1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird RTL kostenpflichtig, aktuelle Entwicklung?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von tackleberry, 23. März 2007.

  1. doku

    doku Guest

    Anzeige
    AW: Wird RTL kostenpflichtig, aktuelle Entwicklung?

    Du schreibst immer den selben Käse. Wird langsam langweilig. Wenn Entavio abkassiert und Anteile vom "Entgelt" an RTL u. Co. weiter gibt, dann ist zumindest für mich, die Definition von Pay-TV gegeben. Ist ja auch nicht weiter schlimm, wenn die Verschlüssler und Abkassierer dann ihre Free-TV Lizenzen zurückgeben und in Pay-TV Lizenzen umtauschen. :p

    Ansonsten hat Gorcon schon das Richtige erwidert!
     
  2. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.426
    Zustimmungen:
    1.130
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Wird RTL kostenpflichtig, aktuelle Entwicklung?


    Natürlich würde RTL und Co auch was von dem Geld abbekommen haben die doch unfreiwillig zugegeben. Sonst wären sie ja nicht Feuer und Flamme für die Abzockerrei!!

    Soll doch RTL dicht machen schauen wir eben P7S1 weiter........
     
  3. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wird RTL kostenpflichtig, aktuelle Entwicklung?

    Genau, und vielleicht liegt ja auch hier die Ursache dafür, daß vom "Satellitenanschluss" außer wechselnden Namen für Produkte und Geschäftsführer nicht viel mehr zu sehen war und ist. Ein fulminantes Produktportfolio bleibt abzuwarten und eher schleierhaft angesichts der Tatsache, daß der Südtiroler mit Premiere Sky kräftig gegensteuert. Der Launch dieses weiteren Programmangebots ist ohnehin wahrscheinlicher anzunehmen als die bislang immer wieder verschobene Entavio/Stargate-Programmoffensive. Ein guter Teil der schon existierenden, aber wohl auch weiterhin aus der Akquise fallenden Sat-Zuschauer wird den "Satellitenanschluß" vermutlich ganz simpel wie bisher kostenfrei weiternutzen, denn es obliegt ja der alleinigen Entscheidung des Programmveranstalters, ob er verschlüsselt oder nicht...

    ;)
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.060
    Zustimmungen:
    3.487
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wird RTL kostenpflichtig, aktuelle Entwicklung?

    ... die Programmveranstalter bekommen nichts von dem Geld ab, was Entavio an Infrastrukturentgelten vereinnahmt. Die Sender bekommen das, was ihnen per Gesetz zusteht, nämlich Entgelte zur Abgeltung ihrer Senderechte. Die Programmveranstalter kassieren bevor Entavio irgendetwas eingenommen hat ...
    ... da wäre ich mir nicht so sicher. Es gibt genügend Leute mit geringem Einkommen, die ein Premiere-Abo haben. Frag' mal bei Premiere nach, wieviele Lastschriften jeden Monat nicht einglöst werden. Ich hatte in meinem Kundenstamm auch genug Arbeitlose, deren Premiere-Lastschriften ich nicht einglöst haben, weil denen das Geld dafür fehlte. Die RTL schauen wollen, werden es auch weiterhin tun, auch wenn sie dafür einen "digitalen Satellitenanschluss" benötigen, der sie 3,50 € kosten wird. Da spielt es auch überhaupt keine Rolle, ob das Geld dafür da ist oder nicht.
    Die "Haputziehlgruppe" wird denen nicht gandenlos wegbrechen, zumal RTL nicht nur von Satnutzern gesehen wird. Die Zuschauer, die die Gerichtsshows sehen, werden sicher nicht auf Sendungen wie "Schlau & Reich" und "Die Stunde der Gewinner" wechseln. Wenn sie diese Sendungen undingt sehen wollten würden, würden die das schon jetzt tun. ...
     
  5. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.426
    Zustimmungen:
    1.130
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Wird RTL kostenpflichtig, aktuelle Entwicklung?

    P7S1 wird sich freuen falls RTL dicht machen sollte..........
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wird RTL kostenpflichtig, aktuelle Entwicklung?

    Aber natürlich. Alles arme Schlucker, die machen das zum Selbstkostenanteil. Die müssen wohl noch wie PBS im Fernsehen sammeln gehen, um die Kosten zu decken.

    Und alles wegen dieserbösen Terroristen. Die einfach Sendungen aufnehmen, anstatt sie zum Sebstkostenpreis von 250 EUR pro DVD zu kaufen.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.060
    Zustimmungen:
    3.487
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wird RTL kostenpflichtig, aktuelle Entwicklung?

    @Schüsselmann

    ... wie kommst du darauf, dass der "Südtiroler" kräftig gegensteuert ? Der würde sich doch ins eigene Fleisch schneiden. Entavio-Receiver werden von der TESC zertifiziert und an diesem Unternehmen ist Premiere mit 50% beteiligt. Außerdem soll Premiere Sky über die Entavio-Plattform verbreitet werden. Siehe auch die DF-Meldung Kofler: "Premiere Sky" soll auf Entavio laufen. ...
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.060
    Zustimmungen:
    3.487
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wird RTL kostenpflichtig, aktuelle Entwicklung?

    ... die Programmveranstalter sind eher jetzt arme Schlucker, denn aktuell kassieren sie bei der Satverbreitung keine Entgelte zur Abgeltung ihrer Senderechte. Erst mit Entavio öffnet sich diese Einnahmequelle. Entavio muß natürlich sehen, wie sie diese Kosten wieder erwirtschaften und Entavio wird am Anfang auch garantiert draufzahlen müssen.

    Entavio soll im Herbst starten und im Herbst führt Kabel BW die Verschlüsselung in Videoguard ein. Welch' Fügung des Schicksals, das beides zur gleichen Zeit passiert ...
     
  9. headbanger

    headbanger Guest

    AW: Wird RTL kostenpflichtig, aktuelle Entwicklung?

    @Bärchen & mischobo

    Also,da es nun Premiere Sky geben wird und ich wahrscheinlich die KD - Home Sender darüber beziehen kann,ist es mir herzlich egal ob die Privaten verschlüsseln.
    Um diese Programme zu empfangen brauche ich keine Entavio Gängelbox,also könnte Entavio von mir aus starten!
    Ausser dem Doppelpass,ab und an,im DSF schaue ich sowieso kein Privatfernsehen.Die Privat Sender sind für mich dank des,aus meiner Sicht,größtenteil miesen Inhalts und der Dauerwerbebelästigung,quasi schon "Grundverschlüsselt"!
    Und so wie Astra es will werden die ihre Box beim KA nicht durchbekommen.Ich glaube kaum dass das KA z.B. den Bluecom Zwang zulässt.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.060
    Zustimmungen:
    3.487
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wird RTL kostenpflichtig, aktuelle Entwicklung?

    @headbanger

    ... auch für dich: Kofler: "Premiere Sky" soll auf Entavio laufen
    Wenn das so kommt, dann wirst du eine Entavio-Box benötigen, um Premiere Sky-Programme empfangen zu können. Neuere Premiere-Sat-Receiver dürften auf Entavio-Receiver gepatcht werden. Zufälligerweise werden sowohl die Premiere. als auch die Entavio-Receiver von dem gleichen Unternehmen zertifiziert.

    Die Zeit der "geeignet für Premiere-Receiver" ist bald vorbei und aus diesen Receivern werden "Entavio"-, "Tividi"-, "Kabel BW"- und "Kabel Digital"-Receiver ...