1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird nur Set-Top-Box DVB-S bei Sat Gemeinschaftsanlage benötigt?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von scaramander, 3. November 2008.

  1. scaramander

    scaramander Neuling

    Registriert seit:
    3. November 2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Wird nur Set-Top-Box DVB-S bei Sat Gemeinschaftsanlage benötigt?

    Leider habe ich gerade erfahren, dass dieses Thema hinfällig geworden ist. Wir haben einen Kostenvoranschlag bekommen, bei welchem jeder Teilnehmer für die Umrüstung etwas über 1000 Euro berappen sollte. Da macht natürlich niemand mit. Nun muss ich doch versuchen, ob ich bei mir, trotz der miesen Lage, eine eigene Satschüssel aufstellen kann. Gibt es denn eigentlich ein Messgerät, mit dem ich im Vorfeld ausmessen kann, ob ein Empfang auf meinem Grundstück überhaupt möglich ist?
     
  2. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Wird nur Set-Top-Box DVB-S bei Sat Gemeinschaftsanlage benötigt?

    Also mit Meßgerät ist wohl nichts, Du brauchst freie Sicht nach Süden und nimmst diesen Link http://www.dishpointer.com/
     
  3. scaramander

    scaramander Neuling

    Registriert seit:
    3. November 2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wird nur Set-Top-Box DVB-S bei Sat Gemeinschaftsanlage benötigt?

    Vielen Dank!!! Du bist eine sehr grosse Hilfe! Ich bin mal auf die Seite gegangen und habe folgende Ergebnisse erhalten:

    [​IMG]Satellite Data:
    Name: 19.2E Astra 1F, 1G, 1H, 1KR, 1L​
    Distance: 38269km

    Dish Setup Data:
    Elevation: 34.0°
    Azimuth (true): 165.0°
    Azimuth (magn.): 164.0°
    LNB Skew: -2.5°

    Max Heigh to obstacle:

    19,2 E

    d: 50,00m h: 33,7m

    Sorry für die jetzt vielleicht saublöde Frage, aber bedeutet das jetzt, dass ich mir eine Anlage kaufen kann und diese nach diesen Vorgaben einrichten kann? Bin halt absoluter Laie.


    [​IMG]

    Dish Skew: 90.0°
    [​IMG][​IMG]
     
  4. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Wird nur Set-Top-Box DVB-S bei Sat Gemeinschaftsanlage benötigt?

    Das bedeutet, das bei Dir in genauer Richtung zum Satelliten und 50 Meter Entfernung ein Hindernis maximal 33,7 Meter hoch sein darf, sprich entsprechend niedriger je näher Du am Hindernis bist, vom Standpunkt des Spiegels aus gesehen.
     
  5. scaramander

    scaramander Neuling

    Registriert seit:
    3. November 2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wird nur Set-Top-Box DVB-S bei Sat Gemeinschaftsanlage benötigt?

    Danke für Deine Antwort, aber wenn das so ist, dann kann ich die Satanlage bei mir total vergessen. Mein Haus ist am berg, der bewaldet ist gebaut. Schöner Mist, irgendwann hab ich gar keinen Fersehempfang mehr.
     
  6. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Wird nur Set-Top-Box DVB-S bei Sat Gemeinschaftsanlage benötigt?

    Na je nachdem wo Du wohnst müßte es mit DVBT gehen.
     
  7. scaramander

    scaramander Neuling

    Registriert seit:
    3. November 2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wird nur Set-Top-Box DVB-S bei Sat Gemeinschaftsanlage benötigt?

    Geht wahrscheinlich auch nicht, deshalb haben wir ja vor vielen jahren schon diese Antennengemeinschaft gegründet, weil der Empfang auch mit einer normalen Antenne absolut miserabel war.