1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird Premiere bald zum Schmuddelsender?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Sky-Kunde2, 16. August 2003.

  1. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Und? Was würde sich ändern?

    Für Diejenigen, die es NICHT wollen würde sich auch Nichts ändern wenn die LMA zustimmt.
     
  2. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    die "Minderjährigen" gucken schon jetzt die vollerotik (so nennt premiere die hardcore pornos) auf premiere austria mit geknackten karten oder ganz ohne karte mit einem emulator.

    der zugang ist also schon da....

    wenn es premiere rettet und mehr geld in die kasse spült, dann kann premiere von mir aus soviel pornos zeigen wie sie wollen. hauptsache, ich kann meine spielfilme weitergucken. läc

    im PPV verfahren und mit neuer verschlüsselung kommen dann so schnell jugendliche nicht ran an die filme. im moment kann doch eh jeder halbwegs intelligente schwarzgucker premiere austria mit der vollerotik schauen. erst wenn die neue verschlüsselung kommt, ist es damit erst mal vorbei....

    wenn man die jugendlichen WIRKLICH schützen will so wie in meiner kindheit in den 70er und frühen 80er jahren, dann muß man das privatfernsehen mit seinem schrott total verbieten und wieder ard, zdf und die dritten zu 100% gucken.

    meine meinung ist, daß rtl, sat1, pro 7 und co die heutigen jugendlichen in nicht gerade pos. richtungen drängen (beeinflussen).

    zum glück hat jeder fernseher einen ausschalter und niemand muß den schrott und die tonnenweise dämliche werbung ertragen. läc
     
  3. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Ich habe es bereits in einem früheren Beitrag geschrieben, und werde es jetzt nochmals verdeutlichen.

    Wenn der Nachwuchs nur mit lauter ilegalen ( !!!!! ) Mittel an Pornos kommt, dann muss ich mich fragen, was an meiner Erziehung falsch war !!!

    Die Lösung, ganz weg mit, weil ich nicht ausschliesen kann, dass mein Nachwuchs so kriminel ist, und ich ihn nicht im griff habe, dann schaut es für mich nach einem anderen viel grösserem Problem aus !!!!!!

    Dann weiss ich auch nicht, ob er vielleicht gerade virtuell ( über PC ) eine reale Bank ausräumt oder sonstiges an Land zieht.
    Vielleicht überfällt er aber auch gerade eine Videotehek, und klaut Pornos, oder überfällt gerade ein alt Mütterlein vor der Bank mit ihrer Monatsrente !!

    Um das 100% auszuschliesen, da ja die Erziehung versagte, müssen wir alle PC's und VIDEO's und DVD's abschaffen, denn nach der Meineung so mancher hier, ist das die einzige Lösung !

    Gute Nacht um 6 !!

    digiface

    <small>[ 18. August 2003, 15:54: Beitrag editiert von: digiface ]</small>
     
  4. DR Big

    DR Big Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2002
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Diese ganze Diskussion ist doch komplett überflüssig, wer heute die "Vollerotikfilme" anschauen will, dem bieten sich doch schon einige Satellitenprogramme an, in jeder Ausgabe der Satellitenzeitschriften wird ganz offiziell Werbung dafür gemacht, die Smartcards sind ganz einfach erhältlich. Da können die Landesmedienanstalten überhaupt nichts machen, wozu sind die dann überhaupt noch da?

    Und apropos Landesmedienanstalten, die sind ja wohl die überflüssigsten Sesselfurzer überhaupt, wollen dem Kabelbenutzer vorschreiben, was und wann er sehen darf oder auch nicht, aber über Satellit kommt alles ungeprüft und ungenehmigt vom Himmel, einige Pornosender sind ebenfalls dabei.

    Aber Premiere wird verboten, diese Filme zu zeigen, irgendwie typisch deutsch, nämlich völlig dämlich.

    Dann sollte Premiere es ganz einfach machen, nämlich aus Österreich senden, dann sind halt wieder einige Arbeitsplätze verloren, den Sesselfurzern ist das doch völlig egel, Hauptsache die eingenen überlüssigen Posten bleiben gesichert.

