1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird es jemals H.265 als Standard bei HD+ geben?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Heilstrom, 13. April 2023.

  1. Heilstrom

    Heilstrom Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Diese Forum ist de facto ein Museumsforum. Hier wird einem sehr oft erklärt, was alles nicht funktionieren würde. Scheuklappendenken, wohin man sieht. Während andere Länder es einfach machen.
     
    Gast 227647 gefällt das.
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    nenne mir doch mal 3 Länder die es gemacht haben ?
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.593
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wo habe ich das geschrieben?
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bitte?
    Wo habe ich geschrieben dass Geräte mit H.264 Probleme haben?
    Meine Aussage ist dass die Hardware-Decoder-Chips entweder nur H.264 oder H.264 u. H.265 unterstützen. Mir sind keine Decoder-Chips bekannt welche nur H.265 unterstützen, oder Probleme mit H.264 haben.
     
  5. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.353
    Zustimmungen:
    1.444
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Dazu muss man eigentlich nichts mehr sagen...

    Post Wird es jemals H.265 als Standard bei HD+ geben?

    Du kannst alles im neuesten, besten und tollsten Format ausstrahlen. Bringt aber nix, wenn du nicht gesehen wirst. Gleicher Fall bei Kabelio. Warum nutzt man die alten Parameter der SRG und nicht eventuell eine andere SR oder andere FEC. Richtig, um von den alten Receiver in der NIT gefunden zu werden. Warum verändert man nicht die FEC? Stimmt, weil viele Antennen lausig ausgerichtet sind und man keine Kunden verlieren will.

    Kurzum: Wunschdenken ist da Fehl am Platze, da wird man sonst schnell von der Realität eingeholt, wenn es ans Bezahlen der Rechnungen geht und die Werbepartner wegen mangelnder Reichweite absagen. :D
     
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann haben wir uns missverstanden. Meine Aussage davor ging nämlich in die selbe Richtung:
    Also, H.265-Geräte unterstützen meines Wissens immer auch H.264 (das es umgekehrt anders ist, ist klar) und durch die Einleitung mit "Nein" dachte ich, du willst etwas Gegenteiliges sagen:
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok, das war dann wohl eine Aussage meinerseits welche missverstanden werden kann. Es ging bei meiner Betrachtung um den Aufwand der für Chiphersteller entsteht beide Codecs zu implementieren,
    wobei die Chiphersteller neben H.264 und H.265 ja in einigen Fällen auch noch MPEG-2 Decoder implementieren.
    Da dürfte sich der Aufwand aber in Grenzen halten.

    Also kurz und knapp formuliert: Es kommt darauf an welchen SoC (System-on-Chip) die Gerätehersteller einbauen, nicht jeder SoC hat einen Decoder für H.265 eingebaut.
    Und die SoC sind nicht darauf ausgelegt dass diese per Software-Update einen neuen Videocodec unterstützen; bei Audio geht da jedoch weil sich das per Software dekodieren lässt, da dazu weit weniger Rechenleistung erforderlich ist.
     
  8. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Leider stimmt das, ich bin mittlerweile auch wieder frustriert von dem Forum. Neue Techniken wie Streaming werden kauf diskutiert, in den Streamingbereichten wie bei DAZN tummeln sich hauptsächlich User die erzählen wie :poop: Streaming ist und wie toll SAT ist.
    Technisch gibt es zu moderner Technik leider kaum noch Austausch. :( Früher war das echt ein cooler Ort wo man viel lernen konnte, mittlerweile merke ich schon wieder, wie ich immer weniger hier rein schauen. Und wenn dann eher mal im Sport, aber dafür gibt es Sportforen.

    Liegt aber vielleicht auch an den hohem Altersdurchschnitt hier, das man so sehr an alter Technik hängt.
     
  9. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.395
    Zustimmungen:
    3.230
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schau doch mal bei "Ausländische Streamingdienste" vorbei. Vielleicht auch für dich ganz interessant ...
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Also ganz einfach darauf hereingefallen.
    Der P7S1 UHD Kanal zeigt nur extra paar ausgewählte UHD Inhalte der Sender der Logos. Aber die gehen deshalb noch sehr lange nicht an den Start.
     
    Kreisel, DVB-X und Gorcon gefällt das.