1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird RTL kostenpflichtig, aktuelle Entwicklung?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von tackleberry, 23. März 2007.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Wird RTL kostenpflichtig, aktuelle Entwicklung?

    Es muss sich nur was bewegen. Das reicht. Und dafür reicht die Anzahl der Homeshopping und Call-In Sender völlig aus. Frag doch die Leute auf der Straße, auf welchen Sender welche Sendung läuft. Nur wenige werden das beantworten können.
     
  2. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: Wird RTL kostenpflichtig, aktuelle Entwicklung?

    Kofler hat aber nicht gesagt wo der Kunde in Zukunft anrufen wird.:LOL: Von Premiere war da nicht unbedingt die Rede. Der Wink von Mischobo mit TESC sollte eigentlich schon etwas aufklären. Neuere Premiere Receiver werden sicherlich zu Entavio Receivern erklärt werden. Jedoch alte Receiver wird man loswerden wollen.
    Ich und Mischobo kommen darauf dass Hr. Kofler offen zugegeben hat mit Entavio zu verhandeln. Da Hr. Kofler sich normalerweise sehr giftig gegenüber möglichen Konkurrenten etc. verhält aber in diesem Fall sehr positiv spricht ist davon auszugehen dass man mit Entavio ins Bett springt. Genauso wie es auch bei den Kabelanbietern sich abspielte.
     
  3. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: Wird RTL kostenpflichtig, aktuelle Entwicklung?

    Komisch nur dass die Privaten mit die höchsten Einschaltquoten haben.

    Warum tauchen dann nicht neunlive und Konsorten dort auf. Die müßten ja deiner Vermutung im 35 % Marktanteil sein.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.060
    Zustimmungen:
    3.487
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wird RTL kostenpflichtig, aktuelle Entwicklung?

    @headbanger

    ... Premiere und Entavio verhandeln noch. Wenn sich Premiere und Entavio einig werden, profitieren beide Unternehmen davon. Zum Einen erreicht Entavio von Beginn an mehr Haushalte und zum anderen können die grunvderschlüsselten TV-Programme und die Premiere-Programme auf einer Karte freigeschaltet werden und in einem Receiver genutzt werden. Premiere erreicht damit dann automatisch auch alle Entavio-Haushalte, womit Premiere ihre Angebote einfacher vermarkten kann.
    Premiere-Kunden können weiterhin den vorhandenen Receiver und die vorhandende Smartcard nutzen. Das schliesst aber nicht automatisch aus, dass diese Receiver zu Entavio-Receiver gepatcht werden könnten. Im Endeffekt ist es schnurzpiepegal, ob es sich um Premiere oder Entavio-Receiver handelt. Diese Receiver sind so oder so "Gängelboxen" und werden sogar vom gleichen Unternehmen zertifiziert.
    Und was hat Stargate zu bieten ? Den Zugang zu Millionen von Sat-Receiver können die nicht bieten. Wie im Kabel bei Unity Media wird es über Sat bei Entavio alles aus einer Hand geben. Entavio wird wohl auch Premiere auf eigene Rechnung vermarkten. Bei Kabel BW wird das auch nicht anders sein. Kabel BW will die Premiere-Boxen entsprechend patchen, damit diese Videoguard tauglich sind. Da ist ein Patchen von Premiere- auf Entavio-Receiver erheblich einfacher ...

    ... die KD Home Programme werden aber eher von Stargate angeboten werden. Bei Premiere Sky werden das eher die arena-Programme sein. Den Grundstein dafür haben Unity Media und Premiere mit ihrem kürzlich geschlossenen Kooperationsvertrag gelegt und nicht umsonst hat Unity Media reichlich Kohle in Premiere gesteckt ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2007
  5. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wird RTL kostenpflichtig, aktuelle Entwicklung?

