1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird es Filme mit Rauchern bald nur noch im Nachtprogramm geben?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Dezember 2017.

  1. Sky Beobachter

    Sky Beobachter Board Ikone

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    3.197
    Zustimmungen:
    1.271
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das hatte ich mich auch jahrelang gefragt. Dann hatte ich mal irgendwo gelesen, das ein Regisseur sagte, dies sei ein bestimmtes Stilmittel im Film. Danach sah ich die Rauchszenen mit einem anderen Auge und konnte dies in vielen Filmen nachvollziehen. Ist aber auch Zeitgeist. In heutigen Filmen kommt das Rauchen ja glücklicherweise nicht mehr viel vor und ich kann auch damit leben bzw. der Film ist trotzdem gut und stimmig! ;-)
     
  2. Gast 209331

    Gast 209331 Guest

    Der politcal correctness wegen sollten nur noch Schattenspiele oder Schernschnitte produziert werden. Die Figuren werden geschlechtsneutral und asexuell dargestellt. Diese sind selbstverständlich Antialkoholiker, Nichtraucher und Veganer. Sie bewegen keine Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor und sind keiner Sprache mächtig. Ausdrucksweise sind Tanz und Pantomime. Um ganz sicher zu gehen, wird jeweils nach 10 Minuten das Schattenspiel oder der Scherenschnitt unterbrochen, in einer kurzen Diskussionsrunde nach eventuell verletzten Befindlichkeit eruiert, und der Handlungsablauf ggf. angepasst.
     
  3. Gartendeko

    Gartendeko Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2008
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ja, es Rauchen immer mehr Leute in den häufig gesponserten ÖR Sendern, ist mir die letztem Monate auch aufgefallen und ich als "Raucher" der nicht alle Lungenflügel beisammen hat, kotzt das ganze an! Habe mal bei den ÖR Sender angefragt, was die Zigaretten Werbung da zu suchen hat, Antwort: "Wir bilden mit z.B. der Bindenstrasse nur das Reale Leben ab und da wird nun mal auch geraucht" Äh, ja klar doch ... :cry: und Ikea Möbel kommen alle aus Schwedischen Fabriken. Die ÖR Sender proben sicher nur die Privatisierung der gleichen LOL - Deutschland dein :poop:
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Manchmal kann Rauchen im Film schon eine Dramaturgische Bedeutung haben oder zum Beispiel eine gewisse Stimmung verbreiten.

    Ausserdem hat man auch manchmal Szenen, wo nicht die Hauptdarsteller sondern eher Personen im Hintergrund oder das Ambiente relevant sind. Und da man die Hauptdarsteller ja nicht bewegungslos und steif in der Szene stehen lassen kann, lässt man sie eben rauchen.

    Ich hab nichts dagegen wenn man versucht das Rauchen in den Filmen zu reduzieren, was allerdings in den letzten zwei, drei Jahrzehnten eh schon passiert ist. Aber Rauchen im Film ganz zu verbieten wäre einfach nur albern.
     
    Sky Beobachter und Gorcon gefällt das.
  5. ÖrFan

    ÖrFan Neuling

    Registriert seit:
    6. Dezember 2017
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    "In zahlreichen Krimis greift der Kommissar zur Zigarette"
    Zeigen wie Menschen ermordet werden ist ok,aber Rauchen ist des Teufels.
     
  6. Jas0n

    Jas0n Junior Member

    Registriert seit:
    29. November 2017
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    28
    Kann man sicherlich drüber streiten, aber vor allem in Filmen, die in "früheren Zeiten" spielen gehört es halt einfach dazu, weil viele Menschen nunmal rauchten. Demnach dürfte man auch keine Dokus mehr über Morde zeigen, keine Reportagen über Drogensüchtige etc. Das Stichwort hier lautet: Medienkompetenz. Wenn die jedem von Grund auf in der Schule korrekt gelehrt wird, dann dient sowas auch nicht als unterschwellige Werbung ;)
     
  7. Futuremann

    Futuremann Silber Member Premium

    Registriert seit:
    19. September 2010
    Beiträge:
    983
    Zustimmungen:
    261
    Punkte für Erfolge:
    73
    Damit noch mehr Sex und Pornographie kommt.
     
  8. Cha

    Cha Gold Member

    Registriert seit:
    3. April 2015
    Beiträge:
    1.984
    Zustimmungen:
    526
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dann wird's eng für die Hauptprogramme von ARD und ZDF. ;)
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Pornographie gibt es im TV aber nicht. Und Sex hat noch niemanden geschadet!
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Dann hast du aber noch nie arte geschaut.