1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

wirklich alles HD auf Premiere HD ? ...oder oft nur aufgepumpt ?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Wishmaster, 26. Februar 2006.

  1. Heinzelmännchen

    Heinzelmännchen Junior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2005
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: wirklich alles HD auf Premiere HD ? ...oder oft nur aufgepumpt ?

    Das mit einem Kopierschutz nichts erreicht wird,müsste eigentlch mittlerweile allen dämmern.Was damit nur erreicht wird,ist den Endkunden zu verärgern,da dadurch das Handling @Home erschwert wird.Das beste Beispiel ist das neue Spiel Galactic Civilizations 2,das ohne jeglichem Kopierschutz oder Seriennummer verkauft wird.Und das schlimmste,es wurden sogar alle Erwartungen des Herstellers bezüglich des Verkaufs übertroffen.Die Software Hersteller des Kopierschutzes Starforce befinden sich jetzt in arger Erklärungsnot,da sich nach deren Theorie so ein Spiel überhaupt nicht verkaufen dürfte.
    Und was diese ganze Diskussion über Kopierschutz über HDMI und das die anderen Ausgänge alle keine volle Auflösung bekommen,ist bis jetzt noch Theorie.Ich befürchte aber,das es letztendlich durchgesetzt wird.
     
  2. clehner

    clehner Senior Member

    Registriert seit:
    2. November 2003
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: wirklich alles HD auf Premiere HD ? ...oder oft nur aufgepumpt ?

    Es ist wirklich ganz offensichtlich, dass die Betreiber der ganzen Kopierschutzhysterie vor allem Lobby-Arbeit in eigener Sache betreiben!

    Ich bin auch der Meinung, dass es extrem ungerecht ist, dass treue Endverbraucher, die nichts wollen als ihr hart verdientes Geld in ihr teures Hobby zu investieren, letztlich die ganze Zeche zahlen (die zahlen nämlich den Kopierschutz mit!!!!).
     
  3. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: wirklich alles HD auf Premiere HD ? ...oder oft nur aufgepumpt ?


    HDCP ist kein Kopierschutz. HDCP sichert nur vor Missbrauch des Signals zwischen Quellbox und Display etc. . Ein Kopierschutz ist ein Schutz der vor dem illegalen kopieren schützt. Wenn im nächsten halben Jahr jeder Computer HDMI mit HDCP hat, wäre das deiner Aussage nach dann ja der falsche Schritt, denn dann wäre es, wenn es ein Kopierschutz wäre, dieser ausgehebelt.

    CableDX
     
  4. Wishmaster

    Wishmaster Junior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2004
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: wirklich alles HD auf Premiere HD ? ...oder oft nur aufgepumpt ?

    HDCP = High-bandwidth Digital Content Protection

    Das ist sehrwohl ein Kopierschutz !
    Er soll ganz einfach verhindern, dass man den HDMI Ausgang z.B. eines DVD-Players an den HDMI-Eingang eines Rekorders anschließen kann, und so das Material in voller Auflösung digital kopieren kann.

    Logisch - oder ?!

    Du scheinst es ja selbst erkannt zu haben, oder was meinst Du sonst mit "sichert nur vor Missbrauch"
     
  5. Heinzelmännchen

    Heinzelmännchen Junior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2005
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: wirklich alles HD auf Premiere HD ? ...oder oft nur aufgepumpt ?

    So ist es.Und mit den PC's wäre ich vorsichtig.Ich sage nur DRM.Die neue Windows Vista Version ist da schon ein grosser Schritt in weiterer Bevormundung.Das wird uns auch vorschreiben,ob was und wieviel mal auf dem Rechner kopiert werden darf,oder eben auch abgespielt oder nicht.
     
  6. Wishmaster

    Wishmaster Junior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2004
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: wirklich alles HD auf Premiere HD ? ...oder oft nur aufgepumpt ?

    Ich befürchte auch, dass das noch ziemlich ungemütlich werden kann mit DRM.