    @pullandbear

    Du magst es ja in Deiner Polemik als alte Leier verstehen, aber für Programmveranstalter attraktiv sind Plattformen, die nicht nur schlechterdings existieren, sondern über die man auch Zuschauer erreicht. Entavio erreicht bislang keinen einzigen Satzuschauer und hat nicht eine Endkundenbeziehung. Für Herrn Kofler sieht die gleiche Rechnung ganz anders aus, er kann auf 1,7 Mio zahlende Endkunden blicken und ist somit für jeden Programmveranstalter potentiell attraktiv. Waren es nicht die Worte von Herrn Kofler, daß er als leistungs- und reichweitenstarker Partner auch kleineren (z.B. lokalen) Programmveranstaltern eine Plattform bieten kann ? Nun frage ich mich als technisch Unbedarfter und des Denkens nur begrenzt fähiger Fernsehzuschauer, was Entavio eigentlich dagegensetzen will. Ein CI-Receiver, mit dem man Premiere nicht abonnieren kann (mangels Zertifikation) ist wohl kaum ein gewichtiges Argument....

    ;)
     
  6. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: Wird RTL kostenpflichtig, aktuelle Entwicklung?

    Man sieht ja was die Leute gucken möchten. Kaum hat P7S1 die Nachrichten um 20 Uhr abgeschafft so freut sich RTL 2 über die Zuwanderung dieser Zuschauern.
    Junge Leute und das einfache Volk wollen keine Tagesschau die von oben herab Nachrichten vermittelt. Sondern einfache und verständliche Kost. Ein Grund warum die RTL News so erfolgreich sind.
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wird RTL kostenpflichtig, aktuelle Entwicklung?

    Den Großteil der Zuschauer hat ProSieben z.B. schon verloren. Serien wie Desperate Housewives und Lost haben kaum noch Erfolg, der Spielfilm am Sonntag zieht gerade noch so, aber auch nur mit abnehmender Tendenz. Für die angesprochene Zielgruppe sind Receiverzwänge nicht gerade ein Kaufkriterium. Also greift man direkt zur DVD und spart sich die Belästigung durch die Privatsender. Und immer mehr dieser Zielgruppe werden einfach abschalten. Und nie wieder einschalten.

    Also ist sowohl Inhalt als auch Zielgruppe von Entavio bekannt: Seichte Unterhaltung, extrem billig produziert für Kunden ohne Abspruch, die jeden Mist kaufen wollen.
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wird RTL kostenpflichtig, aktuelle Entwicklung?

    "Verständliche Kost". So nennt man also den Euphemismus für die Lustbefriedigung sensationsgeiler Zuschauer.
     
  9. headbanger

    headbanger Guest

    AW: Wird RTL kostenpflichtig, aktuelle Entwicklung?

    Kofler hält sich halt jede Möglichkeit offen!Er ist schließlich kein Dummkopf.Aber das was du und Mischobo sich aus den Fingern saugen ist reine Spekulation.
    Wo hat Kofler so etwas gesagt oder auch nur angedeutet?Er hat lediglich gesagt das er mit Entavio verhandeln wird und sich alles anhören wird.Mehr nicht!!!!!!!!!
    Das was Mischobo und du von sich geben ist Kaffesatzleserei.
    Nochmal nenne Fakten für deine Aussagen,keine Mutmaßungen!
     
  10. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: Wird RTL kostenpflichtig, aktuelle Entwicklung?

    Full Ack. Besser hätte ich es nicht schreiben können.

    Sogern ich Premiere Sky als riesige Plattform gehabt hätte. So glaube ich auch dass es sich hier lediglich um die Arena vielleicht noch die EasyTV Programme handeln wird.

    Kofler wird bei Sat den gleichen Weg wie beim Kabel gehen. Und im Grunde ist es für ihn sogar besser. Marketing, Abrechnung, Inkasso, Betreuung landet bei Entavio und Kofler kassiert einfach pro Abo eine Pauschale. Ohne sich großartig mit Kunden rumärgern zu müssen. Den gleichen Weg nahm ja Arena auch. Anfangs zwar eher unfreiwillig und aus der Not heraus. Doch merken die Leute von Arena dass es einfach ist die Arbeit an einen Plattformanbieter abzugeben. So hat man es bei Premiere gemacht. Arena kassiert schön die Pauschalen pro Abo. Premiere darf sich um den Rest kümmern. Warum sollte Kofler also nicht seine Plattform an Entavio verscherbeln? Das Geld könnte er sogar gut gebrauchen. Bei Kundenmagazin und Sendtechnik Stichwort APS wurde es genauso gehandhabt.