    Und zu einigen Postings hier, die sich vehement gegen Pornos aussprechen, ist doch eine ganz einfache Sache, wer es nicht sehen will, der schaut es sich einfach nicht an, wird doch keiner gezwungen, also soll auch keiner gezwungen sein, es nicht zu sehen, wenn er es sehen will.

    Aber die am schlimmsten hier vom Leder ziehen, haben meistens die dickste Pornosammlung zu Hause im Schrank stehen.

    Sind nur viel zu feige, dazu zu stehen.

    Man kann Pornos auch so charakterisieren, sind halt Weiterbildungsfilme für Erwachsene.

    Wäre vielleicht in deutschen Betten wieder etwas mehr los.

    Und für die Bevölkerungsentwicklung können ja Kinder, die zufällig dabei herauskommen, auch sehr positiv sein.

    ----------------------------------------------------

    Athlonpower sagt, nieder mit den heuchlerischen Moralaposteln, hier und bei den Landesmedienanstalten.
     
  5. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ich wiederhole meine Frage:
    @zufr.premierkunde: Na, wie sieht es aus mit Gewaltszenen und Horrorfilmen? Zeigen oder nicht zeigen?
     
  6. ollyhal

    ollyhal Junior Member

    Registriert seit:
    3. August 2001
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    @zufr.prem.kunde

    Halten wir doch mal die Fakten Deiner Einstellung zu Pornos fest:

    1. Du magst Sie offensichtlich nicht - ok, kann ich mit leben; Du brauchst sie Dir ja auch nicht anschauen.

    2. Du versuchst aber darüberhinaus anderen Leuten durch Deine Forderungen das Sehen ebendieser Filmchen quasi (über PPV) unmöglich zu machen - damit kann ich nicht leben.

    Nur eine Frage: Welche Arroganz gibt Dir das Recht zu bestimmen, was ICH oder ANDERE (nicht DU) sehen dürfen ?

    Höhere Kosten (für DICH) können es nicht sein. Dein fadenscheiniges Argument mit dem Jugendschutz ist auch ziemlich blass. Denn selbst eine sicherere Zugangsweise als es beim Homebanking angewandt wird akzeptierst Du ja schon nicht.

    Also bitte: jedem das Seine, solange es der Allgemeinheit nicht schadet und legal ist.

    kleiner Nachsatz am Rande: DU ALLEINE bist nicht die Allgemeinheit.

    Gruß, Olly

    <small>[ 18. August 2003, 16:15: Beitrag editiert von: OllyHAL ]</small>
     
  7. n0NAMe

    n0NAMe Platin Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Siemens A50 :-D
    Hi !

    Genau so sehe ich das auch. Wer es nicht sehen will, braucht NICHTS zu tun und wird nicht (in welcher Weise auch immer) zufällig damit belästigt.
    Dann bleiben mir nur noch 2 Fragen an alle Gegner.

    1. Wen wollt ihr vor den "bösen" Pornos schützen ? Eure Kinder sicher, aber ihr seid ja verantwortungsbewußig und habt eure Kinder aufgeklärt. Daraus folgt für mich, dass eure Kinder nicht an solche Pornos kommen.
    2. Wenn 1. stimmt, dann frage ich mich nochmal, wen wollt ihr schützen ? Die Kinder der anderen ? Wenn ja, dann frage ich mich, wieso ihr für andere entscheiden wollt ? Glaubt ihr nicht, dass das, was ihr mit euren Kindern könnte (vernünftige, verantwortungsbewußte Erziehung), nicht andere Eltern auch können ?

    Gruß

    n0NAMe
     
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Naja, aber es dürfte ja auch jedem klar sein, dass dies nicht von zufr.prem.kunde beeinflusst oder entschieden werden kann. Seine Meinung darf er ja haben und auch vertreten, genauso wie auch all die anderen Gegner hier - mag sie für manchen von uns auch noch so unlogisch klingen.