelmännchen

    Heinzelmännchen Junior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2005
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: wirklich alles HD auf Premiere HD ? ...oder oft nur aufgepumpt ?

    Naja CableDX,wenn DU einen Blue-Ray Recorder tagtäglich in deinen Händen hälst,ist das ja ganz toll für dich,nur offiziell gibt es eben noch nix zu kaufen.Und das die Verzögerung wegen der Implementierung des Kopierschutzes war,haben die Hersteller ja selber gesagt.
    Und ich frage mich,was daran lachhaft sein soll?Jede zukünftige Blue-Ray 10€ und keine Kopierbeschränkungen und schon wird von dem Zeug auch was verkauft.Aber die geldgeilen Studios sehen ja nur Dollarzeichen.An den Endverbraucher wird nicht weiter gedacht.
    Ok,du sagst also,ich kann von einer Blue-Ray DVD eine Kopie machen,schön schön,mal abwarten,ob das tatsächlich geht.Jedenfalls entnehme ich das deinen Erläuterungen so.Von HD-DVD rede ich erst gar nicht,das weis ich auch,das das nochmal um ein paar Ecken schlimmer werden soll.
    Alles in allem kommt es letztendlich doch so,wie ich schon gesagt habe.Der Endverbraucher soll halt drangsaliert werden und in bestimmte Richtungen gedrängt.Sei es durch den Kauf neuer Geräte durch die HDMI Schnittstelle,oder neuer Receiver wegen HDTV über Sat usw.Ich warte nur auf die neue Generation mit super Technologie,die einen Internet Anschluss zwingend voraussetzen,dann ist die Überwachung perfekt.
     
  5. Wishmaster

    Wishmaster Junior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2004
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: wirklich alles HD auf Premiere HD ? ...oder oft nur aufgepumpt ?

    @CableDX
    Ich möchte jetzt nicht ausfallend werden, oder Dich persönlich angreifen, aber inwiefern hast Du denn bitte mit BlueRay Laufwerken zu tun ?
    Vielleicht nur als Praktikant oder Fotograph ?

    Deine Aussage "HDCP begrenzt ausschliesslich die Ausgabe Interfaces auf ein einziges um den Gerätekreis klein zu halten." ist schlichtweg einfach nur Schwachsinn !
    Ich selbst habe einen HDMI-Matrix-Switcher und ich kann 1 HDMI-Quelle mit HDCP auf LCD, Plasma UND Beamer GLEICHZEITIG laufen lassen !

    HDCP ist ein Kopierschutz, und basta !
    Wenn Dir das nicht bewußt ist, und Du aber mit dieser Materie beruflich zu tun hast, scheinst Du fehl am Platz zu sein. sorry.
    siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/HDCP


    Oder kannst Du mir sionst erklären, warum es keine Aufnahmegeräte mit HDMI-Eingang UND HDCP Dekoder gibt ???
     
  6. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: wirklich alles HD auf Premiere HD ? ...oder oft nur aufgepumpt ?

    Habe ich nicht geschrieben. KEINE KOPIE VON KAUF-DVDs. Ich schrieb Aufnahmen. Wer lesen kann ist klar im Vorteil.


    CableDX
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2006
  7. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: wirklich alles HD auf Premiere HD ? ...oder oft nur aufgepumpt ?


    Ja, ein Interface. Weisst du überhaupt was Interface zu Deutsch heisst. Ich glaube du solltest dein Auswandern in die USA nochmal überdenken, ansonsten wird das ein kurzer Aufenthalt.

    Was hat ein Switcher damit zu tun der ein Signal beliebig oft weitergibt? Ein Interface, oder besser gesagt ein Ausgang, also zum Beispiel nicht DVI ohne HDCP. Ist das so schwer.

    btw, schreib blu-ray endlich mal richtig. Sorry, aber es macht für mich keinen Sinn mit jemanden über was zu schreiben der das Produkt noch nicht einmal richtig schreiben kann. Auch wenn "blu" für "blau-violetter Laser" steht, ist die Marke immernoch "blu-ray".

    Wo ich damit zu tun habe? Ich glaube ich habe dir die Story schon einmal in einem anderen Thread erzählt. Ich arbeite für eine Firma, eine grosse Firma. Wir sind die Entwickler von blu-ray. Nein, damit meine ich nicht mich, keine Angst, sondern die Firma in der ich tätig bin. Ich bin dort in der Entwicklungsabteilung tätig.

    btw, was willst du mir mit einem Wikipedia Link sagen, wo ich mich innerhalb drei Minuten anmelden kann und genau das Gegenteilige rein setzen könnte? Gemacht von Privatpersonen für Privatpersonen, die von einigen blu-ray Themen erst dann etwas wissen wenn es die Firmen so wollen.

    CableDX
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2006
  8. Heinzelmännchen

    Heinzelmännchen Junior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2005
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: wirklich alles HD auf Premiere HD ? ...oder oft nur aufgepumpt ?

    Aufnahmen,soso.Was soll ich denn dann bitteschön aufnehmen?Kauf-DVD's gehn nicht.HDTV über Sat soll wohl auch nicht gehn,soweit ich das verstanden habe.Also was soll ich dann mit der HDMI Schnittstelle anfangen?Nur damit ich das Bild auf den TV krieg?Also ist HDMI als Eingang quasi unbrauchbar,jedenfalls zum Aufzeichnen von irgendwas.Ausser es gibt mal Videokameras die was weis ich 1080 aufzeichnen und man kann sich dann seine Urlaubsvideos kopieren. :D
     
  9. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: wirklich alles HD auf Premiere HD ? ...oder oft nur aufgepumpt ?

    Scheinbar ist das so schwer zu verstehen, oder?

    Du schleifst z.B. ein HD-Receiver Signal per HDMI durch einen blu-ray Player und nimmst somit laufende Fernsehprogramme auf, egal ob SD oder HD.

    CableDX
     
  10. Simon

    Simon Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    1.650
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Nokia dBox2 AVIA 500 GTX,
    Dreambox 7020S
    AW: wirklich alles HD auf Premiere HD ? ...oder oft nur aufgepumpt ?

    Warum verweist du auf eine Quelle die deinen "Basta"-Ausspruch in sich zusammenfallen lässt?
    :eek: