1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird es Arena schaffen oder nicht?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von penny24, 15. März 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. DobbelWobbler

    DobbelWobbler Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2005
    Beiträge:
    2.259
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Nein. Die Informationen, die ich bekommen habe, sind von seriösen Leuten, die die Sache auch interessiert und die keinen Grund haben, Unsinn zu reden oder Dinge in eine bestimmte Richtung zu führen.
    Offenbar hat UM/Arena eine Riesenangst vor dem 27. März 2006. Es haben bei UM/Arena in den letzten Wochen eine Menge Dienstleistungsfirmen (Werbeagenturen, Druckereien, Webdesigner, Call-Center-Betreiber, Akquise-Büros etc.) angerufen und sind sogar bis zur Geschäftsführung von UM (bei Arena ist eine Geschäftsführung nicht zu erreichen, sind ständig außer Haus, es meldet sich immer die gleiche Telefondame, und ab Punkt 16.30 Uhr in der Woche, freitags 13.00 Uhr kommt der Anrufbeantworter...) vorgedrungen. Reaktion auf die Angebote war in jedem Falle, daß sich der Anbieter doch bitte ab Anfang April 2006 nochmals melden sollte, da man vorher keinen Bedarf hätte. Diese Angaben sind verbürgt.
    Die Vertragsklauseln bei den Verträgen zwischen Arena und Plaza Media bzw. SES Astra sind auch verbürgt, sogar heute am Vormittag von einer weiteren, von den anderen unabhängigen Person. Damit sieht es wirklich so aus, daß Arena erst einmal den 27. März überstehen bzw. einen bestimmten Anschein bis zu diesem Tage aufrecht erhalten will.
    Wie man aus Kreisen von BuLi-Club-Vorständen hört, grassiert dort eine ganz erhebliche Unsicherheit und Angst, ob der Arena-Deal auch wirklich funktioniert. Die anderen Manager sind ja sicher nicht besser informiert über den Deal als z. B. Bruchhagen von der Eintracht. Damit wird Arena nach meiner festen Überzeugung nicht am 27.3. ohne klare Aussagen aus dem Meeting gehen können.
    Also gibt es für mich zwei Deutungen: entweder hat Arena Angst, daß die DFL die Rechte (wg. Vertragsverletzungen, Nichterreichen der Vorgaben) zurückfordert. Deshalb geht man eben vorher nicht ins Obligo.
    Oder es passiert etwas um diesen Termin, bis wohin Arena die Rechte "sichern und parken" muß, damit Premiere nicht heran kommt.
    Für beide Umstände spricht einiges. Da es aber wirklich Getuschel in Medienkreisen gibt, daß "ein dickes Ding" zu erwarten sei, glaube ich ein wenig mehr an die zweite Lösung... na let us see...:D
     
  2. Jochem12

    Jochem12 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2003
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Bei der ersten Alternative müßte doch auch einiges transparent werden:
    Die Vereinsmanager müßten doch Krach machen, sie würden doch mindestens wie wir hier Spekulationen, Irritationen und Skepsis zeigen, und einiges würde auch an die Öffentlichkeit dringen.
    Ich kann mir nicht vorstellen, daß sie nur auf den Termin am 27.03. warten würden, um ihre Bedenken loszuwerden.
     
  3. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Das schöne ist ja, daß wir uns als Beobachter einfach zurücklehnen können.

    Es geht ja nicht um eine Wahl, die zukunftsweisend ist oder um religiöse Dinge, die sich eh nicht beweisen lassen ... Man wird es irgendwann einfach sehen was und ob etwas geschieht.
     
  4. DobbelWobbler

    DobbelWobbler Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2005
    Beiträge:
    2.259
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Den Krach von den Vereinen hat es schon gegeben, zur DFL. Dort war die Stimmung lange Zeit deutlich unter Null und ist bis heute nicht deutlich besser. Jedem "Nörgler" ist aber gesagt worden: Es ist alles okay. Wage es ja nicht, öffentlich rumzumaulen, damit gefährdest Du das Geschäft. Wenn es Problem gäbe, melden wir - DFL - uns. Am 27.3. wird alles dann offengelegt.
    Will heißen, die Vereinsbosse sind still, weil sie erstens beruhigt wurden und zweitens keiner der Sündenbock sein will, der durch dumme Äußerungen den ganzen Deal vielleicht ins Kippen bringt. Länger als bis zum 27.3. sind die aber wirklich nicht ruhig zu stellen, da bin ich überzeugt.
     
