1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird Sky Deutschland nach Verkauf wieder zu Premiere?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Dezember 2022.

  1. servus sat

    servus sat Senior Member

    Registriert seit:
    25. September 2006
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Ich könnte mir vorstellen, daß es der Anbieter Canal+ werden wird, da die Canal+ M7 Group in Österreich schon HD Austria vermarktet. Man könnte das leicht mit dem Deutschen und Österreichischen Sky, was ja beides vom Münchner Sky Sendezentrum On Air geschickt wird, verbinden. Die Canal+/M7 Viaccess Cams die man, jetzt schon, Cardless anbietet, wären schon ein enormer Vorteil, gegenüber der Sky Q Box. Da jedes moderne TV Gerät über einen CI Schacht verfügt, könnte der sofort für Canal+ genutzt werden. Zum Thema: Streaming, die "Energiekosten" werden auch Serverseitig steigen....! Diveo Cams, HD Austria Cams, Canal Digital NL Cams Skylink (Slowakei) Cams, das sind alles dieselben Viaccess Cams, mit unterschiedlicher Länderzuordnung.
     
  2. servus sat

    servus sat Senior Member

    Registriert seit:
    25. September 2006
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    38
    Es könnte auch ganz einfach Canal+ heißen, ohne irgendwelche Anglizismen wie "World"oder "Sky". In Frankreich heißt es einfach Canal+, das ist wie im Indsutrie- und Produkt Design, "weniger ist mehr"! Aufgeräumt ist besser als Unaufgeräumt ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2022
    DNS und stewart gefällt das.
  3. Katoteki

    Katoteki Senior Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2013
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    78
    Punkte für Erfolge:
    38
    Mal eine Frage bezüglich der Rechte und Lizenzen:
    Behält Sky, oder wie immer der Laden nach dem Verkauf heißt, die ganzen Rechte und Lizenzen an Sport, Serien und Filmen?

    sprich:
    Wurden all die Verträger mit Sky geschlossen, oder mit Comcast?

    Wäre ja lustig wenn Sky verkauft wird, aber dann ohne Inhalte dasteht.

    die Studios könnten das jedenfalls als Chance sehen vorzeitig aus den Verträgen raus zu kommen.
     
  4. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.445
    Zustimmungen:
    4.360
    Punkte für Erfolge:
    213
    Alleine die Aussicht dass man in Zukunft wieder ein CI+ Modul nutzen könnte aber nicht auf UHD und On Demand Inhalte verzichten zu müssen wäre für viele hierbestimmt ein Grund die Kündigung zurück zu nehmen.
     
    servus sat, stompe, Klaus B und 2 anderen gefällt das.
  5. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich hab die auch noch bis nach 2010 benutzt! Erst Sat, später Kabel.

    Ganz am Anfang, also bei uns 1997, war sie SEHR langsam. Aber mit jeder Version wurde es schneller. Gegen Ende war sie schnell genug. Nur die Jugendschutzabfrage nervte mich, deswegen kam dann DVB2000 drauf. Das sah twar nicht so hübsch aus, aber ignorierte den Jugendschutz und war extrem schnell.
     
  6. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.967
    Zustimmungen:
    4.453
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich war ehrlich gesagt froh, als die d-box und der Analogreceiver einem Premiere-Receiver von Telestar weichen musste. DVB2000 wäre für meine Eltern nicht nutzbar gewesen.
     
  7. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.859
    Zustimmungen:
    4.724
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es gibt immer weniger Skybars. Aber man kann dort trotzdem Fußball schauen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2022
  8. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Meine Eltern hätte ich auch nicht an DVB2000 ran gelassen. Musste ich ja auch nicht. Mein Vater hat die Analogabschaltung eh nicht mehr miterlebt. Und meine Mutter kann nichtmal ihr Handy richtig bedienen.
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hatte die damals auch refurbished inkl 3 Monaten Programm für 30 Euro bei Real bekommen.
    Negativ war der sehr hohe Standby Verbrauch von 10 Watt
     
  10. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Den habe ich nicht gemessen. War mir auch egal. Aber reden wir von der selben d-box? Ich meine die 1, nicht die 2.

    https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/de/Nokia-dbox1_(cut_out).jpg

    Die 2 hatte wirklich einen hohen Verbrauch, das war bekannt. Vor allem, wenn man sie nur in den kleinen Standby versetzte. Es gab aber auch einen Deep Standby mit wenig Verbrauch. Allerdings dauerte dann das Hochfahren ewig. Zumindest mit der Betanova drauf. Linux ging wohl schneller.