1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird Sky Deutschland nach Verkauf wieder zu Premiere?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Dezember 2022.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    Das lohnt sich für DVB-T2 nicht wirklich. In Bonn hats noch nicht mal eine Stabantenne, um dies zu testen. Nur zuhause habe ich damit rumgespielt. Dort habe ich den Hisense auch am lankabel. Ich habe mich nur gewundert, das obwohl ich kein Abo habe, die Freenet Internetsender alle hell wurden. Fand ich lustig.
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Wenn ich meinen 55er hier aufstellen, kommt der 43er ins Schlafzimmer. Aber ich habe noch einen Amazon Stck. Warum soll man sich mit DVB-T2 zufrieden geben, wenn man doch besseres gewohnt ist?
     
  3. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich nutze die Terrestrik als Ergänzung zu Sat. Darüber empfange ich die Franzosen.

    Mit Sky hat das alles aber nichts mehr zu tun.
     
  4. Punktesammler

    Punktesammler Silber Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2013
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.962
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich kann dir nicht ganz folgen. Was ist DVB-2 und welche Kanäle hätte ich deiner Meinung nach dann mehr?

    Bei uns sind 4 Receiver in Betrieb. 1x Dreambox DM7080 HD, 2x Sky Q und 1x ein kleiner von Technisat.
     
  6. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.542
    Zustimmungen:
    1.876
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    DVB-S2 wäre richtig gewesen. Dies ist digitaler Satelliten-Anschluss. Dieser bietet mehr Sender als DVB-T2.

    Aufgrund Deines Wohnortes gehe ich davon aus, dass Du DVB-S2 als Hauptempfangsweg nutzt.
     
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.962
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nun kann ich dir ehrlich gesagt noch weniger folgen. Ich schrieb ja, dass meine Dreambox DM7080 HD 4 Sat-Eingänge bietet. Zur Nutzung von DVB-T2 müsste ich erstr mal in eine entsprechende Außen- oder Dachantenne und einen neuen Receiver investieren, da die DM7080 HD kein HEVC verarbeiten kann. Da die 7080 HD wie der Name schon sagt ein HD-Receiver ist, kann sei natürlich HD-Programme in H.264 via Satellit verarbeiten.