1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird UKW-Abschaltung in Norwegen rückgängig gemacht?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Januar 2017.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Das wäre auf jedne Fall der bessere Weg gewesen, weil dann hätte man jederzeit stoppen können.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Gehe mal davon aus, dass die die regieren, Zugriff auf mehr Fakten haben als das normale Volk. Nicht alle Informationen sind immer öffentlich und allen zugängig.

    Der Wähler wählt ja auch keine Fakten sondern Personen, und die entscheiden dann im Interesse des Wählers, bzw. des Landes.

    Es gibt einen schönen Vergleich dazu. Nimm ein Flugzeug und den Piloten. Bevor du einsteigst kannst du eine Fluglinie wählen der du vertraust. Die Fluglinie setzt dann einen Piloten in dein Flugzeug. Nach dem Start seid ihr in der Luft, und jetzt tritt irgendein unvorhergesehenes Ereignis ein. Ihr könnt weiterfliegen und hoffen am Ziel anzukommen, oder ihr macht eine Notlandung auf einem Ausweichflughafen. Willst du, dass der Pilot entsprechend seiner Ausbildung und entsprechend der Informationen die ihm im Cockpit zu Verfügung stehen eine Entscheidung trifft, oder möchtest du die Passagiere darüber abstimmen lassen? Denk auch an die Zeit die es kostet, alle Passagiere grob zu informieren, und die Stimmzettel zu verteilen, einzusammeln und auszuwerten. Und dann denk an die Passagiere, sind die alle geeignet solche Entscheidungen zu treffen?
     
    Kai F. Lahmann gefällt das.
  3. Cha

    Cha Gold Member

    Registriert seit:
    3. April 2015
    Beiträge:
    1.983
    Zustimmungen:
    526
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es gibt ja noch vielerorts mind. 1 Lokalprogramm zu empfangen.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Wenn man sich so manche Entscheidungen anschaut, wo der einfache Bürger bereits vorher wußte, daß das nix wird, ist wohl eher das Gegenteil der Fall.

    Ja, wir haben ja auch eher eine Monarchie.

    Ganz schlechter Vergleich! Oder wo gibt es gleich noch mal eine Ausbildung zum Politiker? Und Dir wäre es dann vermutlich auch egal, wenn während des Fluges mal die Stewardess fliegt und der Pilot das Essen serviert? Und die Landung muß dann eh ein Passagier machen, weil der Pilot zurückgetreten ist ... :rolleyes:

    Nachtrag: Und was würdest Du sagen, wenn Du Business Class nach Paris gebucht hast, dann aber Holzklasse nach Tunesien geflogen wirst?

    P. S.: Erinnerst Du Dich noch an den Vergleich von A. Merkel bzgl. Atommüll und Backpulver? Die Person hat nicht einmal Ahnung auf dem Gebiet, auf dem sie studiert hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2017
  5. Digitaliban

    Digitaliban Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2016
    Beiträge:
    967
    Zustimmungen:
    413
    Punkte für Erfolge:
    73
    Und in wieweit können diese Lokalprogramme eine Grundvollversorgung gewährleisten?
    Soweit ich weiß ist in Norwegen gar noch die LW in Betrieb, man hätte dann auch P1 auf LW, P2 dann auf UKW (und der ehemaligen und am best ausgebauten P1-Kette) belassen und alles Weitere auf DAB+ abschieben können.
     
  6. MaxBaumann

    MaxBaumann Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    360
    Punkte für Erfolge:
    73
    Damit das Trump Bashing möglichst breit aufgestellt ist.
    Am besten solche Schwachmaten überlesen.
    Dazu zähle ich auch Kommentare bzgl AfD und UKW Abschaltung in DE
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Was meinst du warum es Geheimdienste gibt? Und was glaubst du warum die nicht Öffentlichkeitsdienste heissen?
    Geh mal davon aus dass deiner Regierung mehr Informationmen vorliegen um Entscheidungen zu treffen als dir.

    Du wählst eine Partei, Personen und ein Programm, und hoffst dass diese später in deinem Interesse entscheiden, mit den Fakten die nur ihnen zu Verfügung stehen. Das ist sicher keine perfekte Lösung, und etwas mehr Verantwortung der Politiker für ihre Entscheidungen wäre unbedingt zu begrüßen, Korruption sollte viel stärker bekämpft und sanktioniert werden, aber ich halte das immer noch für besser als Volksentscheide!
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ich bin zwar nicht angesprochen, oder aber doch (wir alle). Ansonsten gibt es die Möglichkeit, sich per PN anzusprechen, wenn ich / wir nicht gemeint sind bzw. ruhig zu sein haben.

    Meine Frage: wann soll das denn genau gewesen sein - bitte Quellenangabe. Und die Behauptung, eine Person des öffentlichen Lebens, hätte keine Ahnung auf dem Gebiet, auf dem sie studiert hat, ist zwar freie Meinungsäusserung, aber trotzdem böswillige Unterstellung. Ich will sie nicht in Schutz nehmen, und damit auch nicht sagen, ob ich sie wähle oder nicht. Es gibt nur so etwas wie Anstand, wenn es nicht so wäre, hätte sie es nicht verdient.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Dann schau mal in den Titel des Threads, hier geht es primär NICHT um die Abschaltung, dazu gab es schon genug andere Threads und News, hier geht es darum dass die Abschaltung vielleicht zurückgenommen wird, dass sie Wahlkampfhtema wird! Hier geht es eben um Populismus und Wahlen, nicht primär um die Abschaltung. Zu der gab es mindestens 10 andere Threads und Meldungen, das hier ist der Thread in dem es um das mögliche Rückgängig machen der Abschaltung geht, also auch um Populismus und Volksentscheide. Lies du am besten einfach mal den Titel des Threads, und die Meldung die dazu gehört. Dann überlege dir ob du hier posten willst oder nicht. Wenn dich das Thema Volksentscheide und Populismus nicht interessiert, suche dir einen anderen Thread zu dem Thema.

    Ich kann dir die Meldung die hier diskutiert wird zusammenfassen, falls du nicht gerne liest:
    Hier geht es um eine Umfrage, um die Unzufriedenheit der norwegischen Bürger mit der UKW Abschaltung, und wie die Politiker das im Wahlkampf ausnutzen wollen. Das ist der Inhalt der Meldung die hier diskutiert wird. Keine Ahnung wen du hier als "Schwachmaten" bezeichnest, aber ich denke du bezeichnest hier die als "Schwachmaten" die über das Thema des Threads diskutieren, während du gerne etwas anderes diskutieren würdest.
    Also, diskutiere mit, oder such dir einen anderen Thread statt hier Leute pauschal zu beleidigen!