1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird Sky Q für „Das Boot“ auf 8K hochgepowert?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Januar 2022.

  1. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.000
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Also das menschliche Auge ist definitiv nicht daran schuld und man erkennt schon den Unterschied zwischen UHD und FullHD auf einem OLED 55Zoll. Wer daran schuld ist das es in Richtung Auflösung geht sind die TV Hersteller und solche Seiten die auf diesem Marketing Gag reinfallen inkl. Der Konsumenten. Es müsste jeden klar sein mittlerweile das die Bitrate entscheidend ist und die Extremen Unterschiede kommen nicht von der Auflösung sondern von den Farben. Aaahhh! Stichwort HDR-DolbyVision IQ und Co. Was ist extrem schwierig? Den ganzen Farbraum abzudecken und dabei hohe Nits zu erreichen gleichzeitig ein Panel zu liefern was dies alles Intensiv und trotzdem Original getreu wiedergeben kann! Was ist Billig ? Mehr Pixel einfügen in ein Panel!

    Unterschied zwischen FullHD EM Bild mit 15 MBits und UHD-SDR mit 28Mbits= Fast 0. UHD-HDR macht aber einen gewaltigen Bildeindruck und auch nur dann wenn die Quelle die richtige Abstimmung hat. Man hat es bei der EM halt gesehen, da verschiedenen Broadcaster am Werk waren die das UHD Bild gesendet hatten.
     
  2. Klocke

    Klocke Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2006
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    118
    Punkte für Erfolge:
    53
    8K hin oder her. Bei entsprechend schlechter Datenrate ist das einfach nur Mist.

    So auch immer wieder bei Bundesliga/2. Bundesliga von Sky. FullHD ja aber aufgrund der niedrigen Datenrate so ein Rasenmatsch:poop:. Und das nicht nur des Wetter wegen.;)
     
    stewart gefällt das.
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.211
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    mit welcher Datenrate sendet denn eigentlich Sky ein Buli Spiel in UHD?
     
  4. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.000
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    28-29mbits inkl. Ton
     
  5. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.211
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    So viel?
    Jetzt muss man sich mal vorstellen, die HD Sender, Privat/Ör würden HD in dieser Auflösung senden, wüsste mal gerne wer da noch Unterschiede sieht.
    Wohlgemerkt, Abstand 55“ ab 3 m.
     
  6. jeanyfan

    jeanyfan Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    73
    Naja, man merkt sicherlich den Unterschied von gutem UHD zu gutem Full-HD und auch nochmal den Unterschied zwischen gutem Full-HD zu gutem Normal-HD.

    Aber du hast völlig Recht, dass es absolut idiotisch ist, dass man (grade über Streams) die Sachen meist ziemlich krass runterkomprimiert und die Frage dabei häufig nicht ist, wie ein gutes Bild aussieht, sondern nur wie ein so wenig schlecht wie mögliches Bild aussieht. Da ist es dann eben Quatsch, immer weiter die Auflösung verbessern zu wollen, wenn man sich immer am unteren Rand der dafür irgendwie noch halbwegs erträglichen Bitrate bewegt. Statt das erstmal so gut wie möglich nach oben bei einer Auflösung auszureizen, was an (sinnvoller) Bitrate möglich ist. Und erst dann auf eine höhere Auflösung zu gehen, wenn das auch wirklich von der Komprimierung her einen Sinn ergibt. Denn schlechtes UHD-HD ist in den meisten Fällen eben nur Augenwischerei im Vergleich zu gutem Full-HD für die Leute mit der Einstellung "Je höhere Auflösung, umso besser", die nicht wissen oder nicht wissen wollen, dass die Auflösung alleine im Grunde über die Qualität wenig bis gar nichts aussagt.