1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird RTL kostenpflichtig, aktuelle Entwicklung?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von tackleberry, 23. März 2007.

  1. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.425
    Zustimmungen:
    1.130
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Anzeige
    AW: Wird RTL kostenpflichtig, aktuelle Entwicklung?

    Immer der geliche Bla Bla..............

    Zitat:
    Die Verschlüsselung von Sendesignalen ist in vielen Ländern bereits üblich
    und ist, technisch gesehen, ein Kernstück der Digitalisierung


    Das ist totaler Schwachsinn.............
     
  2. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird RTL kostenpflichtig, aktuelle Entwicklung?

    * ein wesentlich breiteres Angebot
    Aha, das gibt es wohl jetzt noch nicht?!
    Und: wer in aller Welt hindert Anbieter daran weitere Sender zu starten bzw. diese als Pay-TV zu verbreiten

    * Interaktive Möglichkeiten, die dem Zuschauer die Teilnahme
    z.B. an Game- oder Wett-Shows oder an Abstimmungen ermöglichen
    Wie gefragt das ist haben ja schon OpenTV, MHP und jüngst betty bewiesen

    * Zusatzdienste wie zum Beispiel den elektronischen
    Programmführer oder die Mosaik-Funktion

    Wow, der EPG ist etwas neues. Ich nutze das schon seit Jahren UND es scheitert schlicht am Unwillen der Sender. Und Mosaik? Was soll denn das bringen, bzw: wer hindert ASTRA daran, solch einen Mosaik-Kanal uncodiert zu verbreiten?!

    * Rund-um-die-Uhr-Kundenservice und Beratung
    Naja, den vraucht es ja nu, weil es die Plattform gibt. ohne Plattform ist auch das nicht nötig

    * einen leichten Zugang zu Abo-TV-Angeboten, vorhandenen und
    neuen, die sich auf dieser Basis entwickeln werden

    Was ist denn bislang schwierig daran, Pay-TV zu empfangen und zu bezahlen?!
    UND: Sollte es schwierig sein, dann liegt das nur an den Modalitäten, die der Anbieter vorschreibt!

    * Zugang zu Video-on-Demand, Persönlichem Videorecorder, Push-
    und Pull-Dienste

    OK, da ist was dran, allerdings gibt es das auch übers Web und bereist bestehende Dienste und Anbieter.

    * einen technisch zukunftsfähigen Receiver und Anschluss
    Den gibt es auch von anderen. Und proprietäre Technik erscheint mir per se als NICHT zukunftssicher.

    * die Möglichkeit, mit einen einzigen Receiver Free-TV und
    Abo-TV zu empfangen

    Diese Möglichkeit schreiben die DVB-Spezifikationen mit CI schon seit Anbeginn vor.

    Die Etablierung einer solchen Hochleistungstechnologie mit intensiver
    Kundenbetreuung verursacht Kosten, für Beratung und Service, für die
    Distribution und Verwaltung der Smartcards und für den Unterhalt der
    Infrastruktur.

    RICHTIG: Aber eben nur dann, wenn man diese Plattform etabliert. Tut man das nicht, entstehen auch keinerlei Kosten.

    Das ist übrigens nichts Neues: In Deutschland bezahlen die Verbraucher
    bereits regelmäßig für die Fernseh-Infrastruktur, z.B. für Kabelzugang oder
    Breitband-Internet - in beiden Fällen sind diese Kosten deutlich höher als
    für den Satellitenzugang.

    Als ob für den Sat niemand zahlen würde und Astra als Samariter durch die Gegend liefe. Es ist nur jemand anderes: Nämlich die Sender, die für einen - im Vergleich zu den anderen Verbreitungswegen - Spottpreis die Verbreitung bekommen...
    Außerdem sind doch die Sender daran interessiert, Ihr Programm (und damit die Werbung oder das Produkt) zum Kunden zu bringen.
    Auf andre Bereiche übertragen würde das bedeuten, dass die Kunden künftig die Supermärkte bauen, damit die handelsunternehmen uns armen und unterversorgten Verbrauchern endlich ihre Waren ins Regal stellen könnten... Da das auf einmal zu teuer wäre, bietet man dem Kunden den Zugang zum Laden gegen eine geringe monatliche Gebühr an.
     
