1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird es jemals H.265 als Standard bei HD+ geben?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Heilstrom, 13. April 2023.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Ich kenne keinen Receiver der Mpeg2 nicht mehr beherrscht. Denn dann würden ja die SD Sender nicht mehr laufen. ;)
    Logisch, wenn er es kann, dann von Anfang an, per Software bekommt er eh nur die Parametereinstellungen. ;)
     
  2. Heilstrom

    Heilstrom Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Man merkt schon, dass du das auch gar nicht willst. Denn dann würde die alte DVB-S-Welt wieder ein Stück zusamenbrechen. Wo es schon kein analoges Sat-Fernsehen mehr gibt. Ne?
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.598
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wo hat er das geschrieben?
     
  4. Heilstrom

    Heilstrom Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Kann man das nicht rauslesen?
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.985
    Zustimmungen:
    18.685
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    So ein Blödsinn, ich kenne keinen im Bekanntenkreis, der fortschrittlicher als ich eingestellt ist.
    Nutze HD schon von der ersten deutschen Stunde an (Leichtathletik WM 2009) und bin auch schon von Anfang an UHD fähig.
    Und würde jeden UHD Sender herzlich begrüßen. Aber ich bin auch Realist und lass mich nicht (wie du) für dumm verkaufen.
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.598
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein. Geht ja schief. Das Beispiel hast Du jetzt zweimal geliefert.
    Das Offensichtliche festzustellen, bedeutet nicht automatisch, dass man es befürwortet.
     
    DVB-X und seifuser gefällt das.
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hätte da eher Enttäuschung und Resignation herausgelesen. So wie wenn jemand sagt "ich werde sicher noch lange keine Gehaltserhöhung bekommen"....
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Klar, weil er keine haben will. :eek::rolleyes:;)
     
  9. Heilstrom

    Heilstrom Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Aber du verbreitest schlechte Stimmung. Wenn die Verantwortlichen hier mitlesen, müssen sie ja glauben, dass der Markt gar kein Interesse mehr an UHD über Sat hat, wenn schon die Werbung abgelehnt wird. Und so trägt jeder seinen Teil dazu bei, dass alles so bleibt wie es ist.
     
  10. Arcardy

    Arcardy Forenrekordhalter Premium

    Registriert seit:
    28. April 2020
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    108
    Ich hab jetzt nicht den ganzen Thread gelesen.
    Ich schätze: Nein. Nicht solange es mit einem Upgrade der Bildqualität oder der DVB-Spezifikation verbunden ist.

    Bei 4K sieht man es ja schon. Da wird H265 genutzt. Da muss man sowieso einen neuen 4K Fernseher kaufen, der dann auch H265 kann. Also sendet man auch in H265.
    Bei HD über DVB-S2 ist das nicht so, weil noch viele Fernseher und Receiver im Einsatz sind, die kein H265 können.
    Der Fernseher meiner Eltern zum Beispiel ist darunter.
    Da man über Sat sowieso genug Bandbreite hat (anders als bei DVB-T2) ist die Nicht-Umstellung aber auch nicht so schlimm.

    Was ich viel eher begrüßen würde wäre, wenn die Privaten in 1080p50 senden würde.
    Oder dass die ARD über Sat zumindest in 1080i50 sendet. Das produzieren die bereits. Senden tun dies aber nur per Mediathek (was dann real wie 720p aussieht) oder per DVB-T2 (momentan beste Bildqualität der ARD Sender).