1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird RTL kostenpflichtig, aktuelle Entwicklung?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von tackleberry, 23. März 2007.

  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Wird RTL kostenpflichtig, aktuelle Entwicklung?

    was ist an alten serien auszusetzen ? immernoch besser als der ganze neumodische kram. der spricht mich z.b. nämlich überhaupt nicht an und so gehts vielen anderen auch !
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wird RTL kostenpflichtig, aktuelle Entwicklung?

    @Wellenjäger

    ... wo steht denn in dem von PC Booster gepostet RTL-FAQ-Beitrag was von entavio ?
    Beste Voraussetzung für die grundverschlüsselte Verbreitung der RTL-Programme bietet inzwischen Technisat. Die packen z.B. ihrem Technisat Digit MF4-S serienmäßig eine Smartcard bei. Sollten Infrastrukturentgelte berechnet werden, hat man mit den Technisat-Radio-Programmen auch schon den von den Landesmedienanstalten geforderten Mehrwert.
    Die Idee mit den beigepackten Smartcard stammt aus dem Blue-Projekt. Technisat verschlüsselt in Conax.

    Daneben stünde auch noch arenaSAT zur Verfügung, die immerhin schon mal die RTL-Spartenkanäle für RTL verschlüsseln. arenaSAT verschlüsselt in Cryptoworks.

    Entavio spielt meiner Ansicht in Sachen Grundverschlüsselung keine zentrale Rolle mehr ...
     
  3. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.425
    Zustimmungen:
    1.130
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Wird RTL kostenpflichtig, aktuelle Entwicklung?

    --
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2008
  4. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.425
    Zustimmungen:
    1.130
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Wird RTL kostenpflichtig, aktuelle Entwicklung?

    Hallo Wellenjäger,

    wussten Deine Kunden denn eigentlich wofür entavio ursprünglich angedacht war??

    Gruß
    Michael

    PS Hast du eine Homepage?
     
  5. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Wird RTL kostenpflichtig, aktuelle Entwicklung?

    Dass die Grundverschlüsselung vom Tisch ist glaube ich auch nicht.

    Da hat Forumskollege mischobo nicht Unrecht. Mit Arenasat, Technisat, Premiere etc. gäbe es über Satellit schon genügend "Plattformen" um genügend Wettbewerb zu erzeugen.

    Und dass die P7S1 Gruppe ihr Free HDTV Angebot eingestellt hat, war ein weiteres Indiz dafür, dass man bestimmte Inhalte nicht einfach "frei" ausstrahlen darf. Da werden die Rechtinhaber schon dafür gesorgt haben. Denn gerade für die ist es heikel wenn jeder hochauflösende Inhalte ohne Qualitätsverlust (so heißt es ja immer) nach Belieben aufzeichnen kann.

    Die HD Programme werden uns 2009/2010 in verschlüsselter Form wieder angeboten werden.

    Entavio spielt hier keinerlei Rolle. Die haben es vergeigt und werden jetzt von den Hunden gefressen.
     
  6. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.425
    Zustimmungen:
    1.130
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Wird RTL kostenpflichtig, aktuelle Entwicklung?

    Die HD Sender wurden aus Kostengründen eingestellt...........

    Wenn RTL und Co verschlüsseln wollten hätten sie das schon lange machen können....
     
  7. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Wird RTL kostenpflichtig, aktuelle Entwicklung?

    Tja aus Kostengründen ist ein sehr dehnbarer Begriff. Die paar Euro für die Kapazitäten waren es sicherlich nicht. Wahrscheinlich wollte man nicht mehr länger sündhaft teure HD Inhalte ohne Entgelt mehr ausstrahlen.

    Meiner Meinung nach wird es ein von einem Privatsender betriebenes HD Angebot niemals ohne Verschlüsselung geben. Das war jetzt ein lang angelegter Test. Mehr nicht!

    ÖR- Ja. Wahrscheinlich nur bestimmte Inhalte.
    Private Veranstalter- Nein. Inhalte im Einkauf zu teuer.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wird RTL kostenpflichtig, aktuelle Entwicklung?

    ... weil man festgestellt hat, dass eine Verbreitung sich in der bisherigen Form nicht rentiert.
    Mit der Einstellung der HD-Sender wird doch mehr als deutlich, dass neue Geschäftsmodelle kommen müssen, damit solche Programme rentabel angeboten werden können. Es ist nunmal so, dass HDTV eine größere Bandbreite benötigen. Die zusätzlich benötigte Bandbreite kostet das, dass zusätzlich erwirtschaftet werden muß. Ein HDTV-Programm in MPEG4 braucht eine Bandbreite von ca. 4 SDTV-Programmen. Wo soll das zusäztliche benötigte Geld herkommen. Mittels Werbung dürfte das nur schwer realisierbar sein, da die Werbezeiten schon voll ausgenutzt werden, zumal die Werbeerträge aufgrund zunehmender Konkurrenz auch geringer ausfallen werden.

    Wenn Free-HDTV-Programme kommen, dann werden sie grundverschlüsselt sein. Es ist einfacher Programme vorübergehend einzustellen und dann verschlüsselt neu zu starten als ein FtA-Programm von heute auf morgen zu verschlüsseln ....
     
  9. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Wird RTL kostenpflichtig, aktuelle Entwicklung?

    richtig. es wird ein wiedersehen geben. dann aber als hd zusatzpaket bei den jeweiligen plattformen. entweder arenasat, premiere oder wie die dann in zukunft heissen werden. so wie bei unseren nachbarn in frankreich.

    wirtschaftlich war die ausstrahlung der inhalte in hd absolut unwirtschaftlich. der größte teil der zielgruppe hat dann doch analog oder in sd qualität die filme angesehen.

    einen wirklichen vorwurf kann man der p7s1 gruppe nicht machen. sie haben erstaunlich lange das mitgemacht und halt jetzt die notbremse gezogen.
     
  10. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Wird RTL kostenpflichtig, aktuelle Entwicklung?

    Naja.. weitaus weniger Bandbreite als ein analog aufgeschalteter Sender benötigen sie, insofern ist die Bandbreite wohl kaum ein Grund für eine Verschlüsselung.