1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird es Entschädigungen von DAZN, Sky oder der Telekom geben?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. März 2020.

  1. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.789
    Zustimmungen:
    5.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige

    Was hat das mit Ahnung haben zu tun? Der Eine bevorzug dies, der Andere jenes.
     
  2. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Snooker-Fetischisten .... :ROFLMAO:Muss ich mich wenigstens nicht mehr mit Leuten befassen, die es schlicht und einfach nicht verdienen, meine Zeit verschwenden zu dürfen.
     
  3. Popeye2

    Popeye2 Junior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2005
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    Kann mir nicht vorstellen, dass es eine Entschädigung gibt, weil in der Spielpause im Sommer und über Weihnachten kommt auch nichts neues. Momentan spricht ja noch vieles für eine Verschiebung der Spiele, was dann lediglich heißt, man zahlt derzeit für etwas was erst später gezeigt wird. Bei einem endgültigem Saisonabbruch sieht es natürlich anders aus.
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    1.231
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Für alle der Hinweis das es jetzt hier weiter geht .....
    Sky und DAZN: Noch keine Entscheidung über Rückerstattungen
    Neue Klicks, neue Kommentare, neue Einnahmen durch den x-ten Beitrag dazu (obwohhl im ersten, lange her, schon alles vor diesem hier geklärt wurde wohl ...).

    P.S. Und als wäre es abgesprochen mit dem Werbetreibenden hier! Schon kommt parallel die neue Werbe-Email von Sky direkt mit dem Sonderangebot zu Sky Ticket (aber nur für NEUkunden das sich die alten noch mehr verarscht jetzt fühlen) .... Fire !!!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2020
  5. yander

    yander Guest

    Bei höherer Gewalt brauchen die nichts Erstatten,
    wenn das machen ist das Kundenkulanz , die Anbieter haben die Coronavirus nicht verursacht .
     
  6. K. Schmidt

    K. Schmidt Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2018
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    531
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    VDSL 100; SAT; u.a. Q60 75Zoll, MU7009 55Zoll,
    Marantz SR 7009, Boxen JBL-Studio
    Sky-Modul....seit 01/2019 Sky-frei.
    Nicht ganz. Sky muss vielleicht nichts erstatten wegen höherer Gewalt. Aber bei höherer Gewalt und dem nichterbringen der Leistung, dürfen sie nicht weiter kassieren.
    Einfrieren aller Laufzeiten wäre das mindeste was man erwarten darf.
     
    Mario789 und yander gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.338
    Zustimmungen:
    31.856
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es wird ja noch lustiger. Baden-Württemberg hat alle Sportstätten bis 15.06. geschlossen. Da kann der Seifert von der DFL noch so geifern...mind. der VfB und der KSC werden bis 15.06. kein Heimspiel ausrichten. Mir schwant jetzt langsam der Plan der DFL. Den vollkommen unrealistischen 3. April als Weiterspieltermin der Liga adressieren und hoffen dass möglichst viele Bundesländer bis dahin eigene Stadionverbote erlassen haben damit die DFL wegen Schadenersatz seitens der Clubs an die Länder verweisen kann. Bravo. So spart die DFL hunderte Millionen Euro und der Steuerzahler rettet doch die Bundesliga. (y) Die Bundesliga Rettungsfonds können kommen. Die Sky Abonnenten können sich das Geld für Spielausfälle gegen Vorlage ihres Sky Vertrages dann vom Kulturamt ihrer Kommune abholen.
     
    yander gefällt das.