1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird Sky Deutschland nach Verkauf wieder zu Premiere?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Dezember 2022.

  1. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.460
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    1&1 wäre wohl aus Zuschauersicht die schlechteste aller Alternativen.

    Da wird von "Sky" nichts mehr übrig bleiben...

    Echt übel
     
  2. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.665
    Zustimmungen:
    342
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich tippe auf die Canal+ Group ....

    Es muss ein Player sein der auch in EU Macht hat auch für Content einkaufen und 1&1 hat nichts davon
     
  3. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.460
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die hätten zumindest Ahnung, von dem was sie tun.

    Bei 1&1 wird es kein gutes Ende nehmen.
     
    stewart und stompe gefällt das.
  4. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.665
    Zustimmungen:
    342
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die sind glaube ich mehr als raus 1&1, Canal+ hat in EU genügend Anbieter aufgekauft oder ist seit Jahrzehnten am Markt und haben auch die Zahlmittel.

    So ein Quatsch wie 1&1, Telekom oder Pro sieben Gruppe, die haben keine Ahnung von PayTV im Sinne von Sky und sich hoffendlich wirklich raus.

    Alleine die Struktur wie sie nun ist sei es PlayOut und die Systeme können die nicht oder UK verkauft an UK also Vodafone ob das nun besser ist keine Ahnung *lol*
     
  5. DXer

    DXer Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2007
    Beiträge:
    363
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DVB-S · IPTV · OTT
    ...meine dbox II habe ich noch. Braucht nur noch die alte Beta Research Sofware drauf.
     
    körper gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Premiere war der stimmigste Name. Und aus meiner Sicht damals das beste Pay-TV.
    Aber es gab ja nichts anderes.

    Ansonsten nutzt das hinterherjammern nichts. Pay-TV im klassischem Sinn hätte so oder keine lange Zukunft mehr. Wenn von Sky etwas übrig bleiben sollte, dann im Streamingbereich. Und auch dann wird es schwer. Weil die Konkurrenz groß und aufgeteilt ist. Die Tortenstücke werden nur kleiner.
     
    prodigital2 und FalkoH gefällt das.
  7. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.665
    Zustimmungen:
    342
    Punkte für Erfolge:
    93
    @Eike

    Genau damals.

    Da der Markenname nun seit Jahren negativ behaftet ist also Sky wird der neue Eigentümer was anderes haben. CANAL+ FIRST hört sich doch toll an.

    Meine Spürnase sagt es werden die, alles andere macht keinen Sinn :)
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Canal+ pfiffig ist, lässt man das deutsche Abenteuer Pay-TV bleiben.

    Mein Tipp, wird so auch nicht kommen.
     
    stompe und Berliner gefällt das.
  9. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.665
    Zustimmungen:
    342
    Punkte für Erfolge:
    93
    wozu ? die Gruppe ist in jedem Ostblock am Start und in der EU .

    Schlussendlich bringt es nur etwas bei den Contentanbieter an Schlagkrraft zu haben, Sei es Ballspiele oder Film und Serienrechte.

    Wenn ich für ganz EU Rechte verhandel ist es etwas anderes, sky plc hatte immer etwas anderes im Sinn, maximal Gewinn per Abo um Teufel komm raus für die Anleger doch da hat eben DE nicht mitgespielt, da sie nie den Kern der einzelen Märkte wirklich erkannt hatten und deren Bedürfnisse. Wie war das auf dem "auf dem hohen Ross sitzen"
     
  10. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.658
    Zustimmungen:
    1.222
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    War das nicht Saturn?
     
    stompe und prodigital2 gefällt das.