  5. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Frage an DW: Redest du jetzt vom Big Deal, Dirty Deal, Arena/Premiere Deal, von der Parktheorie oder der Strohmannvariante? Ich blicke da nämlich nicht mehr durch.
     
  6. DobbelWobbler

    DobbelWobbler Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2005
    Beiträge:
    2.259
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Wenn Du Dir die Mühe geben würdest, mal genau und unvoreingenommen zu lesen, bräuchtest Du keine Erklärung.
    Es spricht doch wirklich eine Menge dafür, daß Arena die BuLi-Rechte und jetzt zu den Begriffen "als Strohmann" erworben und für einen Zeitraum "geparkt" hat, um einmal den Aktienkurs von Premiere "zu senken", Premiere zum Übernahmekandidaten zu machen und dann die Rechte an den weiterzuleiten, der dieses Deal eingefädelt hat. Das wäre dann kein Dirty Deal, weil absolut legal. Es wäre aber ein Big Deal. Leider muß ich an diese Art Geschäfte denken, weil ich nicht glauben kann, daß Arena bei einer eigenen Verwertung der Rechte als "Pay-TV-Sender" erfolgreich sein könnte. Deshalb sollte ein anderer Zweck dahinter stehen. Und da bin ich leider eben auch auf Vermutungen angewiesen.
    Da es ein paar interessante Beispiele gibt, wie in anderen Geschäftsbereichen Monopole (das Angebotsmonopol der DFL) gebrochen worden sind, wäre ein Geschäft wie das jetzt mit Arena ein idealer Weg, dieses Monopol der DFL zu brechen und die Preise für die BuLi-live-Rechte im Nachhinein zu reduzieren. So etwas hat es schon gegeben, häufiger sogar als man denkt.
    Ich suche einfach nur einen Sinn hinter einer Sache, die so, wie sie uns "verkauft" wird, keinen Sinn machen würde. Und daß bei Arena "geschäftliche Selbstmörder" oder "Idioten" stehen könnten, das glaube ich nun wirklich nicht.:winken:
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Ich weiß nicht so genau, was ich von der Aktion halten soll. In ganz Europa zeigt es sich, daß mittelfristig keine zwei oder mehrere PayTV-Sender wirtschaftlich überleben können, in den meisten gibt es nur einen großen Sender. In Frankreich fusionieren die gerade. Und ausgerechnet in Deutschland sprießen die neuerdings wie Pilze aus dem Boden :eek: Bei unserer Wirtschaftslage und der "Geiz-ist-geil"-Mentalität der Deutschen (oft auch notgedrungen) :eek: Irgendwie paßt das alles nicht.

    Deswegen denke ich immer noch, da läuft was Größeres ab. Es kann meiner Meinung nach einfach nicht sein, daß versierte Medienmanager, und das sind Sandhu und der Roos aber auch RTL- und Pro7Sat1-Manager sicherlich, plötzlich der Meinung sind, die Deutschen müßten mit PayTV-Anbietern überschwemmt werden. Das Risiko zu scheitern ist einfach zu groß. Und Geld zum Verbrennen hatte man Mitte Ende der 90er, beim Börsenboom, aber heute? ShareholderValue ist das einzige , was bei Kaptalgesellschaften heutzutage zählt. Also muß hinter dem Ganzen was anderes stecken. Nur was?

    Man wollte Premiere schwächen, aus welchem Grund auch immer, soviel dürfte klar sein. Man wußte, das Premiere bei 240 Mio niemals mitgehen würde bei diesem Szenario, weil schon 180 Mio kaum zu refinanzieren waren. Oder Premiere hätte sich daran verschluckt. War das der Grund?