    Eine Erfahrung musste ich schon machen:
    unter einiges HDTV Clips und Trailern habe bzw. hatte ich z.B. einen HDTV Trailer von "Batman Begins".
    Ist ziemlich gut und wollte ihn letztes einem Freund zeigen.
    Beim Versuch, die Datei abzuspielen teilte mir jedoch der Windows Media Player mit, dass die Lizenz für diese Datei abgelaufen sei.
    Ein Abspielen war nicht mehr möglich.

    Und DAS bei einem TRAILER ??? :eek: :mad:

    Frechheit !
     
  7. hespertal

    hespertal Gold Member

    Registriert seit:
    17. September 2004
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: wirklich alles HD auf Premiere HD ? ...oder oft nur aufgepumpt ?

    Und beim letzten von einer guten Fachzeitschrift durchgeführten Test zu Kenntnissen von HDTV wurden neben MediaMarkt, Saturn, Real auch ein Fachhändler befragt. Dabei schnitt der Verkäufer im MM mit großem Abstand am besten ab. Und mit weitem Abstand, fast ohne Bewertungspunkte war der sogenannte Fachhändler der schlechteste. So weit zum Thema "Fachhändler". Teuer u. meist unwissend. Sicher kein allgemein zu übertragendes Urteil.
     
  8. Ralf2001

    Ralf2001 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2003
    Beiträge:
    987
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung PS50C7790, Sanyo Z2000, Clarke Tech HD5000
    AW: wirklich alles HD auf Premiere HD ? ...oder oft nur aufgepumpt ?

    Ich hab nun seit 2 Wochen Premiere HD und hab einige der dort ausgestrahlten Filme sowohl mit den DVDs (auch über HDMI hochskaliert auf 1080i) und auch mit Ausstrahlungen in SD auf P1 (auch das hochskaliert auf 1080i) verglichen und die Ausstrahlungen auf P-HD sind eindeutig viel besser und detaillierter!

    Die Behauptung/Vermutung, dass auf P-HD hochskaliertes läuft, ist Blödsinn, das ist echtes HD so wie es von den Lizenzgebern bei P abgeliefert wird!

    Ein Vergleich mit ASTRA-HD ist natürlich auch irreführend, dort laufen nur Hochglanz-Demofilme, die natürlich alle in 1a-Qualität sind, das kann man nicht mit "echten" Filmen vergleichen, wobei durchaus viele Sachen auf P-HD auch mit ASTRA-HD mithalten.
     
  9. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: wirklich alles HD auf Premiere HD ? ...oder oft nur aufgepumpt ?


    Das ist ein bisschen Quatsch was du da erzählst, weil in den USA z.B. D-VHS mittlerweile auch HDMI nutzt. HDMI schützt lediglich den Missbrauch über Geräte die nicht HDMI unterstützen, wie DVI ohne HDCP. Das heisst im Klartext das man will das HDMI genutzt wird um ein sogenantes Label zu vergeben wenn du es so nennen willst. Man grenzt somit einen Kreis ein.

    http://www.digital-cp.com/home/HDCPSpecificationRev1_1.pdf

    Absatz 1.1 verdeutlicht das auch gut.

    DRM ist eine andere Angelegenheit, was jedoch mit HDCP nichts zu tun hat. DRM basiert meistens auf einen SW Schlüssel. HDCP ist rein elektrisch bzw. basiert auf Hardware.

    CableDX
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2006
  10. Wishmaster

    Wishmaster Junior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2004
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: wirklich alles HD auf Premiere HD ? ...oder oft nur aufgepumpt ?

    Sag mir nicht, dass ich Quatsch erzähle, wenn Du selbst nicht weißt was Du schreibst.

    D-VHS Rekorder mit HDMI-Eingang schön und gut, aber diese Eingänge sind nicht HDCP-dekodier-fähig.

    Und genau da sind wir schon beim Punkt. Damit (mit HDCP) will man eben verhindern, dass über HDMI kopiert wird, außer es wird vom Content-Provider erlaubt, und das Signal nicht per HDCP verschlüsselt.