  3. fragenmeister

    fragenmeister Platin Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    2.599
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wird RTL kostenpflichtig, aktuelle Entwicklung?

    an genau solchen blabla hatte ich schon gedacht, was es als antwort von zwangtavio gibt... :eek: :eek:


    auf sowas wird keiner reinfallen - nicht mal die allerdümmsten..! :p:p
     
  4. fragenmeister

    fragenmeister Platin Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    2.599
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wird RTL kostenpflichtig, aktuelle Entwicklung?

    stimmt! genau der gleiche blödsinn ist die aussage, "um die programme vor piraterie zu schützen"..?! :confused::confused:
     
  5. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Wird RTL kostenpflichtig, aktuelle Entwicklung?

    Mosaik ist optional im DVB-Standard vorhanden und eine Eigenschaft des Receivers.

    whitman
     
  6. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Wird RTL kostenpflichtig, aktuelle Entwicklung?

    Man sieht aber deutlich, für wie bescheuert diese Leute die Fernsehzuschauer halten. :wüt:
     
  7. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.533
    Zustimmungen:
    7.279
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wird RTL kostenpflichtig, aktuelle Entwicklung?

    ach lasst sie doch zusperren. :D

    wobei man sicher sein kann solange entavio nicht in mehr als 50% der haushalte bezogen wird sich die privaten das wohl überlegen werden ;)
     
  8. fragenmeister

    fragenmeister Platin Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    2.599
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wird RTL kostenpflichtig, aktuelle Entwicklung?

    die kommen noch nicht mal in 5 % der haushalte..! :winken:
     
  9. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.425
    Zustimmungen:
    1.130
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Wird RTL kostenpflichtig, aktuelle Entwicklung?

    Den Text hat man nun leicht abgeändert.

    6. Ab wann wird RTL verschlüsselt?
    Bisher gibt es keine konkreten Informationen zur Verschlüsselung unseres Programmes.
    An der Notwendigkeit der Verschlüsselung des digitalen Satelliten, wie sie im digitalen Kabel längst Realität ist, hat sich aus unserer Sicht nichts geändert. Sie bleibt notwendig zum Schutz unserer Programmsignale und ist Voraussetzung für neue digitale Angebote an die Zuschauer. Wir führen derzeit entsprechende Gespräche und werden Ergebnisse kommunizieren, wenn sie vorliegen.

    Quelle.rtl.de
     
  10. Wellenjäger

    Wellenjäger Gold Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.781
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Wave Frontier T 90 42,39,36,28,5,26,23,2 ,19,2 ,16,13,10 Grad Ost
    110 cm Triax Antenne 65cm Technisat Antenne für Testzwecke Mobil zu montieren 100cm Technisat Antenne als Hausanlage.
    Vantage VT100 USB PVR Telestar Diginova HD ohne HD+ Karte / Telestar CI (P) Ohne Sky Vertrag
    AW: Wird RTL kostenpflichtig, aktuelle Entwicklung?

    Wann hast du denn den Beitrag gefunden?? Jahrgang 2006 ??

    Oder träumen die immer noch davon das es Kunden gibt die RTL Abonieren?


    Also im Jahr 2007 und 2008 habe ich soviele RTL Enatvio Verträge gemacht das ich die Unterlagen mal eben bei einer Tasse Kaffee abarbeiten konnte.

    Und die habe ich nur gemacht über Entavio weil dadurch die Kunden die Anmeldegebühr für Premiere gespart haben und 3 Extra Freimonate Premiere bekommen haben das ist rechnerisch ein guter Tausch 24 x 1,99- € dafür 3 x 45,-€ plus 39,- € Anmelde Gebühr gespart sehen wird das keiner.

    Habe eben mal in die Programm Zeitschrift gesehen heute ist bei RTL Crime Balko dran aus dem Jahr 1997 danach Magnum aus dem Jahr 1987

    Warum nennen die nicht gleich das Programm in RTL Nostalgie um.