    Die Investoren von UM haben sicherlich ihr investiertes Geld zum Großteil raus (Hedgefonds). Entweder hätten sie ihr Geld nicht ausgeben müssen, wenn Premiere den Zuschlag erhalten hätte. Im anderen Fall brauchten sie nur auf die fallenden Kurse der Premiere-Aktie zu setzen (Leerverkäufe), das war ja abzusehen. Also kaum Risiko für die.

    Die Frage ist jetzt halt nur, was steckt wirklich dahinter. Denn seien wir mal ehrlich. Der Auftritt von Arena ist noch nicht mal semiprofessionell, der ist ne Katastrophe. Die Aussagen über die Smartcard-Aktionen, die zusammengeschusterte Homepage, die dauernde Verschiebung der Termine, Verträge, die eigentlich nicht mehr als Absichtserklärungen sind, die man jederzeit widerufen kann. Das alles paßt eigentlich nicht zusammen. Nicht wenn man ernsthaft vorhat, ne dreiviertel Milliarde € nur an Rechtekosten auszugeben. Das wäre dann aber ne verdammt teure Strategie für TriplePay, das könnte man viel sinnvoller investieren.

    Aber was genau dahintersteckt, werden wohl nur ein paar Eingeweihte wissen. Ich erwarte ehrlich gesagt auch am 27.3. nicht viel. Das übliche Geblubber, ein paar Häppchen für die Presse und dieses Forum ;)

    Schaun mer mal...
     
  8. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    @Horud Ich kann deine Argumentationskette nachvollziehen. Bedenke aber auch, dass in Italien Berlusconi neben Sky Italia Pay TV lanziert hat und in Frankreich sich TPS und Canal zusammenschliessen, gerade weil sie Konkurrenz durch die Telekoms befürchten (so jedenfalls die offizielle Begründung).
    Und falsche Pay TV Entscheidungen hat es mehrfach gegeben und es war nicht nur Leo Kirch.
     
  9. DobbelWobbler

    DobbelWobbler Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2005
    Beiträge:
    2.259
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Die Verantwortlichen der BuLi-Vereine haben inzwischen wirklich große Angst, daß der Arena-Deal in die Hose gehen könnte, eben aus den Gründen, die Horud auch nennt. Entweder sendet Arena überhaupt nicht und es fließt überhaupt kein Geld, oder Arena krepiert auf der Strecke der drei Jahre und dann fließt auch kein Geld mehr. Deshalb kann die DFL-Führung, auch wenn sie wollte, nicht in der Liebesbeziehung zu Arena "Schwamm drüber es wird schon" machen. Das machen die Vereine niemals mit. Also gibt es noch am 27.3. den großen Knall oder die Vereinsbosse ziehen befriedigt ab, weil sie überzeugt sind, ihr Geld zu sehen. Daß nach diesem Termin die Sache so dahinschlampert wie jetzt, keine Chance.
    Wenn die ganze Sache ein Börsendeal war, hätte Arena irgendwann jetzt das Handtuch werfen müssen. Machen die aber nicht, die erhalten den Schein aufrecht. Was darin begründet sein kann, daß eben dieser Schein noch aufrecht erhalten werden muß, um das Geschäft voll einzufahren. Aber eher unwahrscheinlich. Wahrscheinlicher ist für mich, daß auf einmal jemand auftaucht, der zwei Dinge tut: Premiere übernimmt und dann die BuLi-Rechte mit Premiere wiedervereinigt. Das erscheint mir am wahrscheinlichsten...:eek:
     
  10. DobbelWobbler

    DobbelWobbler Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2005
    Beiträge:
    2.259
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Sei doch fair mit Leo Kirch. Ganz so viel hat der bzw. haben dessen Leute nun auch wieder nicht falsch gemacht. Daß zu der Sache ein extrem langer Atem gehört, war klar. Als das Kirch-Imperimum gestorben ist, ist es nicht von innen heraus gestorben, sondern wurde gekillt, von interessierten Banken und Medienunternehmen. Natürlich hat Kirch Fehler gemacht, aber paar Jahre später ist man immer schlauer und aus meiner Sicht waren die Fehler weder unkorrigierbar noch wirklich essentiell.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.