1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird RTL kostenpflichtig, aktuelle Entwicklung?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von tackleberry, 23. März 2007.

  1. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Wird RTL kostenpflichtig, aktuelle Entwicklung?

    Da ist mittel- und langfristig auch noch nichts entschieden.
    Übrigens, wäre interessant, was passiert, wenn u.a. SAT 1 und RTL Lizenzen verlieren, die Regionalfenster aber ihre Lizenzen behalten... :p

    Charakterbildung :D
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.060
    Zustimmungen:
    3.487
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wird RTL kostenpflichtig, aktuelle Entwicklung?

    ... es geht um Kunden nicht um Abonnenten. Der Kunde zahlt an Entavio und nicht an die Programmveranstalter. Von einem RTL-Abo kann überhaupt keine Rede sein.
    Kabelkunden zahlen auch für den "digitale Kabelanschluss" und nicht für ein RTL-Abo. Entavio orientiert sich an den Geschäftsmodellen von Kabel Deutschland und Unity Media. Kabelnutzer zahlen für den "digitalen Kabelanschluss", Satnutzer zahlen für den "digitalen Satanschluss". Diese Bezeichnungen sind reine Produktbezeichnungen, wie z.B. auch der Golf von VW, denn der hat weder etwas mit dem Golfsport noch etwas mit einer Meeresströmung zu tun. Entavio wird wie die Kabelnetzebtreiber Triple-Play anbieten. Mit Astra2connect wurde dafür bereits der Grundstein gelegt. ...
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.060
    Zustimmungen:
    3.487
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wird RTL kostenpflichtig, aktuelle Entwicklung?

    ... wo erhebt denn RTL einen Anspruch auf Bildung ? Muß eine TV-Programm bildend sein ? Warum darf ein Programm nicht nur der Unterhaltung dienen ?

    RTL ist aber definitv meinungsbildend ...
     
  4. doku

    doku Guest

    AW: Wird RTL kostenpflichtig, aktuelle Entwicklung?

    Wo kann ich denn den "Satelliteanschluß" kaufen? Ist das Kabel vom Satelliten zu meinem Receiver auch stabil genug? Fragen über Fragen... :p :LOL: :LOL: :LOL:
     
  5. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wird RTL kostenpflichtig, aktuelle Entwicklung?

    Ob nun RTL-Abonnement oder Satellitenanschluß, es ist egal, wie man das Geschäftsmodell nennt, ohne ausreichend zahlende Endkunden sind solche Planspiele wertlos.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.060
    Zustimmungen:
    3.487
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wird RTL kostenpflichtig, aktuelle Entwicklung?

    ... natürlich besteht ein Unterschied ob RTL-Abonnemennt oder "Satellitenanschluss". Im Falle eines RTL-Abonnentments wird bei RTL ein Abo zum Empfang der Programme abgeschlossen. Per Definition würde RTL damit zu Pay-TV. Beim Satellitenanschluss kassiert der Plattformbetreiber ein Infrastrukturentgelt. Es werden keine Aboentgelte gezahlt und somit bleiben die RTL Free-TV-Programme weiterhin Free-TV-Programme. Außerdem wird es ausreichend zahlende Endkunden geben, denn die Anzahl der Verweigerer macht sich allerhöchstens im einstelligen Promille-Bereich bemerkbar und bilden auch nicht unbedingt die Zielgruppe der Programmveranstalter ...
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.060
    Zustimmungen:
    3.487
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wird RTL kostenpflichtig, aktuelle Entwicklung?

    ... wie weit fliegt ein VW Golf. Wie stark ist die Strömung eines VW Golf, wieviele Programme kann ich mit einem Opel Astra empfangen, welche Windstärke hat ein VW Vento, geht ein Seat Leon ab und zu auch mal fremd ? Fragen über Fragen ...

    ... es soll halt Leute geben, die Produktnamen mit der "Realität" asoziieren und genau für diese Leute werden solche Produktnamen erfunden ...
     
  8. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird RTL kostenpflichtig, aktuelle Entwicklung?

    Jetzt hast du aber die Glaskugel ausgepackt...:eek: :D
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.995
    Zustimmungen:
    31.866
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Wird RTL kostenpflichtig, aktuelle Entwicklung?

    Doch, RTL bekommt ja auch etwas von dem Geld ab schließlich hat der Plattformbetreiber ja vorher auch schon sein Geld bekommen.
    Naja vieleicht 20% die unbedingt die Sender sehen wollen. die anderen schauen dann weiter die unverschlüsselten Programme.
    Denn die "Haputziehlgruppe" wird ihnen dabei gandenlos wegbrechen. (nämlich die die bis jetzt den ganzen Tag nur die Gerichtsshows usw, sich reingezogen haben. Die haben für ein Abo kein Geld und für einen neuen Receiver schon garnicht.

    Gruß Gorcon
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wird RTL kostenpflichtig, aktuelle Entwicklung?

    Richtig. Für den Großteil ist es nur eine Berieselung, ohne dass real ein Sehbewußtsein vorhanden ist. Ist der Sender verschlüsselt, schaltet man weiter.