1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird es jemals H.265 als Standard bei HD+ geben?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Heilstrom, 13. April 2023.

  1. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.353
    Zustimmungen:
    1.446
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Anzeige
    Freie Receiverwahl, da Conax Verschlüsselung und kein CAS7 oder sonstige Pairingspielchen. Noch nicht.
     
  2. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das ist schlichtweg falsch. Die Autoumschaltung beim ATV hat nicht funktioniert, also lief das Spiel mit 60hz. Ruckeln vom feinsten. Hätte es ja ändern können aber war mir zu blöd, dann habe ich lieber abgeschaltet.
     
  3. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Netflix wird den Bach runter gehen .... Amazon Prime ist mit vorsicht zu genießen, wie viele Kunden, das wegen Prime VIdeo haben. Habe dort bisher nur der Men in the High Castle und die CL geschaut.

    Die Bildqualität über Sat ist weitaus besser als beim Streaming. Alleine schon was die Stabilität angeht.
     
  4. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nein H265 gab es, weil die Receiver damals so oder so getauscht werden mussten. Dann konnte man auch gerade H.265 mitnehmen. War damals in dem Prozess eingebunden.
    Andere Länder haben schon früher auf H264 gesetzt und sind dann meisten dabei geblieben und haben nur auf T2 umgestellt, hatte natürlich den Vorteil, dass TV Geräte es nutzen konnten.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also falls ich mich recht erinnere war das sogar so dass Gerätehersteller extra Receiver für den deutschen Markt bauen mussten für die Kombination DVB-T2 u. H.265,
    weil alle sonstigen bereits verfügbaren DVB-T2 Receiver nur H.264 dekodieren konnten.

    Weiterhin werden im Handel immer noch nicht-UHD-TV-Geräte angeboten, welche zwar ein DVB-T2 Empfangsteil haben aber kein H.265 Video dekodieren können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2023
  6. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.564
    Zustimmungen:
    9.119
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Kann man ja ganz einfach ausprobieren:

    Ein DVB-T(2) Receiver z. B. aus Österreich wird auch die frei empfangbaren deutschen Sender nicht darstellen können, denn er kann MPEG 4 (H264) darstellen, aber nicht den Nachfolger HEVC (H265).
     
  7. Heilstrom

    Heilstrom Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Du, ich will ja nicht ungehalten werden, aber wenn "extra etwas gebaut werden muss", was es vorher noch nicht gab, dann nannte man das früher Fortschritt und Entwicklung. Man war stolz darauf, der Entwicklung voraus zu sein. Heute ist man genervt, wenn man nur wegen so ein paar blöden Technik-Nerds was neues bauen muss.

    Ist aber gut, dass du mal repräsentativ ausdrückst, wie da draußen gedacht wird. Mir wird gerade richtig schlecht. Denn du hast ausgesprochen, dass am besten alles so bleiben soll, wie es ist. Daran gehen wir gerade kaputt. Und du trägst mit dieser Denke dazu bei.
     
  8. Heilstrom

    Heilstrom Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    "Schlimmer geht immer" ist kein Argument, sondern eine Bankrotterklärung. Es gibt unendlich viele Gründe, etwas nicht zu können. Das sollte aber kein Bremsklotz sein. Man orientiert sich nicht am Stillstand.
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    du kapiertst das Problem nicht

    Als man von Pferdekutsche auf Autos umgestiegen ist, hat das natürlich einen Vorteil für den Menschen gebracht.
    Aber der Wechsel von h.264 auf h.265 was bringt der für HD+ und den HD+ Kunden ?

    du willst doch weiter in HD senden oder ?
    Ich gebe also 150 Euro für einen neuen Receiver aus, um dann das selbe Bild wie vorher zu haben.
    Das sagt doch jeder, ihr spinnt doch :D
     
  10. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Na wenn du deine Hardware nicht bedienen kannst, kann keiner was dafür. :LOL: Und dann bockig sein wie ein Kind und abschalten. Selber schuld :p
    .
    :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO:
    Opa erzählt vom Krieg, früher war alles besser. Aber die Hoffnung stirbt zu letzt, das Streaming Dienste vor die Hunde gehen, das Internet sich nicht durchsetzt und wir in 10 Jahren wieder alle um 20:15 vor unser Sat Schüssel sitzen und den Blockbuster des Abends anschauen, den uns der Sender heute rausgesucht hat :rolleyes:.